HCF-Modellbau: Neuheiten Frühjahr 2016

Antworten
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

HCF-Modellbau: Neuheiten Frühjahr 2016

Beitrag von Christoph Fink »

Hallo,
ich möchte euch gerne meine Neuheiten Frühjahr 2016 vorstellen

Neuheiten Frühjahr 2016

Wer sich fragt, was ich in letzter Zeit so getrieben habe (ich habe mich hier im Forum ja ziemlich rar gemacht), findet hier die Antwort.

Mittlerweile sind es drei Jahre Entwicklung, Konstruktion, Rückschläge und Erfolgserlebnisse. Ich denke es ist etwas Brauchbares herausgekommen.

Mit den MultiMix-Kits möchte ich die Vorteile verschiedener Materialien und Fertigungen in einem Umbausatz vereinen. Die Umbausätze bestehen hauptsächlich aus gefrästem Polystyrol. Die Bausätze sind 3D CAD konstruiert und so durchdacht, dass mit Hilfe eines Nut- und Federsystems nahezu keine Stoßkanten sichtbar sind. Außerdem wird dadurch eine gerade Montage erleichtert.

Die Aufbauten stellen vom Vorbild her die ALPAS 2 Baureihe der Firma Ziegler dar. Sie sind für Grundmodelle von herpa konstruiert. So bilden die Aufbauten mit der Dachoberkante der Z-Cab eine vorbildgerechte, durchgehende Linie. Ebenso können verschiedene Reifendurchmesser ohne Probleme montiert werden. Jeder Bausatz hat Bauoptionen so dass ausgiebig variiert werden kann.

Im Einzelnen sind erhältlich:

(H)LF 20, Radstand ca. 4.200 mm, Art.Nr.: MM-01-01-00
(H)LF 10, Radstand ca. 3.900 mm, Art.Nr.: MM-01-02-00
(H)LF 20, Radstand ca. 3.900 mm, Art.Nr.: MM-01-03-00

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

- Präzise gefräste Polystyrolteile (weiß und schwarz) in den Stärken 0,5, 0,75 und 1 mm - -
- Einfache Montage durch Nut- und Federsystem
- Zwei Kotflügelvarianten (klappbar und starr)
- Dachblenden mit und ohne Blaulichtecken baubar
- Vakuumgegossene Resinteile
- 3D-Druckteile für Heckleitern, Lichtmast und Druckabgänge
- Rückleuchten, Heckblende und Kennzeichenhalter frei positionierbar
- Dachfläche (Riffelblech) aus geätztem Neusilber
- Realistische Darstellung der Geräteraumverschlüsse durch PS-Profil
- Fahrgestellverlängerung (Resin) und Antriebswelle (PS-Profil) bei MM-01-01-00 enthalten
- MM-01-02-00 auch als LF KatS darstellbar (Auftritte, kurze Heckleiter)
- Lichtmastkopf in LED (MM-01-01-00 und MM-01-02-00) und Xenon (MM-01-03-00)
- Transparente Blaulichtecken aus Acryl
- Decalsatz mit Basisapplikationen (Umfeldbeleuchtung, Schriftzüge etc.)

Umbausatz! Grundmodell und Zubehör (wenn nicht anders angegeben) nicht enthalten!

Anbei noch ein paar Bilder eines fertig gebauten Modells. Hier wurde der lange HLF-Aufbau (MM-01-01-00) verwendet. Ebenfalls verbaut ist der Allradkorflügel für die Z-Cab (ZB-01-01-00).

Bild Bild Bild Bild Bild

Zusätzlich zum Allradkotflügel für die Z-Cab sind zwei weitere kleine Zubehörsätze erschienen. Zum einen handelt es sich um die chrakteristischen Nummernschildhalter (5 Stück, Resin), zum anderen um einen kleinen Decalbogen. Auf diesem sind zehn runde "Z"-Embleme (Durchmesser 1,5 mm) enthalten. Diese eignen sich zum Nachrüsten von Vorbaupumpen oder Spritzschutzlappen. Außerdem finden sich vier "Z-Cab" Schriftzüge wieder. Hiermit können herpa-Kabinen ergänzt werden welche nicht mit diesem Schriftzug am Mittelfenster ausgeliefert wurden

Bestellung wie immer über das Kontaktformular auf meiner HP. Fragen beantworte ich hier gerne.

Die Homepage wird erst in den kommenden Tagen bzw. nach der Intermodellbau ergänzt. Die Community erfährt es also zuerst! :wink:

Gerne bin ich in Dortmund (Intermodellbau, Halle 6, Stand der IG Blaulicht) für ein Schwätzchen bereit. Außerdem freue ich mich auf den Krokantbecher in der Lindenwirtin (Forumstammtisch)

Liebe Grüße

Christoph
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Thomas Gribbe
User
Beiträge: 685
Registriert: 08.12.2008, 22:51
Postleitzahl: 21465
Land: Deutschland
Wohnort: Reinbek

Re: HCF-Modellbau: Neuheiten Frühjahr 2016

Beitrag von Thomas Gribbe »

Moin Christoph,

auch, wenn mich solche Fahrzeuge zurzeit nicht wirklich ansprechen, das sieht ja mal richtig gut aus. Wie gewohnt super Qualität und eine Bereicherung für den Modellmarkt. Auch Dinge wie der Kennzeichenhalter und die Decals sind für mich immer das Salz in der Suppe.
Christoph Fink hat geschrieben:Gerne bin ich in Dortmund (Intermodellbau, Halle 6, Stand der IG Blaulicht) für ein Schwätzchen bereit. Außerdem freue ich mich auf den Krokantbecher in der Lindenwirtin (Forumstammtisch)...
Ich auch. Wir sehen uns.

Grüße
Thomas
Gebaut wird, was gefällt!!!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: HCF-Modellbau: Neuheiten Frühjahr 2016

Beitrag von Jürgen Mischur »

"Not bad!" wie die Engländer zu sagen pflegen! :D

Da hat sich die dreijährige Entwicklungszeit aber mal richtig gelohnt. Das sieht nämlich alles sehr stimmig, wohl durchdacht und vorbildgetreu aus - hat nur leider die falsche Farbe! :wink: :mrgreen: :lol:

Alleine die Rollläden mit Führungsprofilen und Barlock-Verschlüssen sind ja 'ne Augenweide! Die Allrad-Kotflügel, die Decals und die Heckkonsole sind schon mal fest gebucht; formelle Bestellung folgt.

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: HCF-Modellbau: Neuheiten Frühjahr 2016

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Christoph,

sehr sehr g... :!: :D
Da schlägt mein Ziegler-Herz doch gleich noch viel höher!

Und die Qualität der Aufbauten sieht nicht nur auf den Bildern erstklassig aus - sie ist es auch auf dem Basteltisch!

Diese Umbausätze kommen für mich wie gerufen und beenden für mich persönlich eine jahrelange Suche bzw. div. "Notlösungsideen", wenn man mehrere Fahrzeuge dieses Typs plant.

Nochmals: Absolut g... und vielen Dank für die Verwirklichung dieses Projekts eines weit verbreiteten Fahrzeug- resp. Aufbautyps!

Beste Grüße,

Jens
Benutzeravatar
Christian Rolle
User
Beiträge: 319
Registriert: 18.09.2007, 17:27
Postleitzahl: 65451
Land: Deutschland
Wohnort: Kelsterbach
Kontaktdaten:

Re: HCF-Modellbau: Neuheiten Frühjahr 2016

Beitrag von Christian Rolle »

Hallo Christoph,

gefällt mir alles wirklich gut :D
Denke ich muss dann bald mal wieder was bestellen.

Viele Grüße

Christian
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: HCF-Modellbau: Neuheiten Frühjahr 2016

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Christoph,

du machst uns richtig den Mund wässrig :) . Besonders möchte ich hervorheben, dass dies nicht irgendwelche neuen Produkte sind. Hier hast du
1. Produkte gebracht, die bisher schmerzlich fehlten(Kotflügel zur Z-cab)
und
2. echte innovative Verfahren für die Praxis(Nut und Feder-System) entwickelt.

Das verdient höchstes Lob !

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Re: HCF-Modellbau: Neuheiten Frühjahr 2016

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Hallo Christoph,

ich kann mich meinem Vorrednern nur anschließen.
Das sieht wirklich klasse aus...
Und die Bestellung ist schon vorgemerkt.....

Vielen Grüße Oliver
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Re: HCF-Modellbau: Neuheiten Frühjahr 2016

Beitrag von Marcus Schier »

Christoph Fink hat geschrieben:Mittlerweile sind es drei Jahre Entwicklung, Konstruktion, Rückschläge und Erfolgserlebnisse. Ich denke es ist etwas Brauchbares herausgekommen.
Hallo Christoph,
na das denke ich aber auch :D ! Und, "Gut Ding will Weile haben!".
Aufgrund des Konstruktionsprinzips (Nut und Feder) und Materialmixes eröffnen sich teils völlig neue Möglichkeiten für den (rechtwinkligen 8)) Modellbau.
Dein Muster sieht schon mal sehr vielversprechend aus.
Freue mich die Teile in Dortmund zu sehen und wünsche Dir schon jetzt viel Erfolg, damit sich der (wahrscheinlich nicht zu unterschätzende!) Aufwand auch lohnt!!!
Bis dahin,
Gruß
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: HCF-Modellbau: Neuheiten Frühjahr 2016

Beitrag von Christoph Fink »

Vielen lieben Dank für die Rückmeldungen! So etwas freut einen natürlich sehr.
Marcus Schier hat geschrieben:.....der wahrscheinlich nicht zu unterschätzende! Aufwand....
Der Aufwand ist immens, aber es macht (noch) riesigen Spaß!

Mich erreichte die Frage bezüglich einer Bauanleitung:

Dem Umbausatz liegt lediglich eine Teileübersicht mit schriftlicher Beschreibung bei. Eine umfangreiche, bebilderte und farbige Bauanleitung findet ihr hier oder im Downloadbereich meiner Homepage.

Leider habe ich die Bauanleitung bei der Wahl der Verpackungsgröße nicht bedacht........ :? :roll:

Einen schönen Restsonntag!

Christoph
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: HCF-Modellbau: Neuheiten Frühjahr 2016

Beitrag von Jürgen Mischur »

Tach, Christoph! :D

Du gestattest mir doch sicher den ergänzenden Hinweis an Deine potentiellen Kunden, dass sich im Downloadbereich jetzt auch alle Bestellnummern und - nicht so ganz unwichtig :wink: - die Preise finden lassen!


Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: HCF-Modellbau: Neuheiten Frühjahr 2016

Beitrag von Christoph Fink »

Lieber Jürgen,

diesen Hinweis gestatte ich Dir selbstredend. Der ist, wie Du sagtest, so ziemlich der Wichtigste. Aber wie war das mit dem Wald und den Bäumen.....? :roll: :wink:

Gruß

Christoph
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Re: HCF-Modellbau: Neuheiten Frühjahr 2016

Beitrag von Marcus Schier »

Christoph Fink hat geschrieben:Eine umfangreiche, bebilderte und farbige Bauanleitung findet ihr...!
...spitze!!! :wink: 8)
Hatte ich in meinem vorherigen Posting vorhin schon schreiben wollen, aber leider vergessen :mrgreen: !
Immer der Sonne entgegen...!
Antworten

Zurück zu „Sonstige Hersteller/Händler“