Seite 1 von 8
Feuerwehrfahrzeuge aus Den Haag (Niederlande)
Verfasst: 13.02.2016, 21:03
von Jeroen van der Ven
Re: Feuerwehrfahrzeuge Den Haag (Niederlande)
Verfasst: 13.02.2016, 21:10
von Henning Wessel
Tolle Modelle! Vor allem der fein detaillierte Pumpenstand haut mich glatt weg.
Re: Feuerwehrfahrzeuge Den Haag (Niederlande)
Verfasst: 13.02.2016, 21:14
von Ulrich Niehoff
Hallo Jeroen,
das ist Modellbau auf allerhöchstem Niveau. Da hast du dir sehr schwierige Modelle ausgesucht, die nur durch fast totalen Eigenbau zu verwirklichen sind. Aber genau das hast du hervorragend hinbekommen. Die Fülle der Details an der Karosserie und speziell die Pumpe überzeugen. Aber auch den Aufbau mit seinen abgerundeten Kanten muss man erst mal so wie du hinbekommen. Allererste Sahne!
Gruß Ulrich
Feuerwehrfahrzeuge Den Haag (Niederlande)
Verfasst: 13.02.2016, 21:17
von Jeroen van der Ven
Re: Feuerwehrfahrzeuge aus Den Haag (Niederlande)
Verfasst: 13.02.2016, 21:24
von Jürgen Mischur
Jaaaaaaa, jetzt wird es interessant:
een sincktoestel
Feuerwehrfahrzeuge aus Den Haag (Niederlande)
Verfasst: 13.02.2016, 21:27
von Jeroen van der Ven
Re: Feuerwehrfahrzeuge aus Den Haag (Niederlande)
Verfasst: 13.02.2016, 21:35
von Ulrich Niehoff
Mensch Jeroen,
bei deiner Schlagzahl kommt man mit dem Staunen gar nicht hinterher! Ist der Aufbau des pferdebespannten Kranwagens später auf das Benz-Fahrgestell umgesetzt worden? Da will ich gerade zu den beiden Kranwagen mein allerhöchstes Lob aussprechen und dann ist schon wieder das nächste Supermodell vorgestellt. So schnell kann ich das gar nicht alles auf mich wirken lassen und schreiben

.
Jetzt erstmal den nächsten Kranwagen anschauen.
Gruß Ulrich
Feuerwehrfahrzeuge aus Den Haag (Niederlande)
Verfasst: 13.02.2016, 21:35
von Jeroen van der Ven
Re: Feuerwehrfahrzeuge aus Den Haag (Niederlande)
Verfasst: 13.02.2016, 21:39
von Jeroen van der Ven
Den Pferde Kranwagen ist übersetzt auf den Benz. Es ist "een Sincktoestel"!
Teile der Magirus sind sp"ter auf ein Internationa Kranwagen gebraucht. Den hat ich schon gebaut, aber noch keine Bilder gemacht. Den kommt später.
Re: Feuerwehrfahrzeuge aus Den Haag (Niederlande)
Verfasst: 13.02.2016, 21:47
von Ulrich Niehoff
Jeroen,
auch wenn der moderne Unimog ein Spitzenmodell ist, aber die historischen Modelle sind U N G L A U B L I C H.
Und das liegt sicher nicht nur, dass ich speziell ein Faible für solche alten Fahrzeuge habe.
Gruß Ulrich
Feuerwehrfahrzeuge aus Den Haag (Niederlande)
Verfasst: 13.02.2016, 22:11
von Jeroen van der Ven
Re: Feuerwehrfahrzeuge aus Den Haag (Niederlande)
Verfasst: 13.02.2016, 22:55
von Jürgen Mischur
Wat is een
sincktoestel *?
Um 1870 erfand der Amsterdamer Pferdehändler G. Sinck ein Hebezeug, um Pferde aus dem Wasser zu holen. Dieses sogenannte
sincktoestel war ein großer, flacher Holzwagen mit einem Hebebaum. Bis dahin war es ein großes Problem, Pferde (und Wagen), die in Amsterdam in eine Gracht gefallen waren, aus dem Wasser heraus zu bekommen. Mehr als einmal kamen hierbei Mensch und Tier ums Leben. Die Erfindung von Sinck, die mehrmals verbessert wurde, sorgte dafür dass Mensch und Tier schnell wieder am Ufer standen.
1884 gab es in der Zeitschrift "Eigen Haard" eine Übersicht über die Tiere und Fahrzeuge, die Sinck seit 1870 aus den Amsterdamer Grachten gefischt hat. Es handelte sich um 121 Pferde, 14 Rinder, 83 Personenwagen, 81 Lastwagen, 15 Müllwagen, 5 Bierwagen, 3 Leichenwagen und anderes.
Das
sincktoestel tat seinen Dienst bis 1917, bis es von einem sogenannten kommunalen Rettungsgerät (reddingstoestel) ersetzt wurde. In Amsterdam wurde dieses Hebegerät trotz der Modernisierung noch lange als
sincktoestel oder
Sinck’s toestel bezeichnet.
http://s73.photobucket.com/user/Asperul ... a.jpg.html
http://s73.photobucket.com/user/Asperul ... a.jpg.html
http://s73.photobucket.com/user/Asperul ... a.jpg.html
http://s73.photobucket.com/user/Asperul ... a.jpg.html
http://s73.photobucket.com/user/Asperul ... 2.jpg.html
http://s73.photobucket.com/user/Asperul ... a.jpg.html
http://smg.photobucket.com/user/rennugl ... 4.jpg.html
Groetjes, Jürgen
* toestel -> ndl.: Gerät, Maschine, Apparat
Verfasst: 13.02.2016, 23:44
von Jeroen van der Ven
Du hast recht. In Den Haag hätte den Reinigung ein Sincktoestel. Aber weil den Reinigung nicht 24/7 da waren, übernahm den Feuerwehr het Sincktoestel in 1919. Die Fahrzeuge den Reinigung waren grau und bis den Grieg waren den Kranwagen von Feuerwehr auch Grau.
Re: Feuerwehrfahrzeuge aus Den Haag (Niederlande)
Verfasst: 14.02.2016, 10:38
von Henning Wessel
WOW! Ich weiß gar nicht, was ich schreiben soll, ich bin hin und weg. Phantastische Modelle, ausnahmslos, wobei mich die Kranwagen tatsächlich am meisten beeindrucken.
Viele Grüße
Henning
Re: Feuerwehrfahrzeuge aus Den Haag (Niederlande)
Verfasst: 14.02.2016, 10:57
von Johannes Peter
Hallo Jeroen,
wow

Die Modelle die Du uns hier zeigst sind durch die Bank weg alle sitzen mäßig. Dein Kranwagen sowie der "GW-Pferderettung" gefallen mir am besten.
Aber auch die anderen sind sehr schön anzusehen. Den Unimog hast Du zu 100% original hinbekommen Wahnsinn.
Weiter so
Gruß Johannes