Seite 1 von 1
TLF 24/38-4 / FlKfz 3800, Florian Rotenburg 11/19 (a.D.)
Verfasst: 01.08.2017, 18:41
von Jens Rugen
Hallo Forum,
meine erste Modellvorstellung, das mit dem Fotografieren will noch nicht so recht gelingen...
Ich hoffe es gefällt euch.
Vorbild:
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... rg_1119_aD
Modell:
Basis Kibri; Räder, Hinterachsen & Tank Roco; Zurüstteile aus Messingdraht, lackiertem Karton und dem Bastelkistenfundus.
Die Inneneinrichtung können die Bilder leider nicht erfassen, der Mannschaftsraum entspricht dem original inkl. Werfersteigleitung und Hebeln für den Hahn und Trittplattform für die Luke inkl erhöhtem Rand als "Übertrittsicherung".
Die vordere Stahlachse wurden mittels Kunststoffhülsen auf das Kibrifahrgestell adaptiert.
Türbeschriftung fehlt mir noch, ich muss wohl mal Decals fertigen lassen.

Re: TLF 24/38-4 / FlKfz 3800, Florian Rotenburg 11/19 (a.D.)
Verfasst: 01.08.2017, 19:25
von Jochen Bucher
Hallo Jens,
prima, dass Du hier im Forum deine Modelle präsentierst (hoffen es kommen noch mehr).
Super, was Du aus dem Kibri Modell rausgeholt hast, sieht 1a aus!
Mit wenigen Details ein perfektes Modell und dann noch das richtige Emblem im Grill
Da freu ich mich auf mehr!
Re: TLF 24/38-4 / FlKfz 3800, Florian Rotenburg 11/19 (a.D.)
Verfasst: 01.08.2017, 20:01
von Norbert Weenen
Hallo Jens,
aller Anfang ist schwer,aber es wird schon gelingen.Super was Du aus dem Kibri Modell gemacht hast.Weiter so und noch mehr von Dir.
Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Re: TLF 24/38-4 / FlKfz 3800, Florian Rotenburg 11/19 (a.D.)
Verfasst: 03.08.2017, 12:16
von Christian Rolle
Moin Jens,
echt Klasse was du aus dem Kibri Modell gemacht hast
Müsste ich den Bausatz ja direkt wieder mal herauskramen.
Gruß Christian
Re: TLF 24/38-4 / FlKfz 3800, Florian Rotenburg 11/19 (a.D.)
Verfasst: 03.08.2017, 17:02
von Dirk Wieczorek
Hallo Jens,
Dein Eckhauber sieht wirklich sehr gut aus. Mit der richtigen Türbeschriftung und Kennzeichen wäre es natürlich noch ein klein wenig besser. Aber das ist ja heute gar kein Problem mehr. Bin gespannt auf weitere Modelle von dir.
Grüße, Dirk
Re: TLF 24/38-4 / FlKfz 3800, Florian Rotenburg 11/19 (a.D.)
Verfasst: 03.08.2017, 18:53
von Stefan Buchen
Klasse! Der Werfer mit der Plexiglaskuppel sieht sehr gut aus, schönes Detail!
Grüße
Re: TLF 24/38-4 / FlKfz 3800, Florian Rotenburg 11/19 (a.D.)
Verfasst: 03.08.2017, 19:04
von Jens Rugen
Danke für die Blumen!
Klausmartins Foto bei BOS-Fahrzeuge zeigt übrigens noch andere Bereifung und Farbdetails.
Ich habe den Zustand vor Ausmusterung realisiert, da wären die Kibri-Räder vom Profil zu grob gewesen (entsprechen eher dem Zustand auf Klausmartins Foto), der Astabweise von Blaulicht und Kuppel war zu dem Zeitpunkt rot lackiert.
Das mit den Kennzeichen ist ein guter Hinweis, die könnte ich sogar mit "Bordmitteln" realisieren!
Kommt auf die Todo-Liste für das Modell.
Theoretisch muss ich hinten auch noch eine zusätzliche Traverse mit PKW-Kupplung unter den Rahmen anbringen, die war zumindest zum Zeitpunkt der Ausmusterung montiert.
Re: TLF 24/38-4 / FlKfz 3800, Florian Rotenburg 11/19 (a.D.)
Verfasst: 04.08.2017, 12:50
von Klausmartin Friedrich
Moin,
wirklich toll geworden, das Modell. Schön außerdem, dass mal eines der von mir hochgeladenen Fahrzeuge nachgebaut wurde.
Warum hast Du Roco-Hinterachsen genommen?
Nur mal so nebenbei: In Spitzenzeiten hatten wir im Lk. ROW sieben (!) FlKFZ 3800 bei den FF im Dienst!
Alle sieben stehen bei mir noch auf der ToDo-Modell-Liste, aber das wird wohl erst was, wenn ich im Ruhestand bin ...
Schöne Grrüße
Klausmartin
Re: TLF 24/38-4 / FlKfz 3800, Florian Rotenburg 11/19 (a.D.)
Verfasst: 04.08.2017, 18:34
von Jens Rugen
Klausmartin Friedrich hat geschrieben:wirklich toll geworden, das Modell.
Danke!
Schön außerdem, dass mal eines der von mir hochgeladenen Fahrzeuge nachgebaut wurde.
Ich kenne das Fahrzeug selbst noch aus den Anfängen meiner aktiven Zeit, LKW-Schein hatte ich erst später, konnte aber zumindest den 38/4 der Basdahler vor seiner Ausmusterung mal selbst fahren:
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... hoto/12839
Sind schon besondere Fahrzeuge, alleine durch den luftgekühlten V8.
Die einzige für mich denkbare Steigerung ist der V12 im Uranus (KW 16).
Neue Fahrzeuge funktionieren vielleicht besser, aber naja, sind verglichen mit sowas halt wirklich langweilig.
Warum hast Du Roco-Hinterachsen genommen?
Damit ich dort nicht auch die Roco-Stahlachsen mit Hülsen auf Kibri-Achsaufnahmen adaptieren muss
Alle sieben stehen bei mir noch auf der ToDo-Modell-Liste
- Basdahl
- Ebersdorf
- Bremervörde
- Elm
- Selsingen
- Wohnste
- Klein Meckelsen
Müsste so passen, oder?
Re: TLF 24/38-4 / FlKfz 3800, Florian Rotenburg 11/19 (a.D.)
Verfasst: 04.08.2017, 21:05
von Klausmartin Friedrich
Müsste so passen, oder?
korrekt!
Re: TLF 24/38-4 / FlKfz 3800, Florian Rotenburg 11/19 (a.D.)
Verfasst: 05.08.2017, 06:58
von Jens Rugen
Ich habe zumindest das Elmer noch auf meiner Liste, wobei das auf Grund von Einsatzwertverbesserungen für meinen Geschmack schon arg "verbastelt" war.
Falls du Bedarf hast, ich habe mir die letzten Bilder gesichert, als es bei mobile.de zum Verkauf stand, nachdem die Vebeg es abgestoßen hatte.
Re: TLF 24/38-4 / FlKfz 3800, Florian Rotenburg 11/19 (a.D.)
Verfasst: 05.08.2017, 18:58
von Daniel Möller
Re: TLF 24/38-4 / FlKfz 3800, Florian Rotenburg 11/19 (a.D.)
Verfasst: 12.08.2017, 13:32
von Jens Klose
Hallo Jens,
das Kibri-Modell hast du sehr schön aufgewertet! Klasse!
Freue mich auf weitere Modelle aus deiner Werkstatt...
Gruß, Jens
Re: TLF 24/38-4 / FlKfz 3800, Florian Rotenburg 11/19 (a.D.)
Verfasst: 14.08.2017, 21:23
von Henning Wessel
Hallo Jens,
schön, dass Du Deine Modelle hier im Forum präsentierst. Mach doch bei den zukünftigen Modellen mit Inneneinrichtung ein paar Fotos während der Bauphase, dann haben wir hier noch mehr zu gucken.
Viele Grüße
Henning