Seite 1 von 1
Sprinter in Engelhausen
Verfasst: 12.10.2007, 00:29
von Thomas Engel
Hier ein paar neue Engelhausener Sprinter .
LKW 2 MB 312 D 4x4
Hierbei handelt sich um das herpa Modell welches mittels Metallhülsen auf Allrad getrimmt wurde und neue Räder sowie eine neue Lackierung im Engelhausener Design erhielt . Der Unterfahrschutz stammt vom Sprinter NCV3 .
LKW 3 MB 316CDi DoKa 4x4
Baubeschreibung siehe oben .
VRW 1 MB Sprinter 316 CDi 4x4
Grundmodell war der BAG Sprinter von herpa . Umbau auf Allrad wie oben beschrieben . Ansonsten Lackierung und Decals im Typischen Design . Was noch fehlt sind ein paar Kleinteile , die Innereien und die restlichen Beschriftungen .

Um die Diskussion vorweg zu nehmen . Dieser VRW rückt mit 1/3 aus und ist auf allen Plätzen mit Atemschutzgeräten ausgestattet . Außerdem hat der VRW eine 300l AFFF-Anlage und einen erweiterten Rüstsatz mit Schere , Spreizer , Hydraulikstempel , Octopus , Notfallkoffer , AED-Gerät und LKW-Rettungsplattform . Somit kann der erste Angriff bei einem Verkehrsunfall auch in schwerem Gelände durchgeführt werden und auch medizinische Erste Hilfe geleistet werden . Somit hat der VRW auch einen Einsatztaktischen Wert und wird durch einen RW 3 ergänzt .
Verfasst: 12.10.2007, 01:07
von Jörg Placke
Thomas Engel hat geschrieben:LKW und GW-Meß auf Sprinter Allrad in Engelhausen
..bin ich blind ?? Wo ist der GW-Meß ???
ABEEEEER: du hast mich auf ne Tolle Idee gebracht *gg*
Danke !
Gruß: Jörg
Verfasst: 12.10.2007, 06:19
von Thomas Engel
Hi Jörg ,
habe grade die Überschrift geändert . Der GW-Meß kommt etwas später in größerer Form . Und ich hoffe , ich bekomme deine Idee auch zu sehen .
Gruß Thomas
Verfasst: 12.10.2007, 07:59
von Jörg Placke
Hi Thomas !
habe grade die Überschrift geändert .
Na, dann will ich mal nix gesagt haben
Und ich hoffe , ich bekomme deine Idee auch zu sehen .
Na klar !!!
Die Anregung ist schon umgesetzt - das Fahrzeug steht hier vor mir, ist aber noch nicht 100%ig fertig ........
Wirst du die Tage unter "Feuerwehr Grünstadt" sehen können .....
Gruß: Jörg
P.S. - nochmal Danke für die Anregung !
P.P.S. - ich habe vor lauter Aufregung ganz vergessen zu schreiben, wie gut mir deine Allrad-Sprinter gefallen ! Hut ab !
Verfasst: 12.10.2007, 14:59
von Alex Müller
Ist schon geworden, besonderes die dezente Beklebung

Verfasst: 12.10.2007, 15:05
von Björn Gräf
Sehr schön! Gefällt mir! Die Allradvarianten machen sich sehr gut .
Verfasst: 12.10.2007, 18:39
von Hendric Bunte
Wow die drei Fahrzeuge sind dir echt gut gelungen das muss man sagen! Beim VRW die Blaulichtbalken woher sind die wenn ich fragen darf?
MFG Hendric
Verfasst: 12.10.2007, 18:48
von Marc Dörrich
Hendric Bunte hat geschrieben:Wow die drei Fahrzeuge sind dir echt gut gelungen das muss man sagen! Beim VRW die Blaulichtbalken woher sind die wenn ich fragen darf?
MFG Hendric
Das sind Kranefeld-Leuchtbalken, erhältlich bei RMM, wenn ich das mal so vorweg nehmen darf?
Die Sprinter sehen sehr schön aus in der Allradversion!
Verfasst: 12.10.2007, 19:34
von Thomas Engel
@All : Danke für die Komplimente .
@Hendric : Sind wirklich die Kranefeld Balken von Merlau , gab es aber auch von Roco als Wheelen Edge Balken .
Verfasst: 12.10.2007, 19:57
von Stefan & Domenic Krichel
Hallo Thomas,
wirklich nette Modelle, sehr schön vorallem der Allradantrieb!
Weiter so, viele Grüße
Domenic und Stefan
Neue alte Sprinter Modelle
Verfasst: 16.02.2008, 18:19
von Thomas Engel
Das ist der neue GW Höhenrettung der Feuerwehr Engelhausen . Basis ist der MB 316 CDi mit Aufbau von Ziegler . Vorbild für dieses Auto ist das Fahrzeug der BF Frankfurt .
Grundmodell ist der Sprinter TSF-Doka von RMM wobei ich das Basisfahrzeug gegen die facegeliftete Version getauscht habe .
Verfasst: 16.02.2008, 18:38
von Andreas Kowald
Schöne Kombination
Sieht bestimmt auch mit dem '06er Sprinter/Crafter gut aus

Verfasst: 17.02.2008, 15:43
von Alex Müller
Nicht schlecht, gxxler GW, nur der Echte ist ein Hartmann, kein Ziegler
Aber deiner ist ja etwas schönere, wegen der roten Lackierung
Verfasst: 17.02.2008, 16:10
von Alfons Dobler
Hallo Thomas,
tolle Fahrzeuge vorallem wegen dem Allrad. Wie hast Du die Dinger auf Allrad umgebaut? Plane derzeit auch einen Gerätewagen für die Taucher, ist im Prinzip schon fertig...nur der Allrad fehlt halt noch....wollte auch Messingröhrchen nehmen aberdas schaut ziemlich hochbeinig aus..
mit Grüßen
Alfons
Verfasst: 17.02.2008, 18:11
von Thomas Engel
@Alfons : Ganz einfach . Innenausstattung auf die Bodenplatte kleben . Danach mit dem Dremel einen Streifen so breit wie das Messingröhrchen über die alte Achsfürung einsägen und danach das Röhrchen in die entstandene Spalte einkleben . Somit kommt der Sprinter ca.1-1,5mm höher .