Seite 1 von 1
Der Pulverpapst...
Verfasst: 08.10.2007, 14:55
von Stefan Buchen
...heute ganz neu das Pulverlöschfahrzeug PLF 1500.
Das Grundmodell von Merlau wurde neu lackiert und der Aufbau bekam eine Riffelblechplatte...
Danke im übrigen nochmal an Dirk R. und Jörg P., die die Teile für dieses Modell beigesteuert haben!
Gruß GRABO
Verfasst: 08.10.2007, 17:46
von Dirk Schramm
Hallo,
wieder mal der beste Beweis wie eine Lackierung und Detailbemalung doch ein Modell verändern! Schön auch die beiden "Stangenblaulichter", die passen richtig gut zum Baujahr des Fahrzeugs.
Übrigens sind deine Pulverkessel leer - lt. Füllstandsanzeige, solltest du für den nächsten Einsatz unbedingt wieder auffüllen. Oder habe ich jetzt den Zeiger übersehen?
Gruß
Dirk
Verfasst: 08.10.2007, 18:25
von Jochen Bucher
Wieder ein sehr schönes "altes" Modell und perfekt lackiert!
Kommt aus der Epoche noch mehr? Evtl. Magirus-Fahrzeuge?
@ Dirk: Die beiden Manometer an den Bedientafeln zeigen im Ruhezustand auf "Null", im Betrieb zeigt das eine den Druck der Stickstoffflaschen und das andere den Betriebsdruck der "scharfen" Anlage, also Druck des "aufgeladenen" Pulverbehälters, an.
Also wenn Zeiger, dann auf "Null"

Verfasst: 08.10.2007, 18:43
von Dirk Schramm
Wieder was gelernt.
Gruß
Dirk
Verfasst: 08.10.2007, 20:20
von Stefan Buchen
Danke für euer Feedback!
@ Jochen: Schau´ mal hier:
http://www.modellbaugruppe-fwi.de/index ... m&userID=1
...dort findest Du fast alle meine Modelle.
Magirus Eckhauber sind auch dabei. Aber ein Eckhauber PLF fehlt noch...
Gruß GRABO
Verfasst: 08.10.2007, 21:21
von Jörg Placke
Also, mir gefallen an dem Auto ja die kleinen Handfeuerlöscher am besten !
Da ist ja selbst das Ventil der außenliegenden Treibgasflasche noch extra farblich abgesetzt .........
Wie heißt es so schön ??
Ganz großes Kino !!
Gruß: Jörg