Seite 1 von 1
Zersägen von Roco-Magirus-Aufbauten
Verfasst: 20.06.2017, 12:01
von Alex Glawe
Moin moin,
ich will nun auch mit meinem
Frankfurter Baumgartner-TROWA vorankommen. Nun ist der Aufbau dran: Meines Erachtens muss dafür der vordere Teil eines Roco-TroTLF-Aufbau mit der
schrägen Rückwand des Roco-TLF (#1366) kombiniert werden. Denn das TroTLF (#1357) stellt ja die spätere Bauform mit gerader Heckwand dar, die
ersten TROWA hatten allerdings noch das schräge Heck.
Meine Frage an die chirurgische Abteilung der Nordstadt-Kliniken

: Wo sollte ich die Sägeschnitte ansetzen? Sollte ich nur die Rückwand transplantieren oder vom TLF auch G5/G6 (oder sogar auch G3/G4) mit übernehmen? Anders gewendet: Schnitt bei
blau,
grün oder
gelb?
Besten Dank,
Alex
Re: Zersägen von Roco-Magirus-Aufbauten
Verfasst: 20.06.2017, 17:08
von Thomas Walter
Hallo Alex,
ich habe für einen RW3 Staffel mal zwei unterschiedliche Roco Magirus Aufbauten gekreuzt und dabei festgestellt, dass sie nicht den gleichen Querschnitt haben. Ich würde daher nur das Heck (gelb) nehmen.
Gruß Thomas
Re: Zersägen von Roco-Magirus-Aufbauten
Verfasst: 24.06.2017, 16:10
von Alex Glawe
Vielen Dank, Thomas - sehr hilfreich, denn die rare Spezies der TroTLF-Aufbauten sollte man ja tunlichst nicht "versaubeuteln"...
Wie lässt sich das sauber abtrennen? Ich habe zwar ne Minimot, würde hier aber eher an die gute alte Zugsäge (Japansäge) mit Schneidelade denken - oder?
Danke & Grüße
Alex
Re: Zersägen von Roco-Magirus-Aufbauten
Verfasst: 24.06.2017, 19:13
von Markus Göbel
Hätte ich es zu bauen, ich würde Material aufbringen, schleifen und spachteln. Klar, ist mehr Arbeit, aber an dieser Stelle groß herum zu säbeln wäre mir persönlich - gerade bei den raren Aufbauten - zu unsicher.
Re: Zersägen von Roco-Magirus-Aufbauten
Verfasst: 25.06.2017, 18:35
von Thomas Walter
Hallo Alex,
ich habe noch eine andere Idee für Dich:
Trenne doch den TLF-Aufbau mittig im G1/G2 und verlängere diesen bis die TroTLF Rollos passen.
Könnte etwas einfacher sein.
Werde ich vermutlich für ein TLF 16/25 mit Truppkabine so machen.
Gruß Thomas
Re: Zersägen von Roco-Magirus-Aufbauten
Verfasst: 26.06.2017, 12:00
von Alex Glawe
Wiederum besten Dank an Euch beide, Markus und Thomas!
An beide Wege hatte ich auch schon (abstrakt) gedacht - und der einfachste ist m.E. tatsächlich der von Thomas - zumal ich die Geräteräume ja (teilweise) geöffnet darstellen will:
Thomas Walter hat geschrieben:Trenne doch den TLF-Aufbau mittig im G1/G2 und verlängere diesen bis die TroTLF Rollos passen.
Viele Grüße,
Alex