Seite 1 von 2
Intermodellbau 2017
Verfasst: 08.04.2017, 20:33
von Alex Dürr
Hallo Fangemeinde,
Bitte denkt an die Bilder für die daheim geblieben
Gruss
Alex
Re: Intermodellbau 2017
Verfasst: 10.04.2017, 08:43
von Andreas Kowald
Re: Intermodellbau 2017
Verfasst: 10.04.2017, 14:03
von Ralf Schulz
Tolle Übersichtsbilder, Andreas!

Viele tolle Sachen (als wenn man auch was anderes erwartet hätte...

).
Re: Intermodellbau 2017
Verfasst: 10.04.2017, 17:24
von Norbert Weenen
Hallo Andreas,
vielen Dank für das Einstellen der Bilder.Obwohl ich vor Ort die Modelle sehen konnte, immer wieder schön nochmal im Forum darauf zu schauen.
Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Re: Intermodellbau 2017
Verfasst: 10.04.2017, 18:30
von Henning Wessel
Hallo Andreas,
auch von meiner Seite ein herzliches Dankeschön für das Einstellen der Bilder! Ich hatte dieses Jahr leider keine Gelegenehit nach Dortmund zu kommen und bin deshalb darauf angewiesen, dass Messeflair über die Bilder schnuppern zu können
Viele Grüße
Henning
Re: Intermodellbau 2017
Verfasst: 10.04.2017, 20:55
von Andreas Zehner
Wahnsinn, Wahnsinn, Wahnsinn!!! Was für geniale Modelle ich da wieder verpasst habe! Sehr beeindruckend. Allein die Übersichtsbilder treiben einem die Freudentränen in die Augen! Nächstes Jahr - so Gott will und das Haus fertig ist - will ich unbedingt wieder nach Dortmund und das alles hautnah erleben!
Vielen Dank für die Bilder.
Re: Intermodellbau 2017
Verfasst: 16.05.2017, 12:27
von Jens Klose
Hallo ins Forum,
lange ist sie nun schon wieder vorbei - die Intermodellbau 2017...
Aufgrund von Zeit- und Gesundheitsmangel komme ich leider erst heute dazu, einige Bilder einzustellen. Zudem wird es ein "Mehrteiler":
Impressionen von der IMO 2017 (1/5)
Im ersten Teil geht es um Modelle großer/größerer Maßstäbe...
Viel Spaß beim Betrachten der sehr gut gemachten und erstklassig detailierten Modelle!
Bis in Kürze und Gruß,
Jens
Re: Intermodellbau 2017
Verfasst: 16.05.2017, 13:03
von Jürgen Mischur
Jens hat geschrieben:Aufgrund von Zeit- und Gesundheitsmangel komme ich leider erst heute dazu
Besser spät als nie!

Und es gibt immer ein paar Dinge, die wichtiger sind als kleine rote Autos!
Vielen Dank für den Nachschlag, Jens! Und dann gleich auf dem ersten Bild zwei meiner "Traumautos". Die beiden in H0, das wär's....
Gruß, Jürgen

Re: Intermodellbau 2017
Verfasst: 16.05.2017, 14:13
von Ralf Schulz
Vielen Dank für die tollen Einblicke, Jens!
Mein lieber Scholli! Anno 1988/89 (und dazu folgend ein paar Jahre später) war ich schon stolz auf meine drei aus der Schachtel gebauten roten Revell-Autos, schön artig mit welliger Pinsellackierung, aber immerhin mit wenigen, ganz leicht verbesserten und ergänzten Details (ein paar Hydraulik-Geräte habe ich mal im Forum gezeigt).
Das hier gezeigte stammt da schon aus einer ganz anderen Welt, das ist echt faszinierend, was echte Modellbauer zusammenzimmern!
Ich schwanke zwischen erwartungsvoller Neugier und (Frust bedingter) Abneigung auf die kommenden Bilder...

Re: Intermodellbau 2017
Verfasst: 17.05.2017, 10:24
von Jens Klose
Re: Intermodellbau 2017
Verfasst: 17.05.2017, 16:45
von Ralf Schulz
Keine Sorge Jens, ich bleibe neugierig!
Ist ja auch wirklich toll und faszinierend, was es zu sehen gibt (gab)...

Re: Intermodellbau 2017
Verfasst: 18.05.2017, 11:45
von Ulrich Niehoff
Hallo Jens,
besonders deine Zusammenstellung der gezeigten Feuerwachenmodelle ist der informativ. Der Preis der Feuerwache Barmbek ist schon heftig, wenn man es mit dem der Feuerwache Bergedorf vergleicht, die von dem kleinen Autoladen angeboten wird. Auch die noch größere Feuerwache Altona(inzwischen von EE-Designz) liegt deutlich darunter. Aber die Fans der Feuerwehr Hamburg haben inzwischen schon eine stattliche Auswahl. Irgendwie fehlt noch mal eine Wache der Hauptstadt, um die Berliner Modelle von Merlau passend unter zu bringen.
Gruß Ulrich
Re: Intermodellbau 2017
Verfasst: 21.05.2017, 07:41
von Markus Hawener
Hallo,
es gab noch eine weitere Wache auf der Intermodellbau zu sehen, die "Alte Wache" Feuerwehr Datteln (1974 abgerissen) am Stand der Feuerwehr Datteln. Sie wird von
http://www.mbz-modellbahnzubehoer.de vertrieben und ist in den Maßstäben H0,TT,N und Z erhältlich. Sie wurde im letzten Jahr auf meine Anregung hin gefertigt. Durch unser sehr gut bestücktem Archiv konnten Fotos aus allen Epochen und Baupläne zu diesen Bauauftrag beigesteuert werden.
MBZ hat ebenfalls noch 2 weitere Wachen und Gerätehäuser im Angebot.
Gruß Markus
Re: Intermodellbau 2017
Verfasst: 21.05.2017, 15:26
von Alex Glawe
Herzlichen Dank allen, die hier ihre Eindrücke von der Intermodellbau weitergeben bzw. die Modellfeuerwachen vorstellen - das finde ich beides sehr interessant! Gerade die alte Dattelner Wache von Markus weckt Ideen...
Ulrich Niehoff hat geschrieben:...die Fans der Feuerwehr Hamburg haben inzwischen schon eine stattliche Auswahl.
Das stimmt, wobei sich die verschiedenen Anbieter zuvorderst auf die (potthässlichen...

) Zweckbauten stürzen und die für HH wirklich stilbildenden und wunderschönen Backsteinbauten wie die F11 (Admiralitätsstraße), die F21 (Hauptfeuerwache am Berliner Tor) oder die F33 auf der Veddel (auch ein toller Fritz-Schumacher-Bau!) leider alle außen vor bleiben...

Re: Intermodellbau 2017
Verfasst: 23.05.2017, 13:03
von Jens Klose