Frage zu einer Metz-Drehleiter DL 22
Verfasst: 25.01.2017, 19:55
Moin zusammen,
ich schreibe gerade an Teil 19 der Abhandlungen über die Haubenfahrzeuge der Nachkriegszeit. Es geht u.a. um Drehleitern DL 22. Jetzt habe ich eine Frage zu dieser DL: http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... um_-_DL_22
Sie steht im Daimler-Museum in Stuttgart und ist angeblich Baujahr 1952. Das könnte von den Fenstergummis her passen.
Was ich nicht weiß, ist der vorherige Standort der DL. Aus dem Kreis Paderborn ist mir keine derartige DL untergekommen, was aber nichts heißen muss.
Als eine Angabe habe ich "Rastatt" gefunden, aber die dortige DL 22 soll angeblich von 1954 sein. Ein brauchbares Foto habe ich davon nicht gefunden, die Homepage der FF gibt auch nichts her.
Also: wer kann etwas Erhellendes zur verlinkten DL 22 und/oder zum Rastatter Fahrzeug beitragen?
Schönen Dank im Voraus
Klausmartin
ich schreibe gerade an Teil 19 der Abhandlungen über die Haubenfahrzeuge der Nachkriegszeit. Es geht u.a. um Drehleitern DL 22. Jetzt habe ich eine Frage zu dieser DL: http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... um_-_DL_22
Sie steht im Daimler-Museum in Stuttgart und ist angeblich Baujahr 1952. Das könnte von den Fenstergummis her passen.
Was ich nicht weiß, ist der vorherige Standort der DL. Aus dem Kreis Paderborn ist mir keine derartige DL untergekommen, was aber nichts heißen muss.
Als eine Angabe habe ich "Rastatt" gefunden, aber die dortige DL 22 soll angeblich von 1954 sein. Ein brauchbares Foto habe ich davon nicht gefunden, die Homepage der FF gibt auch nichts her.
Also: wer kann etwas Erhellendes zur verlinkten DL 22 und/oder zum Rastatter Fahrzeug beitragen?
Schönen Dank im Voraus
Klausmartin