Seite 1 von 1
Drehleiter DLK 30 - Magirus 170 D 12 F
Verfasst: 17.11.2016, 12:49
von Stefan Buchen
Re: Drehleiter DLK 30 - Magirus 170 D 12 F
Verfasst: 17.11.2016, 13:01
von Norbert Weenen
Hallo Stefan,
immer wieder eine hervorrangende Umsetzung der Lackierung.Die Heico Modelle kommen auch gut rüber.
Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Re: Drehleiter DLK 30 - Magirus 170 D 12 F
Verfasst: 17.11.2016, 13:27
von Christoph Fink
Sehr schön!
Jetzt ist er komplett, der Löschzug. Eine tolle Kombination aus Heico und Roco. Kann sich auf jeden Fall sehen lassen.
Grüße
Christoph
Re: Drehleiter DLK 30 - Magirus 170 D 12 F
Verfasst: 17.11.2016, 13:43
von Johannes Peter
Hallo Stefan,
auch die DLK 30 hast Du hervorragend umgesetzt. Die Kombination mit den Teilen von Roco sieht klasse aus. Auch die zusätzlich angebrachten Kleinteile passen super zum Modell. Einzig die Riffelblechverkleidung des Aufbaus sieht sehr glatt aus.
Sonst top. Weiter so
Gruß Johannes
Re: Drehleiter DLK 30 - Magirus 170 D 12 F
Verfasst: 18.11.2016, 19:12
von Uli Vornhof
Toll sieht sie aus! Grabo! Daumen hoch! Wie auch alle zusammen! Ein schöner stilechter Zug aus den 1970er, mit dem man so aber ganz weit vorne mitspielen kann!
Grüße Uli
Re: Drehleiter DLK 30 - Magirus 170 D 12 F
Verfasst: 21.11.2016, 20:43
von Dominik Heimann
Hallo Stefan,
sehr sehr gelungen die DLK 30 in der Kombination mit Heico- und Roco-Teilen. Schaut klasse aus und wie immer sauber lackiert und detailliert.
Auch der Löschzug macht sich sehr gut in dieser Zusammensetzung.
Dem Zug würde jetzt doch bestimmt noch ein "Jumbo"-RTW auf Magirus gut stehen

Re: Drehleiter DLK 30 - Magirus 170 D 12 F
Verfasst: 21.11.2016, 23:29
von Jürgen Ebert
Hi Stefan
Obwohl mir die Heico Kabinen nicht gefallen ,muss ich sagen was du aus den Heico Modellen raus geholt hast is echt spitzen mäßig vorallendingen die DLK gefällt mir echt gut.
Mach weiter so Daumen hoch kann ich nur sagen.
Gruß jürgen
Re: Drehleiter DLK 30 - Magirus 170 D 12 F
Verfasst: 22.11.2016, 12:01
von Volker Bucher
Hallo Stefan!
Standesgemäß sehr gut!
Auch deine Staffel Drehleiter von Heico gefällt mir, der Löschzug im gesamten natürlich erst recht!
Wirklich schön anzuschauen.
Thema RTW: Ford Transit mit Hochdach..??
Dominik Heimann hat geschrieben:"Jumbo"-RTW auf Magirus
Eigentlich müsstes Du nur noch ja sagen...
(Stefan: bei Interesse einfach ne PN an mich)
Freue mich auf mehr.
Gruß Volker
Re: Drehleiter DLK 30 - Magirus 170 D 12 F
Verfasst: 22.11.2016, 19:33
von Gregor Niederelz
Hallo Stefan,
einen schönen Löschzug hast Du da gezaubert - einzig die Astabweiser der Löschfahrzeuge gefallen mir nicht so recht, aber das ist ja bekanntlich Geschmacksache

.
Schöne Grüße
Gregor
Re: Drehleiter DLK 30 - Magirus 170 D 12 F
Verfasst: 22.11.2016, 21:58
von Stefan Buchen
Vielen Dank für die lobenden Worte!
Johannes P. hat geschrieben:Einzig die Riffelblechverkleidung des Aufbaus sieht sehr glatt aus.
...aber auch nur auf den Fotos.
Dominik H. hat geschrieben:Dem Zug würde jetzt doch bestimmt noch ein "Jumbo"-RTW auf Magirus gut stehen
Jochen B. hat geschrieben:Thema RTW: Ford Transit mit Hochdach..??
Eigentlich ist in dem Bereich nichts geplant...
Gregor N. hat geschrieben:...einzig die Astabweiser der Löschfahrzeuge gefallen mir nicht so recht...
Was gibt´s denn daran nicht zu gefallen? Die sind mega gXXl!

--->
LINK
Gruß, GRABO
Re: Drehleiter DLK 30 - Magirus 170 D 12 F
Verfasst: 23.11.2016, 15:26
von Jens Klose
Hallo Stefan,
da ist sie ja - die DLK! Reimt sich sogar...
Sie passt hervorragend in den Zug.
Ich konnte sie ja bereits vor wenigen Tagen in Natura bewundern - ein echtes Sahnestück!
Hatte ich dich eigentlich darauf angesprochen, einmal die verschiedenen Epochen der Löschzüge aus Grabostadt abzulichten...???
Das wär wirklich einen Beitrag wert!!!
Beste Grüße
Jens
Re: Drehleiter DLK 30 - Magirus 170 D 12 F
Verfasst: 23.11.2016, 19:24
von Stefan Buchen
Vielen Dank, Jens!
Jens K. hat geschrieben:Hatte ich dich eigentlich darauf angesprochen, einmal die verschiedenen Epochen der Löschzüge aus Grabostadt abzulichten...???
Das wär wirklich einen Beitrag wert!!!
Ja, ich weiß...

Irgendwann finde ich ganz bestimmt Zeit dazu... Betonung liegt hier ganz klar auf irgendwann!
Grüße