Seite 1 von 2
Nordstadt > WLF, MB Actros 2635, Bj. 2002 mit WLTA, Krampe
Verfasst: 19.07.2010, 21:51
von Jürgen Mischur
Es ist jahreszeitlich, s.h. temperaturbedingt, zwar zu verstehen - aber irgendwie ist es für meinen Geschmack hier viel zu ruhig! Dem kann man abhelfen:
Die Arbeiten am Nordstadt-Buch - sofern es
meine Arbeiten sind - machen gute Fortschritte; nur noch zwei Modelle zu Ende bauen und dann geht's ab ins Fotostudio!
Die Texte sind auch fast fertig; da fehlen nur noch ein paar Baubeschreibungen und allgemeines Blabla...
Also:
Das Ende ist nahe 
- und das bißchen Zeit für Layout und Druckerei nehmen wir uns auch noch! Soll ja schließlich was Gescheites werden!
Um euch das Warten ein wenig zu versüßen, hab ich (dem guten Beispiel von Wolfgang Brang folgend) die Bilder mit Lochfraß neu hochgeladen bzw. bin gerade dabei.
Inklusive des im März (schon mal und viel zu klein) gezeigten Wechselladers mit Transportanhänger - jetzt aber in vernünftiger Größe!!! Viel Vergnügen!
Gruß aus Nordstadt, Jürgen

Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt...
Verfasst: 19.07.2010, 22:06
von Christopher Töteberg
Gut was kann man da noch sagen ?
Wenn das jetzt kein weißer Hintergrund wäre würde ich sagen
das Auto ist kein Modell sondern real aber so ... WOW
Einfach nur großen Respekt für diese Modelle. Sprachlos.
Freue mich echt auf das Buch, viel gelingen dabei noch.
Gruß Christopher
Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt...
Verfasst: 19.07.2010, 22:37
von Andreas Ostermann
Hi,
da kann man ja echt gespannt sein was du uns in deinem Buch so präsentieren wirst....
schönes WLF,übrigens
Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt...
Verfasst: 20.07.2010, 05:22
von Wolfgang Brang
Hallo Jürgen, da fehlt aber noch etwas am Anhänger !
Da sind keiner Stecker an den Anschlußleitungen für Druckluft und Elektro. Das sind einfach entscheidende Details.
Nordstadt begeistert und überrascht eben immer wieder.
Gruß
Wolfgang
Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt...
Verfasst: 20.07.2010, 08:12
von Alexander Thoms
toll....was aus den drei zusammengesteckten Teilen (gezeigt bei irgendeinem zurückliegenden Modellstammtisch) geworden ist!
Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt...
Verfasst: 20.07.2010, 12:27
von Thorsten Erbe
Jürgen Mischur hat geschrieben:Es ist jahreszeitlich, s.h. temperaturbedingt, zwar zu verstehen - aber irgendwie ist es für meinen Geschmack hier viel zu ruhig!
Stimmt !!! Um so besser, dass es gerade in Nordstadt weitergeht und wir mal wieder was von den Spitzenmodellen sehen! Danke, Jürgen.
Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt...
Verfasst: 21.07.2010, 09:57
von Dirk Lambertz
Hallo Jürgen
Ein Klasse Modell. Der Hänger gefällt mir sehr gut. Is schon auf der to do Liste weit oben. Jetzt bin ich erst recht gespannt auf Dein Buch.
Gruß aus Aachen

Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt...
Verfasst: 21.07.2010, 10:39
von Felix Heckmann
Klasse WLF

Jetzt habe ich ein tolles Vorbild um meinen WLF von Fraport deteilgetreuer zu bauen

Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt...
Verfasst: 21.07.2010, 16:55
von Marc Dörrich
Geht das jetzt im Forum wieder mit den WLF's los?
Zwei solide Nordstädter Modelle. Vor allem den Anhänger finde ich mal klasse. Gibts denn so auch in "echt"? So eine Tandem-Version hab ich bisher noch nie gesehen.
Re: Nordstadt > Wechsellader-Aufbauten und -Fahrzeuge
Verfasst: 21.07.2010, 18:03
von Jürgen Mischur
@ Marc: Ja, geht wieder los!

Vorbild war übrigens der Anhänger der WF Henkel, Düsseldorf!
@ Wolfgang: Ich baue doch keine Funktionsmodelle; außerdem ist das H0 und nicht 1 : riesengroß!
@ Alle: Vielen Dank für die netten Kommentare!

Re: Nordstadt > Wechsellader-Aufbauten und -Fahrzeuge
Verfasst: 21.07.2010, 18:13
von Christian Dreher
Hallo Jürgen,
wieder ein 1A Nordstädter.
Der Anhänger kommt mir aus einer anderen Wehr bekannt vor.
Gruß Christian
Re: Nordstadt > Wechsellader-Aufbauten und -Fahrzeuge
Verfasst: 21.07.2010, 18:50
von Oliver Borsdorff
Hallo Jürgen,
echt klasse...das steigt die Spannung auf das Buch....
Viele Grüße Oliver
Re: Nordstadt > Wechsellader-Aufbauten und -Fahrzeuge
Verfasst: 07.08.2010, 11:06
von Jens Klose
Hallo Jürgen!
Zwei sehr bemerkenwerte Modelle!
Von wem stammen denn die Hersteller-Decals (Meiller, Multilift und Palfinger)?? Einzelanfertigungen?
Gruß, Jens
Re: Nordstadt > Wechsellader-Aufbauten und -Fahrzeuge
Verfasst: 07.08.2010, 13:19
von Jürgen Mischur
Christian, Oliver, Jens: Man(n) dankt reichlich!
@ Christian: Hilf doch 'nem alten Mann mal aufs Pferd: Welche andere Wehr? Stehe gerade auf dem A-Schlauch...
@ Jens: Ach herrje! Aus meiner großen Decalkiste....
Die Meiller-Schriftzüge sind von Preiser, die Palfinger von Truck-Line und die Multilift-Embleme stammen aus Eigenproduktion eines Mit-Users. Da ich nicht weiß ob es ihm recht ist, wenn ich seinen Namen weitergebe, wollen wir hoffen dass er das hier liest und Dich anspricht! Sorry....
Gruß aus Nordstadt, Jürgen
Re: Nordstadt > Wechsellader-Aufbauten und -Fahrzeuge
Verfasst: 07.08.2010, 13:22
von Jens Klose
Alles klar - merci dir
Gruß zurück aus Jenkmünch,
Jens