Seite 1 von 1

Vorauslöschfahrzeug (VLF) - Unimog S 404

Verfasst: 05.05.2017, 15:51
von Stefan Buchen
Weiter geht es mit Modell 5-2017, ebenfalls aus dem Themenbereich Luftschutzhilfdienst (LSHD):

Vorauslöschfahrzeug (VLF) - Unimog S 404


Bild Bild Bild Bild

Auch dieses Modell stammt, wie der Funkkommandowagen, von Arsenal M. Allerdings wurde nur der Aufbau mit der Dachreling und dem Dachkasten, die Frontseilwinde und die hinteren Schmutzfänger aus dem Resinbausatz verwendet. Alle anderen Teile stammen von einem Roco TLF 8. Die Halterung und der Astabweiser für das Blaulicht sind ein Eigenbau aus Kunststoffprofilen und Messingdraht. Die Peilstangen an der Stoßstange sind von Weinert.

Grüße

Re: Vorauslöschfahrzeug (VLF) - Unimog S 404

Verfasst: 08.05.2017, 09:00
von Johannes Peter
Hallo Stefan,

auch dieses LSHD Fahrzeug ist Dir super gelungen. Die Kombination von Roco mit Arsenal M sieht super aus. Sauber lackiert und mit alles typischen Detais versehen.

Weiter so.

Gruß Johannes

Re: Vorauslöschfahrzeug (VLF) - Unimog S 404

Verfasst: 11.05.2017, 16:01
von Stefan Buchen
Vielen Dank, Johannes!

Re: Vorauslöschfahrzeug (VLF) - Unimog S 404

Verfasst: 11.05.2017, 16:29
von Sven Brandow
Hi Stefan,
sehr feines VLF auf MOG Basis :lol:

Gruß Sven

Re: Vorauslöschfahrzeug (VLF) - Unimog S 404

Verfasst: 14.05.2017, 09:12
von Stefan Buchen
Auch dir vielen Dank!

Re: Vorauslöschfahrzeug (VLF) - Unimog S 404

Verfasst: 14.05.2017, 14:27
von Frank Diepers
Hallo Stefan,

auch das VLF kann sich gut sehen lassen. Daumen hoch!

Bei den wenigen von Arsenal M verwendeten Bausatzteilen hättest du ja auch einen MEK Aufbau verwenden können.

Täuscht es, oder sind die von Arsenal M verwendeten Bauteile so oder so Abgüsse von Roco (Fahrerhaus und Reifen) und MEK (Aufbau)? Aus dieser Vermutung heraus habe ich nämlich darauf verzichtet den Bausatz des VLF zu kaufen.

Re: Vorauslöschfahrzeug (VLF) - Unimog S 404

Verfasst: 14.05.2017, 14:55
von Jens Weber
Moin Frank,

also wenn ich die Bilder des Arsen Alm Aufbaus (Rohbau) mit meinem MEK Aufbau vergleiche - Nein, kein Abguss.
Man hat sich bestimmt dran orientiert, ist aber ein eigenständiges Urmodell.
Zum Roco Abguss sag ich mal lieber nix ..... :mrgreen:

Gruß,
Jens

Re: Vorauslöschfahrzeug (VLF) - Unimog S 404

Verfasst: 14.05.2017, 18:32
von Stefan Buchen
Besten Dank für eure Kommentare!
Frank D. hat geschrieben:Täuscht es, oder sind die von Arsenal M verwendeten Bauteile so oder so Abgüsse von Roco (Fahrerhaus und Reifen) und MEK (Aufbau)?
Beim Fahrgestell und der Kabine könnte es sich Abgüsse handeln. Den Aufbau von MEK kenne ich nicht.

Aber...
Jens W. hat geschrieben:also wenn ich die Bilder des Arsen Alm Aufbaus (Rohbau) mit meinem MEK Aufbau vergleiche - Nein, kein Abguss.
Man hat sich bestimmt dran orientiert, ist aber ein eigenständiges Urmodell.
...liefert ja bereits eine Antwort.

Grüße

Re: Vorauslöschfahrzeug (VLF) - Unimog S 404

Verfasst: 17.05.2017, 11:13
von Jens Klose
Hallo Stefan,

ein sehr schöner und sauber gebauter 404er! 8)

Interessant fände ich ein Vergleichsfoto zwischen den Aufbauten von MEK und Arsenal M... Vielleicht kann hier jemand helfen???
Ich habe im Bestand noch Aufbauten von MEK und wüsste gerne, ob es Unterschiede an den Modellteilen gibt.

Gruß, Jens

Re: Vorauslöschfahrzeug (VLF) - Unimog S 404

Verfasst: 18.05.2017, 19:33
von Stefan Buchen
Jens K. hat geschrieben:Interessant fände ich ein Vergleichsfoto zwischen den Aufbauten von MEK und Arsenal M... Vielleicht kann hier jemand helfen???
Ich habe im Bestand noch Aufbauten von MEK und wüsste gerne, ob es Unterschiede an den Modellteilen gibt.
Das wäre in der Tat interessant!

Re: Vorauslöschfahrzeug (VLF) - Unimog S 404

Verfasst: 28.05.2017, 12:33
von Henning Wessel
Hallo Grabo,

wenn ich ein neues Modell von Dir sehe erwarte ich ja eigentlich immer leuchtrot und weiß. Aber offensichtlich kannst Du andere Farben auch! :D
Kurze Frage: Hast Du den Faltenbalg zwischen Aufbau und Fahrerhaus nachgebildet? Wenn ja, wie hat Du das gemacht?

Viele Grüße
Henning

Re: Vorauslöschfahrzeug (VLF) - Unimog S 404

Verfasst: 31.05.2017, 18:42
von Stefan Buchen
Hennig W. hat geschrieben:Hast Du den Faltenbalg zwischen Aufbau und Fahrerhaus nachgebildet?
Nein, habe ich nicht.