Wie das Chrom bei Teillackierung erhalten?
Verfasst: 01.06.2017, 22:22
Hi Leute,
diesmal könnte ich Tipps von den Lackierkünstlern in diesem Forum gebrauchen.
Ich habe eben angefangen, mich auch unter die Luftpinseler zu mischen, weil bei laufenden Projekten die gute alte Spraydose nicht mehr zu gebrauchen war (ist einfach zu "grob"). Da ich mein Equipment noch neu habe, stecke ich erst in meinen ganz kleinen Anfängen und Versuchen. Dabei bin ich aber gleich auf ein Problem gestoßen, das mir bei allem theoretischen und praktischen Wissen über das Abkleben arge Kopfschmerzen bereitet:

Mit diesem Modell könnte ich glatt einen 1. April Thread machen, da ist nichts an den Bildern manipuliert - so sieht ein Busch Modell an dem Entfernen der Bedruckung aus, das länger dauerhaft im Schaufenster stand (man beachte auch die "Milchglasfenster").
Wie zu erwarten möchte ich die Karosserie wieder "weißeln". Aber eben nicht nur die, sondern auch die Felgen, die sind ebenso vollkommen vergilbt. Das Lackieren ist nicht das Problem, sondern wie kann ich dabei die Verchromung erhalten! Nachträglich neu mit Silberfarbe drüber zu gegen, empfände ich hier eher als suboptimal, die gute Bare-Metal-Foil bringt mir hier leider auch nichts, so gut bin ich beim Ausschneiden des Sterns dann auch wieder nicht.
Der Hauptteil der Chromfelge ließe sich noch einigermaßen "leicht" abkleben, aber was könnte ich beim Stern machen, um den zu retten? Vielleicht doch nur mit dem spitzen Pinsel den "Deckel" so vorsichtig wie möglich anmalen und beim Säubern des Sterns hoffen, dass das notwendige Lösungsmittel nur die Farbe, nicht aber das Chrom mit nimmt? Welches Lösungsmittel wäre dann dafür geeignet - ich werde die Elita-Farben verwenden, deren Lösungsmittel auch als Druck- und Lackentferner benutzt wird (Stichwort "Dowanol"); soweit ich weiß, lässt sich damit auch Chrom entfernen und der Stern dürfte ja auch nur dünn bedampft sein...
Für rettende Tipps bin ich also offen - vielen Dank schon mal!
diesmal könnte ich Tipps von den Lackierkünstlern in diesem Forum gebrauchen.
Ich habe eben angefangen, mich auch unter die Luftpinseler zu mischen, weil bei laufenden Projekten die gute alte Spraydose nicht mehr zu gebrauchen war (ist einfach zu "grob"). Da ich mein Equipment noch neu habe, stecke ich erst in meinen ganz kleinen Anfängen und Versuchen. Dabei bin ich aber gleich auf ein Problem gestoßen, das mir bei allem theoretischen und praktischen Wissen über das Abkleben arge Kopfschmerzen bereitet:



Mit diesem Modell könnte ich glatt einen 1. April Thread machen, da ist nichts an den Bildern manipuliert - so sieht ein Busch Modell an dem Entfernen der Bedruckung aus, das länger dauerhaft im Schaufenster stand (man beachte auch die "Milchglasfenster").

Wie zu erwarten möchte ich die Karosserie wieder "weißeln". Aber eben nicht nur die, sondern auch die Felgen, die sind ebenso vollkommen vergilbt. Das Lackieren ist nicht das Problem, sondern wie kann ich dabei die Verchromung erhalten! Nachträglich neu mit Silberfarbe drüber zu gegen, empfände ich hier eher als suboptimal, die gute Bare-Metal-Foil bringt mir hier leider auch nichts, so gut bin ich beim Ausschneiden des Sterns dann auch wieder nicht.
Der Hauptteil der Chromfelge ließe sich noch einigermaßen "leicht" abkleben, aber was könnte ich beim Stern machen, um den zu retten? Vielleicht doch nur mit dem spitzen Pinsel den "Deckel" so vorsichtig wie möglich anmalen und beim Säubern des Sterns hoffen, dass das notwendige Lösungsmittel nur die Farbe, nicht aber das Chrom mit nimmt? Welches Lösungsmittel wäre dann dafür geeignet - ich werde die Elita-Farben verwenden, deren Lösungsmittel auch als Druck- und Lackentferner benutzt wird (Stichwort "Dowanol"); soweit ich weiß, lässt sich damit auch Chrom entfernen und der Stern dürfte ja auch nur dünn bedampft sein...
Für rettende Tipps bin ich also offen - vielen Dank schon mal!
