Seite 1 von 2
Rettungsdienst in Gräfenburg
Verfasst: 12.10.2007, 13:28
von Björn Gräf
Hallo Zusammen!
In dieser Rubrik möchte ich Euch den Rettungsdienst der Stadt Gräfeburg vorstellen, genauer den RD der Feuerwehr!
An der Feuer- und Rettungswache der Stadt Gräfeburg (HAW) sind zwei RTW und zwei NEF stationiert. Beide RTW und ein NEF sind 24h besetzt. Das zweite NEF wird bei Bedarf (Spitzenabdeckung, Notfallverlegungen) besetzt. Desweiteren sind die NEF immer im Wechsel im Einsatz, s.h. es wird wöchentlich getauscht.
So, hier nun der RTW 1/83/1, im Prinzip nur ein gesupertes Rietze-Modell.

Fortsetzung folgt!

Verfasst: 12.10.2007, 17:05
von Gast 1
Hi Björn!
Schönes Gerät!
Dir gefallen also unsere RTW´s?! Wie wäre also mit einem Vorschlag??
Du kommst mal an einem Samstag zu mir und ich lasse dich mal ein paar Stunden an den Kisten rumschrauben... also an den Originalen.
Gefällt mir fast besser, als die Superung von Alexander Deutsch.
Auch Dir biete ich jederzeit Originalaufnahmen an.
Hier leider nur ein schlechtes, aber dafür aktuelles Bild, von speziell diesem Fahrzeug:
Viele Grüße,
Jens
PS: Freue mich auf weitere Modelle.
Verfasst: 12.10.2007, 17:09
von Andreas Kaiser
Hallo Björn,
schön gesuperter RTW, gefällt mir gut. Kannst du noch mal ein Foto von hinten einstellen?
Verfasst: 12.10.2007, 17:09
von Konstantin Hofmann
Ja da hast du wirklich einen tollen RTW gebaut. Gefällt mir!

Verfasst: 12.10.2007, 20:02
von Stefan & Domenic Krichel
Hallo Björn,
dein gesuperter RTW gefällt uns, die Details machen sich richtig gut! Aber das Grundmodell von Rietze gefällt uns persönlich nicht so gut, das hat natürlich nichts mit deinen vorgenommenen Arbeiten zu tun, es liegt einfach an dem komischen Sprinter.
Viele Grüße
Domenic und Stefan
Verfasst: 12.10.2007, 21:22
von Björn Gräf
Nabend zusammen!
Dir gefallen also unsere RTW´s?!
Klar! Weil --->>> NRW-Design!
Du kommst mal an einem Samstag zu mir und ich lasse dich mal ein paar Stunden an den Kisten rumschrauben... also an den Originalen.
Gefällt mir fast besser, als die Superung von Alexander Deutsch.

Ist doch nur ein wenig gesupert, mehr nicht!
Kannst du noch mal ein Foto von hinten einstellen?
Klar! Kommt!
Ja da hast du wirklich einen tollen RTW gebaut.
GESUPERT!!! MEHR NICHT!!!
...es liegt einfach an dem komischen Sprinter
Anfangs, als die ersten RTW von Rietze erschienen, gefiel mir der Sprinter auch nicht sonderlich (Scheinwerfer, Scheibenwischer, etc.). Nach und Nach, nachdem ich die RTW dann in den Händen gehalten haben, gefielen sie mir aufeinmal. Also ich hab mich damit abgefunden und sogar angefreundet!
@ all: Danke bisher!

Verfasst: 12.10.2007, 21:46
von Gast 1
Verfasst: 14.10.2007, 15:11
von Björn Gräf
Hallo zusammen!
Hier mal der RTW von hinten.

Verfasst: 14.10.2007, 15:26
von Gast 1
Verfasst: 14.10.2007, 19:12
von Björn Gräf
Das Original ist aber schöner.
Mag sein! Das hier ist aber ein GRÄFENBURGER RTW!
Am Heck wurde lediglich das Trittbrett etwas höher gesetzt, ein Schmutzlappen angebracht und eine Verkehrswarnanlage installiert.
Verfasst: 14.10.2007, 19:42
von Gast 1
I see. Der Schmutzlappen ist dir extrem gut gelungen!
Na ja, am Original sind ja die kleinen LED-Blitzer. Die sind nicht so schön.
Da ist deine Lösung besser. Irgendwie.
Habe noch so im Hinterkopf einen 2. RTW.... gibts davon auch Bilder??
Baufortschritte???
Gruß, Jens
Verfasst: 14.10.2007, 19:54
von Björn Gräf
Habe noch so im Hinterkopf einen 2. RTW.....
Richtig! Der RTW 2 wird weitestgehend baugleich dem RTW 1 sein. Bilder folgen selbstverständlich!
Verfasst: 14.10.2007, 20:05
von Gast 5
richtig genial finde ich deine Spritzschutzabweiser unter dem Trittbrett.
Wie hast du die denn gemacht, poste doch mal bitte ein Bild von unten...
Verfasst: 14.10.2007, 21:00
von Björn Gräf
Also, der Schmutzlappen im hinteren Bereich entstand aus einem Herpa-LKW-Schmutzlappen. Dieser wurde abgeschliffen (um nur noch das schwarze KS-Profil zu erhalten) und in der Breite und Höhe entsprechend gekürzt. Anschließend etwas aufpolieren und Decals drauf, feddich!
Bild reiche ich nach!
Verfasst: 15.10.2007, 09:57
von Alexander Thoms
Hi Björn,
freut mich aber, daß ich mit den bereits lackierten Spiegeln auch etwas zu deinem 1/83/1 beisteuern konnte
Grüße
Alex