Drehleiter (DLA(K) 23/12) - Iveco FF160E30 - Magirus M32L-AS
Verfasst: 24.07.2017, 19:18
Guten Abend ins Forum,
nach rund 160
zusätzlichen Decals und rund 130
zusätzlichen Bauteilen ist sie nun fertig und möchte vorgestellt werden:
Drehleiter (DLA(K) 23/12) - Iveco FF160E30 - Magirus M32L-AS

Als Basismodell diente mir ein Serienmodell von Rietze, das zerlegt und neu lackiert wurde. An Veränderungen und Ergänzungen möchte unter anderem folgende Punkte nennen:
- Korb und Leiterpark mit LED Scheinwerfern bestückt (Kunststoff - Profile)
- feste Rohrleitung im Leiterpark (Kunststoff - Profile und schwarze Gummikordel)
- Krankentragenlagerung im Eigenbau nach Orginalmaßen auf dem großen Podiumskasten (Kunststoff - Profile)
- Bildschirm am Haupsteuerstand (Kunststoff - Profil, schwarzes und graues Isolierband)
- Schwanenhalsmikro am Hauptsteuerstand
- Plexiglasverkleidung am Bediensitz (Kunststoff - Profile und Verpackungsfolie)
- Eisemann Stromgenerator samt Stecker und Abgasschlauch (DS-Design, Kunststoff - Profile, dünne Gitarrensaite)
- Lüfter (Oberteil einer Preiser Tragkraftspritze und Taschentuch als Plane)
- Wenderohr (Eigenbau aus Kunststoff - Profilen)
- Verkehrsleitkegel samt Halterung (Herpa, Kunststoff - Profile)
- Standrohr und Schlüssel (Preiser)
- formstabiler Schlauch für Wenderohr (Gummikordel und Kunststoff - Profile)
- Unterlegkeile (DS-Design)
- Klötze für Abstützung unter dem Aufbau (Balsaholz und Kunststoff - Profil als Griff)
- Stangengriffe an den Geräteraumverschlüssen (Kunststoff - Profile)
- Schmutzlappen an Vorder- und Hinterachse (Folie eines Schnellhefters)
- Gitter auf dem Podium (Ätzgitter, Kunststoff - Profile) ...im Original befindet sich darunter der Hydrauliköltank.
- Schäkel an Front und Heck (DS-Design)
- Sondersignalanlage (Herpa und DS-Design)
- reichlich Decals (DS-Design, MMH, MBSK, Interdecal, Isolierband, reflektierende Folie von 3M und einiges aus der Bastelkiste)
Das sollte es im Großen und Ganzen gewesen sein...
Und nun Feuer frei!
Beste Grüße, Stefan
nach rund 160


Drehleiter (DLA(K) 23/12) - Iveco FF160E30 - Magirus M32L-AS









Als Basismodell diente mir ein Serienmodell von Rietze, das zerlegt und neu lackiert wurde. An Veränderungen und Ergänzungen möchte unter anderem folgende Punkte nennen:
- Korb und Leiterpark mit LED Scheinwerfern bestückt (Kunststoff - Profile)
- feste Rohrleitung im Leiterpark (Kunststoff - Profile und schwarze Gummikordel)
- Krankentragenlagerung im Eigenbau nach Orginalmaßen auf dem großen Podiumskasten (Kunststoff - Profile)
- Bildschirm am Haupsteuerstand (Kunststoff - Profil, schwarzes und graues Isolierband)
- Schwanenhalsmikro am Hauptsteuerstand
- Plexiglasverkleidung am Bediensitz (Kunststoff - Profile und Verpackungsfolie)
- Eisemann Stromgenerator samt Stecker und Abgasschlauch (DS-Design, Kunststoff - Profile, dünne Gitarrensaite)
- Lüfter (Oberteil einer Preiser Tragkraftspritze und Taschentuch als Plane)
- Wenderohr (Eigenbau aus Kunststoff - Profilen)
- Verkehrsleitkegel samt Halterung (Herpa, Kunststoff - Profile)
- Standrohr und Schlüssel (Preiser)
- formstabiler Schlauch für Wenderohr (Gummikordel und Kunststoff - Profile)
- Unterlegkeile (DS-Design)
- Klötze für Abstützung unter dem Aufbau (Balsaholz und Kunststoff - Profil als Griff)
- Stangengriffe an den Geräteraumverschlüssen (Kunststoff - Profile)
- Schmutzlappen an Vorder- und Hinterachse (Folie eines Schnellhefters)
- Gitter auf dem Podium (Ätzgitter, Kunststoff - Profile) ...im Original befindet sich darunter der Hydrauliköltank.
- Schäkel an Front und Heck (DS-Design)
- Sondersignalanlage (Herpa und DS-Design)
- reichlich Decals (DS-Design, MMH, MBSK, Interdecal, Isolierband, reflektierende Folie von 3M und einiges aus der Bastelkiste)
Das sollte es im Großen und Ganzen gewesen sein...
Und nun Feuer frei!
Beste Grüße, Stefan