Seite 1 von 13
Draregvallen International Airport - Flygplats-Brandkår
Verfasst: 23.05.2017, 10:55
von Gerard Gielis
Inhaltverzeichnis Draregvallen Int. Airport
PKW – KDoW – ELW – MTF – usw

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.
KTW – RTW – usw

.

.

.

.

.

.
TLF – LF – FLF – GFLF – usw

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.
RW – SW – GW – LKW – WLF – usw

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

. .

.
DL – DLK – Anhänger – Bagger – usw

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.
Re: Flygplats-Brandkår - oder "Meine Gelben"
Verfasst: 24.05.2017, 14:21
von Gerard Gielis
Da ich jetzt ein grosses Teil der alt-bekannte Gelbe Serien und andere Gelben erworben habe werde ich die hier zeigen. Die meiste Modellen werden "out-of-the-box" gebaut und nur wenig gesupert. Leider zeigen die Photos das ich keine ruhige Hand mehr habe.
Ich fange an mit zwei Modellen die ich einzeln erworben habe.

Mitsubishi L-300 Hochdach als KTW

Mazda 626 Fliessheck als KDoW
Dieses Modell wurde gebaut erworben. Ich habe die Fenstergummis geschwartzt was schwierig war weil de Kabine bombenfest geklebt war.

MB NG 1922/AK Bachert TLF 24/50
Re: Flygplats-Brandkår - oder "Meine Gelben"
Verfasst: 25.05.2017, 15:04
von Gerard Gielis
Das nächste Modell kommt nicht aus die Gelbe Serie von Hetterich. Zu erkennen an die Schwarze Kotflugel, Stossstange und Felgen.
Roskopf: MB 2222 TroTLF 32/20-15 + 3000 P Ziegler
Re: Flygplats-Brandkår - oder "Meine Gelben"
Verfasst: 27.05.2017, 15:03
von Gerard Gielis
Das nächste Model war schon gebaut aber die Scheibenwisser sowie die Spiegel fehlten. Diese geraubt von eine andere Simba. Danach gesupert und decals angebracht.

R+H - GFLF 60/120 (Simba) Rosenbauer
Re: Flygplats-Brandkår - oder "Meine Gelben"
Verfasst: 27.05.2017, 19:41
von Rolf Speidel
Hallo Gerard!
Eine schöne Serie stellst Du Dir hier zusammen! Wie wäre es aber noch mit Antennen, Kennzeichen und Zusatzleuchten? Kleiner Aufwand aber die Wirkung wäre bestimmt klasse!
Gruß von Rolf
Re: Flygplats-Brandkår - oder "Meine Gelben"
Verfasst: 27.05.2017, 22:41
von Gerard Gielis
Hallo Rolff
Antenne nein. Die sind eigentlich alle überdimensioniert in 1/87.
Kennzeichen ist möchlich, brauche aber ca. 40, aber welches Land?
Was sind Zusatzleuchten. (hier felhlt meine kenntnis von Deutch)
Re: Flygplats-Brandkår - oder "Meine Gelben"
Verfasst: 28.05.2017, 10:46
von Henning Wessel
Hallo Gerard,
schön, dass Du Deine gelben Modelle hier vorstellst. Am Ende würde ich mir ein Gruppenfoto aller Modelle wünschen.
Du braucht Kennzeichen aus Schweden. Das ergibt sich aus der Beschriftung

"Flygplats Brandkår" ist eindeutig Schwedisch. Zum Vergleich auf Dänisch: "Flyveplads Brandvæsen" oder eher "Lufthavn Brandvæsen" (ein "Flyveplads" ist deutlich kleiner als ein "Lufthavn", analog zum Deutschen: "Flugplatz" vs. "Flughafen"). Ein Flughafen heißt auf Norwegisch (Nynorsk) "Lufthamn"; auf Bokmål wäre es ein "Flyplass" oder "Lufthavn"; auf Island ein "Flugvöllur".
Viele Grüße
Henning
Re: Flygplats-Brandkår - oder "Meine Gelben"
Verfasst: 28.05.2017, 12:06
von Rolf Speidel
Hallo Gerard!
Henning hat ja schon etwas geholfen! Mit Zusatzleuchten meinte ich Scheinwerfer am Monitor oder den Aufbauecken zur Einsatzstellen Ausleuchtung! Für Antennen nehme ich Haare, die sind schön dünn!
Gruß von Rolf
Re: Flygplats-Brandkår - oder "Meine Gelben"
Verfasst: 28.05.2017, 12:37
von Henning Wessel
Nachtrag zu meinem Beitrag von heute früh: Nach dem, was ich gerade auf die Schnelle gefunden habe, scheinen die Fahrzeuge schwedischer Flughafenfeuerwehren die gleichen, ganz normalen Kennzeichen zu haben wie alle anderen schwedischen LKW auch. Zum Nachlesen:
Wikipedia-Artikel
Solche Kennzeichen bietet z.B. Decalprint an.
Viele Grüße
Henning
Re: Flygplats-Brandkår - oder "Meine Gelben"
Verfasst: 28.05.2017, 20:44
von Gerard Gielis
Danke Rolf und Henning
Die Simba hat die extra Scheinwerfer am monitor
Die Fotos sind mit Handy gemacht daher nicht optimal. besseren kommen später
Die info uber Kennzeichen ist sehr hilfsam.
Re: Flygplats-Brandkår - oder "Meine Gelben"
Verfasst: 01.06.2017, 14:06
von Gerard Gielis
Die Schwedische Kennzeichen sind bestellt! Aber erste die Nächste. Auch diese war so nicht in de Originale Gelbe Serie, erkenbar an die Felgen usw. auch das Blaulicht ist durch ein Rote ersetzt.

Roco - Dodge Cheetah VLF
Re: Flygplats-Brandkår - oder "Meine Gelben"
Verfasst: 05.06.2017, 16:49
von Gerard Gielis
Auch diese Unimog war nicht in de Gelbe serie von Hetterich is aber in exact gleich Farbe erschienen als Ladung eine Eisenbahnwagen, mit rote Lampen. Die Macroaufnahme zeigt das die Umfeldbeluechtung noch besser muss.

Roco - Unimog U2450 TLF 28/48-5 Ziegler
Re: Flygplats-Brandkår - oder "Meine Gelben"
Verfasst: 06.06.2017, 14:18
von Gerard Gielis
Ünklar ist ob dieses Modell von Hetterich ist, aber.... Es gab ein set mit diese Jumbo Cheetah und ein Simba 8x8 aber ich habe keine Foto davon. Es gab auch mal ein set von RMM mit u.a. ein Jumbo Cheetah aber mit 2 Rote RKL und Graue Werfer und es gibt noch immer ein Gelbe Jumbo Cheetah beim RMM mit Rote Balken aber die hat eine Gelbe Werfer. Also denke ich das Dieses Modell aus der Set mit der Simba stammt. Vielleicht taucht mal ein Foto von diese Set auf.

RMM - Jumbo Cheetah
Re: Flygplats-Brandkår - oder "Meine Gelben"
Verfasst: 02.08.2017, 17:01
von Gerard Gielis
Das Preiser Model (Basis 2626) out of the box gebaut. Im Gegensatz zu das Bild im Beitrag über die Gelbe Serie enthalt die Bausatz keine rote Teilen beim Werfer. (Das Bild in de MAZ zeigt auch kein rote Teilen!)

Preiser (Basis 2626): MB Langhauber FTLF 8000
Re: Flygplats-Brandkår - oder "Meine Gelben"
Verfasst: 02.08.2017, 17:11
von Gerard Gielis
Das ROCO Modell hat die gleiche Gelbton wie die Modellen aus die Gelbe Serie. Nach das entfernen der Beschriftung und das Dach Aluminium Farben ist er fertig zum einreihen in diese Serie!

Roco - MAN Bush Panther