Seite 1 von 1
Busch/Espewe: LF 16 und TLF 16 auf IFA W50
Verfasst: 29.11.2016, 16:29
von Daniel Möller
Ich benötige mal Hilfe von denen, die sich mit W50 Modellen auskennen.
Gibt es beim LF 16 unterschiede zwischen Busch/Espewe und SES? Mir scheinen die Aufbauten gleich zu sein, aber wie sieht es mit der Gruppenkabine aus?
Dann ist mir aufgefallen, dass das TLF 16 im Vergleich zum LF 16 sehr "hochbeinig" ist. Gibt es diese Unterschiede bei den Vorbildern auch?
Über Infos würde ich mich freuen!

Re: Busch/Espewe: LF 16 und TLF 16 auf IFA W50
Verfasst: 29.11.2016, 17:38
von Ulrich Niehoff
Hallo Daniel,
ich habe nur Modelle von Espewe, die von Busch vertrieben werden. Insofern habe ich keinen vergleich zu SES. Aber ich meine, dass sie alle aus denselben Formen stammen.
Das TLF gibt es einmal mit derselben Bereifung wie das LF und dann aber auch mit den großen Ballonreifen. Dadurch liegen Kabine und Aufbau höher. Vielleicht meinst du diesen Effekt.
Gruß Ulrich
Re: Busch/Espewe: LF 16 und TLF 16 auf IFA W50
Verfasst: 29.11.2016, 20:31
von Peter Pichl
Die Formen gehörten und gehören der Eastside Custom GmbH. Die haben sich den ursprünglich aus der DDR stammenden Namen Espewe sichern lassen um unter dieser Marke Modellautos herzustellen. Anfangs wurden die Modelle in China gefertigt und über ses bzw. Modelltec (ist das selbe) vertrieben. Vor ein paar Jahren haben die Macher von Espewe Busch als neuen Vertriebspartner UND als neuen Produzenten gewonnen. Die Modelle werden nun also auch in Deutschland in Schönheide gefertigt. Von daher sind die Modelle identisch.
Im Original hatte das LF Strassenantrieb, das TLF Allrad.
Was beim LF nicht stimmt, ist die Aufbaubreite. Im Original ist der Aufbau schmaler als die Kabine.
Soviel auf die Schnelle ausm Kopf.
Googeln könnte helfen, Vorbildfotos gibt's reichlich im Netz.
Re: Busch/Espewe: LF 16 und TLF 16 auf IFA W50
Verfasst: 30.11.2016, 09:59
von Daniel Möller
@ Peter:
Vielen Dank für Deine Infos. Du konntest mir helfen.
@Ulrich:
Auch an Dich ein Dankeschön.

Das die Ballonreifen einen größeren Durchmesser haben, als normale Reifen und sich da durch ein Größenunterschied ergibt, ist mir einleuchtend. Aber der Unterschied zwischen TLF und LF -beide mit Straßenbereifung- ist mir persönlich zu groß. Dann muß das TLF tiefer gelegt werden.
Re: Busch/Espewe: LF 16 und TLF 16 auf IFA W50
Verfasst: 30.11.2016, 10:12
von Peter Pichl
Re: Busch/Espewe: LF 16 und TLF 16 auf IFA W50
Verfasst: 30.11.2016, 22:15
von Daniel Möller
@ Peter:
Bilder gibt es reichlich, aber die IFA Fahrzeuge sind für mich absolutes Neuland. Aber wie schon beschrieben, werde ich das TLF etwas tiefer legen.