Seite 1 von 1

BF Frankenburg: GW(-Sprungretter) auf MB Vito 116cdi (2014)

Verfasst: 12.08.2016, 20:00
von Uli Vornhof
So, nu auch fertig, war auch nur so als kleine Fingerübung gedacht:

Im Jahr 2014 stellte die BF Frankenburg drei MB Vito 116cdi als geschlossenen Kastenwägen in Dienst. Zwei davon laufen aktuell als GW bzw. LKW auf den Wachen 1 und 3; auf Wache 1 als 'Postwagen', auf Wache 3 als Nachschubfahrzeug dem Zentrallager für Einsatzmittel zugeordnet. Der Dritte im Bunde steht ebenso auf Wache 1 und ist als GW-Sprungretter beladen. Die Beladung ist vgl. mit dem Fahrzeug der BF Düsseldorf.

Bild Bild Bild Bild

Modell

Tja, da echt nur so für zwischendurch im Urlaub, nix besonderes : ein roter Herpa Vito, ein paar Decals, Blinker, Antenne und Rietze Balken. Vorher mal zerlegt, bisschen schwarz hier und da, Alu dort und anderswo, und dann war es dazu auch schon alles: fertig!


Ich hoffe, der kleine Kastenbrotundbutterwagen gefällt.

Grüße Uli

Re: BF Frankenburg: GW(-Sprungretter) auf MB Vito 116cdi (2014)

Verfasst: 12.08.2016, 21:09
von Gregor Niederelz
Hallo Uli (natürlich nicht Frank ;)),

nette kleine Fingerübung! Kein Detail fehlt, aber trotzdem nicht überladen! Gefällt mir gut!

Schöne Grüße
Gregor

Re: BF Frankenburg: GW(-Sprungretter) auf MB Vito 116cdi (2014)

Verfasst: 13.08.2016, 09:32
von Frank Diepers
Hallo Uli,

schönes Modell. So etwas kleines braucht eine Feuerwehr auch! Mir gefällt das Modell auch gut.

Hast du die Dachkennung vergessen, oder haben in Frankenburg nicht alle Fahrzeuge eine Dachkennung?

Re: BF Frankenburg: GW(-Sprungretter) auf MB Vito 116cdi (2014)

Verfasst: 13.08.2016, 10:21
von Uli Vornhof
Danke euch beiden! :D

Ne Frank, es haben nicht alle Fahrzeuge eine Dachkennung, vor allem bei den neueren und so eher unwichtigen wie dem Brotwagen, hat man das weggelassen! Die Vitos wurden ja insgesamt eher sparsam beklebt !

Grüße Uli

Re: BF Frankenburg: GW(-Sprungretter) auf MB Vito 116cdi (2014)

Verfasst: 02.09.2016, 16:47
von Jens Klose
Servus Uli,
Uli Vornhof hat geschrieben:Ich hoffe, der kleine Kastenbrotundbutterwagen gefällt.
... na aber HALLO :!:
Gerade diese Fahrzeuge sind das Interessante in einem Fuhrpark - nicht das 100.000ste Einheits-HLF vom Hersteller X, Y oder Z in einer Beklebevariante!
Frank Diepers hat geschrieben:So etwas kleines braucht eine Feuerwehr auch!
Genau das ist der Punkt!

Gruß, Jens

Re: BF Frankenburg: GW(-Sprungretter) auf MB Vito 116cdi (2014)

Verfasst: 16.10.2016, 17:53
von Dominik Heimann
Hallo Uli,

sehr schönes und detailliertes Modell. Macht sich gut der kleine GW.

Gruss Dominik