Seite 1 von 1

LGF, WF Bayer Dormagen

Verfasst: 16.10.2016, 17:23
von Dirk Wieczorek
Weiter geht es mit der MB NG-Serie. Diese waren zum Zeitpunkt als ich mit dem Hobby anfing noch aktuell, so das ich mit dieser Typenreihe eine ganze Reihe Erinnerungen verbinde.

LGF-Watt für’n Ding? Diese Bezeichnung steht für Löschgerätefahrzeug. Beschafft wurde das Fahrzeug 1978 zur Speisung des GLA 30 der WF. Dafür hatte das LGF eine für damalige Verhältnisse sehr große Pumpe mit einer Leistung von 6000 l/min.

Basis ist auch hier wieder ein Herpa-Mercedes. Der Aufbau entstand auch hier wieder aus Platten und Profilen. Am aufwendigsten waren hier die Abgänge hinten. Sonst hielt sich der Aufwand in Grenzen.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Re: LGF WF Bayer Dormagen

Verfasst: 16.10.2016, 17:42
von Dominik Heimann
Hallo Dirk,

einfach toll die NG-Baureihe. Dein Modell steht dem Vorbild in nichts nach. Sehr sauber detailliert und top gebaut.
Freue mich schon auf mehr NG´s aus deiner Werkstatt.

Gruss Dominik

Re: LGF, WF Bayer Dormagen

Verfasst: 16.10.2016, 19:13
von Andreas Kowald
Dirk Wieczorek hat geschrieben:Am aufwendigsten waren hier die Abgänge hinten. Sonst hielt sich der Aufwand in Grenzen.
Plus die mehrteiligen Rollogriffe :shock: Sehr nett.
Schönes Fahrzeug.

Re: LGF, WF Bayer Dormagen

Verfasst: 16.10.2016, 19:53
von Frank Diepers
Hallo Dirk,

klasse wie du das LGF 87-fach verkleinert hast! Das Modell gefällt mir wirklich hervorragend.

Das LGF war ja auch im Original ein imposantes Fahrzeug und die letzten Jahre seines Lebens hat es ja bei uns verbracht. Es hat ein Mords Spaß gemacht, das Fahrzeug zu fahren!

Re: LGF, WF Bayer Dormagen

Verfasst: 16.10.2016, 21:10
von Ulrich Niehoff
Hallo Dirk,

als ich mir 1980 auf der Interschutz in Hannover das Buch von H.P. Orth "Feuerwehrfahrzeuge in der Geschichte" gekauft habe, entdeckte ich das hier verwendete Vorbild. Da damals die Palette der vorhandenen Modellkomponenten nicht so groß war wie heute, es aber das NG-Fahrerhaus schon gab, kam die Idee, dieses Fahrzeug nach zu bauen. Bei der Idee ist es bis heute geblieben. Man gut, denn so kann ich heute dann tolles Modell bestaunen und muss es nicht verschämt mit einem "Altwerk" von damals vergleichen.
Die Druckabgänge zeigen neben dem Gesamtaufbau wirklich die Heidenarbeit, die in dem Modell steckt. Klasse!

Gruß Ulrich

Re: LGF, WF Bayer Dormagen

Verfasst: 18.10.2016, 08:15
von Stefan Patten
Frank Diepers hat geschrieben:...und die letzten Jahre seines Lebens hat es ja bei uns verbracht.
Und ich dachte immer, wir wären die letzten gewesen, die im B1 damit geübt haben.... :roll:
Wie dem auch sei: Ein seltenes Fahrzeug, welches hier sehr schön "miniaturisiert" wurde!

Re: LGF, WF Bayer Dormagen

Verfasst: 18.10.2016, 10:09
von Stefan Buchen
Interessantes Fahrzeug! Super ins Modell umgesetzt!

Re: LGF, WF Bayer Dormagen

Verfasst: 19.10.2016, 20:05
von Johannes Peter
Hallo Dirk,

dieser NG Tanker ist Dir richtig super gelungen. Hier passt einfach alles wunderbar zusammen. Das Modell vermittelt richtig den Flair der 80er Jahre :D

Hoffe auf weitere tolle NG Modelle :D

Gruß Johannes

Re: LGF, WF Bayer Dormagen

Verfasst: 20.10.2016, 18:10
von Dirk Wieczorek
Johannes Peter hat geschrieben:Hoffe auf weitere tolle NG Modelle :D
Darfst du, 3 kommen noch :)

Re: LGF, WF Bayer Dormagen

Verfasst: 24.10.2016, 16:13
von Christian Rolle
Hallo Dirk,

ein ganz schöner Brummer ist das. Aber wie von dir gewohnt alles sehr detailliert abgebildet.


Viele Grüße

Christian

Re: LGF, WF Bayer Dormagen

Verfasst: 25.10.2016, 09:15
von Norbert Weenen
Hallo Dirk,

ich kann mich nur anschließen.Immer wieder super umgesetzt Deine Modelle.

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)

Re: LGF, WF Bayer Dormagen

Verfasst: 17.12.2016, 16:00
von Jens Klose
Hallo Dirk,

auch dieser imposante NG ist dir in unserem Maßstab sehr gut gelungen!

Gruß, Jens