Seite 1 von 1
					
				WLF auf MB Axor der LFS Herzberg
				Verfasst: 12.10.2007, 13:48
				von Andreas Kaiser
				Die LFS Herzberg hat heute ein eigenes WLF erhalten. Ständig aufgesattelt ist einer von zwei AB-MANF der BF Herzberg. Das WLF wird im Alarmfall von technischen Mitarbeitern der LFS besetzt. 
Da das Fahrzeug auch als Fahrschulfahrzeug eingesetzt wird, wurden die hinteren Fenster der Kabine geöffnet und statt der Schlafliege wurden zwei weitere Sitze installiert. 
Weiterhin wurde die Rückseite des AB-MANV auf Wunsch der TÜV-Fahrprüfer etwas zurückhaltender beschriftet. Zusätzlich wird kurzfristig ein 2-achsiger Anhänger für den Fahrschulbetrieb in Dienst gestellt werden. 
Grundmodell ist das vielfach ungeliebte Axor WLF von Herpa. Der AB entstand aus einer Herpa Pritsche mit Plane/Spriegel, die auf einen verlängerten Preiser Wechselboden gesetzt wurde. 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 12.10.2007, 13:54
				von Björn Gräf
				Hallo Andreas!
Das WLF gefällt mir, bis auf die runden Frontblitzer, ausgesprochen gut! Saubere Arbeit! Die Kabine mit den geöffneten Fenstern sieht einfach genial aus! Auch den Unterfahrschutz hast Du schön umgebaut!
Top! Weiter so!
P.S.: Auf den Hänger bin ich gespannt!
			 
			
					
				
				Verfasst: 12.10.2007, 15:04
				von Alex Müller
				@ Andreas
Ist sehr hoch finde ich, haste mal umgerechnet wie hoch der in echt wäre ?
			 
			
					
				
				Verfasst: 12.10.2007, 16:28
				von Andreas Kaiser
				Sicher ist er recht hoch. Ich habe mal ein Foto mit einem "normalen" LKW und dem Hänger mit der U-Box von Herpa als Vergleich gemacht. Demnach würde ich sagen, er hat noch so eben Fernverkehrshöhe. 
 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 12.10.2007, 18:40
				von Jürgen Mischur
				Auch ich finde die geöffneten Seitenfenster und den Unterfahrschutz nur genial! Auf was für Ideen man hier gebracht wird....! Das mach ich nach! (Wenn Du gestattest! 

 )
Björn hat geschrieben:Das WLF gefällt mir, bis auf die runden Frontblitzer...
Was hast Du denn gegen runde Frontblitzer 

 ? Seh'n doch gut aus!!! (-> 
http://www.nordstadt-forum.info/userpix ... 3777_1.jpg ) 
Gruß, Jürgen
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 12.10.2007, 18:52
				von Marc Dörrich
				Oh, Björn hat den Meister angegriffen  
  
 
Ne, Spaß beiseite: Ich find das WLF genial, die zusätzlichen Fenster und der Unterfahrschutz machen richtig was her. Und die Erklärung als Fahrschulfahrzeug rechtfertigt auch die Kabine !
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 12.10.2007, 19:54
				von Alex Müller
				@ Andreas
Danke für den vergleich  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 12.10.2007, 22:09
				von Björn Gräf
				Was hast Du denn gegen runde Frontblitzer...?
Ich steh halt mehr auf "eckig".....! 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 12.10.2007, 22:41
				von Jürgen Mischur
				@ Björn: Aber das Runde soll doch ins Eckige.....! (Auha, ich glaub, der war nix!  

 ) 
@ Andreas: Aus was hast Du denn die runden Straßenräumer geschnitzt?
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 13.10.2007, 06:05
				von Andreas Kaiser
				Jürgen Mischur hat geschrieben:
@ Andreas: Aus was hast Du denn die runden Straßenräumer geschnitzt?
Die Straßenräumer stammen von 
MBSK. Gibt es allerdings auch in rechteckig und quadratisch. Da sie aus klarem Kunstoff sind, werden sie vor der Montage mit Revell Clear Color blau lackiert. 
