Seite 1 von 1
TLF 24/50, MAN F8/Bachert (B-2213)
Verfasst: 02.05.2017, 20:13
von Jens Rugen
Dieses Fahrzeug
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/83287 gab es anlässlich des 150 jährigen Jubiläums als Sondermodell:
https://www.picclickimg.com/00/s/MTIwMF ... LK-_57.jpg
Kennt jemand den Hersteller des Modells?
Re: TLF 24/50 MAN F8 Bachert (B-2213 a.D.)
Verfasst: 02.05.2017, 20:18
von Johannes Peter
Hallo Jens,
also das Modell gab es wie Du schon schriebst anlässlich der 150 Jahr Feier in einem SET mit IFA DL 30 und LKW von SES. Das Modell an sich ist eine Kombination von Preiser und Kibri.
Gruß Johannes
Re: TLF 24/50, MAN F8/Bachert (B-2213)
Verfasst: 02.05.2017, 20:30
von Jens Rugen
Danke!
Dann frag ich mal weiter, wer hat die Räder, insbesondere die Felgen geliefert?
Die sind mir so noch nicht untergekommen und definitiv weder von Preiser noch von Kibri.
Ich habe das Modell damals einzeln erworben, leider ohne irgendwelche Herstellerhinweise auf Modell und Verpackung.
Re: TLF 24/50, MAN F8/Bachert (B-2213)
Verfasst: 02.05.2017, 20:39
von Jochen Bucher
Hallo,
könnten die Felgen von SES sein, die haben m.W. das Set ja auf den Markt gebracht.
Re: TLF 24/50, MAN F8/Bachert (B-2213)
Verfasst: 02.05.2017, 21:48
von Ralf Schulz
Beim Aufbau gehe ich auch von Preiser aus.
Kabine und wohl das komplette Fahrgestell (incl. Räder mit Felgen) sind definitiv von Trident! Ich habe einen (zivilen) Trident MAN Kipper, daher kann ich das sehr gut vergleichen...
Re: TLF 24/50, MAN F8/Bachert (B-2213)
Verfasst: 03.05.2017, 17:46
von Jens Weber
Wobei Trident die Kabine mit den Kotflügeln bei Kibri zugekauft hat ....
Also:
FG + Räder Trident
Kabine + vorderer Kotflügelteil Kibri
Aufbau Preiser
Multikultiauto sozusagen

Re: TLF 24/50, MAN F8/Bachert (B-2213)
Verfasst: 03.05.2017, 17:52
von Jens Rugen
Danke, das hilft weiter!
Aufbau ist definitiv Preiser, hab hier die Vergleichsmöglichkeit.
Re: TLF 24/50, MAN F8/Bachert (B-2213)
Verfasst: 03.05.2017, 21:33
von Ralf Schulz
Jens Weber hat geschrieben:Wobei Trident die Kabine mit den Kotflügeln bei Kibri zugekauft hat
Da brat mir doch einer 'nen Storch - das ist mir bisher in all den Jahren nie aufgefallen, wie peinlich ist das denn...?!?! Könnte zwar daran liegen, dass ich von Kibri diesen MAN noch nicht so lange und mit einem ganz anderen Kotflügel und dadurch anderen Inneneinrichtung in meiner Sammlung habe, dennoch... (wahrhaftig, die Kabine ist definitiv identisch, hat sogar dieselbe Formennummer, nur das Glasteil wurde im Bereich der Seitenfenster oben bei Kibri mal überarbeitet, fürs Unterteil habe ich jetzt Bilder im Netz verglichen)...
Man lernt in diesem Forum echt immer was dazu - vielen Dank!
