Seite 1 von 1

Landkreis Alexandersberg: ELW 2 der IUK-Gruppe Lichtenau

Verfasst: 02.06.2017, 19:49
von Alexander Deutsch
Hallo, nach langer mitlesender Phase hier im Forum möchte ich euch heute eines meiner neuen Modelle vorstellen.

Es handelt sich um den ELW 2 des Landkreises Alexandersberg, stationiert bei der Freiwilligen Feuerwehr Lichtenau, und besetzt von der dortigen IUK-Gruppe.

Bei dem Modell handelt es sich um den MAN TGL ELW 2 des Landkreises Holzminden von Herpa. Was mir an diesem Grundmodell nicht gefallen hat, war die Tatsache, daß sämtliche Anbauteile, Fenster, Türen und Klappen nur aufgedruckt worden sind. Ich wollte etwas plastisches an diesem Modell haben, also habe ich die Herpa-Drucke entfernt und durch das neue ELW-Zubehör von Markus Hawener ersetzt, ausserdem wurden Türen, Klappen und Fenster durch 3 D-Decals von Markus und von DS ersetzt, das sonstige Design erfolgte mit Decals von Preiser, MMH, DS, MBSK und Interdecal. Vorher wurde das Modell noch mal neu in RAL 3000 lackiert.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Re: Landkreis Alexandersberg: ELW 2 der IUK-Gruppe Lichtenau

Verfasst: 02.06.2017, 20:46
von Johannes Peter
Hallo Alexander,

schön mal wieder ein Modell von Dir zu sehen. :D
Der ELW 2 ist Dir super gelungen es passt alles gut zusammen und mit den neuen plastischen Decals viel besser als von Herpa.
Einzig die Leiter am FH will mir nicht so gefallen, aber das ist Geschmackssache :wink:

Weiter so.

Gruß Johannes

Re: Landkreis Alexandersberg: ELW 2 der IUK-Gruppe Lichtenau

Verfasst: 04.06.2017, 16:24
von Alfons Popp
Deutliche Verbesserung gegenüber dem Grundmodell! Die Leiter gefällt mir aber auch nicht... :wink:

Re: Landkreis Alexandersberg: ELW 2 der IUK-Gruppe Lichtenau

Verfasst: 06.02.2018, 20:33
von Jens Klose
Hallo Alexander,

grundsätzlich ein schönes Modell, aber ich muss Johannes und Alfons in Sachen Leiter am FH beipflichten. Zudem: Wie konmmt das Personal vom FH-Dach auf das Aufbaudach? Springen?

Ebenso wie in Eckenbrück finde ich das Dach zu voll und "überladen"...
Weniger ist oftmals mehr... :wink:

Gruß, Jens