TLF 20/40, Scania R420, Magirus AluFire 3

Moderator: Volker Bucher

Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

TLF 20/40, Scania R420, Magirus AluFire 3

Beitrag von Volker Bucher »

Abend zusammen!

Gestern Abend kam mir mal wieder so ein Blitzgedanke. :idea: :wink:
Teile gesucht, bisschen gesägt und eigentlich gefällt es mir schon recht gut, das neue TLF 20/40 der fiktiven Feuerwehr München.

Die ersten Bilder der neuen Baustelle bzw. vom Aufbau:

Bild Bild

Man geht neue Wege.. :?: :lol: Soviel sei schon einmal verraten. 8)

Bis demnächst
Volker
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: TLF 20/40, Magirus AluFire 3

Beitrag von Jens Klose »

Servus Volker,
Volker Bucher hat geschrieben:Man geht neue Wege..
...kommt auch noch ein Walser??? :wink:

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: TLF 20/40, Magirus AluFire 3

Beitrag von Volker Bucher »

Hallo Jens!

Walser kommt erstmal nicht... :roll:
Aber Du bist anscheinend auf dem richtigen Weg.. :wink: :mrgreen:

Viele Grüße
Volker
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: TLF 20/40, Magirus AluFire 3

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Volker,

und nach der tollen NEA folgt nun das nächste Projekt zu gleich :mrgreen:

Der Rohbau des Aufbaus sieht schon mal spannend aus, mal etwas modernes für München (fiktiv) klasse :D

Bin schon auf weitere Bilder gespannt.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: TLF 20/40, Magirus AluFire 3

Beitrag von Volker Bucher »

Hallo Johannes.. :wink:
Johannes Peter hat geschrieben:folgt nun das nächste Projekt zu gleich
Wenns läuft, läufts... :mrgreen: :mrgreen:
Johannes Peter hat geschrieben:mal etwas modernes für München
Hoffentlich kann ich überhaupt noch modern... :? :roll: :mrgreen:

Bald kommt mehr Johannes.

Viele Grüße
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: TLF 20/40, Magirus AluFire 3

Beitrag von Volker Bucher »

Abend zusammen!

Mal ein kurzes Update zum TLF 20/40.

Bild

Der zusammen gefügte Aufbau mit den "Anbauteilen" der Fahrerseite.

Bei der Beifahrerseite hat mir dann LUX erstmal einen Strich durch die Rechnung gemacht.. :shock: :?
Das Abluxen des gelben Streifens der Auftrittsklappen (Rietze LF Feuerwehr Idar-Oberstein) ging nämlich erstmal richtig gut und ohne Vorkommnisse.. Beim Kotflügel der Beifahrerseite reichte nur eine kurze Berührung mit Lux und ich konnte einen massiven Zerfall des gesamten Kotflügels beobachten. Das Teil war dann zu gar nichts mehr zu gebrauchen.

Da ich keinen rechten, aber einen weiteren linken Kotflügel hatte, musste ich aus diesem Teil ein rechtes bauen. Das hat dann auch geklappt. Man sieht es ihm aber an. Dazu später mehr, dass ist nämlich absichtlich so.

Bild Bild Bild Bild

Die leuchtrote Blende wurde erstmal nur zur Ansicht (vorallem mit Fahrgestell und Kabine) angebracht. Da weiß ich nämlich noch nicht sicher ob ich die dann auch nehme, oder vielleicht doch neue und größere anfertige.

Soweit bis jetzt.

Viele Grüße und bis bald
Volker
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: TLF 20/40, Magirus AluFire 3

Beitrag von Christoph Fink »

Das sieht doch schon mal gar nicht schlecht aus!

Zur Sache mit den Kotflügeln: solche Dinge sind ärgerlich, machen den Modellbau aber auch aus! Nicht unterkriegen lassen.

Mich würde interessieren welcher Fahrgestellhersteller das Los der Auschreibung erhalten hat.

Gruß

Christoph
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: TLF 20/40, Magirus AluFire 3

Beitrag von Jürgen Mischur »

Volker hat geschrieben:Man geht neue Wege...
...und wohin führen die? Natürlich nach Norden, wohin sonst! :wink: :mrgreen:

Aber die merkwürden Wechselwirkung von Lux auf Rietze kommt mir bekannt vor, manchmal sogar auf Kabine und Aufbau komplett unterschiedlich! :?
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 873
Registriert: 07.05.2007, 18:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

Re: TLF 20/40, Magirus AluFire 3

Beitrag von Gregor Niederelz »

Hallo Volker,

das sieht schon sehr vielversprechend aus! Bin gespannt auf die weiteren Fortschritte.

Schöne Grüße
Gregor
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: TLF 20/40, Scania R420, Magirus AluFire 3

Beitrag von Volker Bucher »

Hallo Leute!

@ Christoph, Jürgen und Gregor: Habe mich sehr über Euer Interesse und Eure Kommentare gefreut! :D

Da ich gesundheitsbedingt heute dann lieber mal nicht nach München mit bin, meine Damen auch unterwegs waren, blieb mir dann endlich mal wieder fast unbegrenzt Zeit für Modellbau.. :wink:
Christoph hat geschrieben:Mich würde interessieren welcher Fahrgestellhersteller das Los der Auschreibung erhalten hat.[/quote
Jürgen hat geschrieben:...und wohin führen die? Natürlich nach Norden, wohin sonst!
Eigentlich hat es ja Jürgen schon verraten.. :mrgreen: Er wusste es nämlich schon von mir... :wink:

and the winner is:

SCANIA

Die Fahrgestellwahl fiel dann auf den Scania R420 von Herpa...
...und da is es jetzt:

Bild Bild

Montiert wurden bereits Hänsch Blaulichter (DS-Design), Preßlufthörner und Frontwerfer (Herpa)!

Der Aufbau wird nun auch so langsam sein Ende erreichen :wink: :mrgreen:
Dauert aber noch etwas.

Bis bald und viele Grüße
Volker
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: TLF 20/40, Magirus AluFire 3

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Volker,

klasse :D , Scania ist zwar überhaupt nicht meins aber ich glaube das dieses Modell dir wieder super gelingen wird. :D Der Frontmonitor passt super zum Modell.

Bin schon sehr gespannt auf weitere Bilder

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: TLF 20/40, Scania R420, Magirus AluFire 3

Beitrag von Volker Bucher »

Hallo Johannes und alle anderen!

Vielen Dank für Deine Worte. Scania war eigentlich noch nie so mein Ding, weiß auch nicht ob es das jemals wird, aber diese Baureihe aus Schweden gefällt mir doch trotzdem recht gut.

Hier mal ein kurzer Überblick vom jetzigen Baustand!

Bild Bild

Bei Fragen, einfach mal fragen!
Langsam wirds was.. :wink:

Viele Grüße
Volker
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: TLF 20/40, Scania R420, Magirus AluFire 3

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Volker,

richtig klasse. Der Scania gefällt, auch wenn es doch schon sehr modern ist, bin ich mir ziemlich sicher dass dieses Fahrzeug super ins fiktive München passen wird.
Die verschiedenen Komponenten passen einfach wie die Faust aufs Auge. :D

Bin schon sehr gespannt wie es weitergeht.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Sven Brandow
User
Beiträge: 287
Registriert: 17.05.2007, 18:59
Postleitzahl: 64331
Land: Deutschland
Wohnort: Weiterstadt

Re: TLF 20/40, Scania R420, Magirus AluFire 3

Beitrag von Sven Brandow »

Moin Volker,
***** Rietze Verwertung!! Macht mords was her und so ganz fiktiv scheint "Er" dann doch nicht zu sein wie man nach dem ersten Festwochenende in München sehen konnte :lol:. Einziger Kritikpunkt sein die Reifen für so einen Klopper schier zu klein erscheinen.
Bin gespannt was sich die Branddirektion noch so alles im Petto hat! Bin jedenfalls weiter im Beobachtungsmodus :D

Gruß Sven
Florian Wst. 1/ 20 Fahrzeugführer kommen!
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: TLF 20/40, Scania R420, Magirus AluFire 3

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Volker,

Sehr schicker Tanker! Passt gut zusammen! Dann mal schön weiter basteln!
Lediglich mit dem Werferanschluss am Dach hadere ich etwas! Weiß nicht, will mir nicht ganz so zusagen!

Aber ein schöner großer Scania ist schon was feines! Bin gespannt auf deine weiteren Fortschritte!

Grüße nach REH!
Uli
Antworten

Zurück zu „München (fiktiv)“