Seite 1 von 1
RW 2 - Mercedes-Benz LAF 1113 B
Verfasst: 31.12.2015, 17:23
von Frank Diepers
Hallo zusammen,
hier noch Bilder von meinem letzten Modell des Jahres 2015!
Es handelt sich um den ehemaligen Rüstwagen 2 der Feuerwache 3 der BF Nordtal, Mercedes Benz LAF 1113 B, Ziegler, Baujahr 1973:
Hier noch ein paar Informationen zum Bau:
- Fahrerhaus und Fahrgestell von Preiser, Radstand dem Aufbau angepasst
- Räder von Roco / Preiser
- Aufbau von Herpa, Traversenkästen entfernt und Dachwölbung entfernt
- hintere Kotflügel von Preiser
- Rollos aus Evergreenprofil
- neue Dachplatte aus Polystyrol (von Bastian), Dachkästen von DS-design
Ich hoffe, der Rüstwagen gefällt dem einen oder anderen ...
Re: RW 2 - Mercedes Benz LAF 1113 B
Verfasst: 31.12.2015, 18:13
von Jochen Bucher
Hallo Frank,
super Modell, den Herpa Aufbau hast du klasse an das Baujahr des RW angepasst, alles sehr stimmig!
Ich hab meinen damals aus Preiser Teilen zusammengebaut, da mir der Herpa nicht so gefiel - naja, jetzt weiß ich wie gehen könnte....
Alles Gute für 2016!
Re: RW 2 - Mercedes-Benz LAF 1113 B
Verfasst: 31.12.2015, 18:14
von Jürgen Mischur
Ei, da isser ja! Schöner Werkzeugkasten! Sogar mit Rückspiegeln!
Aber Evergreen-Riffelblech? Und dann so dünn?

Hab ich da was verpennt? Wenn Du hast, gib doch bitte mal eine Artikelnr. durch.
Gruß, Jürgen

Re: RW 2 - Mercedes-Benz LAF 1113 B
Verfasst: 31.12.2015, 22:18
von Ulrich Niehoff
Hallo Frank,
so einen RW habe ich auch noch auf der to do-Liste. Dafür liegen zwei Preiser-Bausätze des RW 1 bereit, von deren Aufbauten ich einen mit je drei Rollläden pro Seite zusammenbauen wollte. Den Herpa-Aufbau zu verwenden ist eine Idee, die ich prüfen muss, denn dein Modell sieht sehr überzeugend aus.
Weiter so in nächsten Jahr und "Guten Rutsch"!
Gruß Ulrich
Re: RW 2 - Mercedes-Benz LAF 1113 B
Verfasst: 01.01.2016, 01:48
von Johannes Peter
Hallo Frank,
was soll ich sagen der RW ist richtig klasse geworden, kaum zu glauben was Du aus meinem Aufbau gezaubert hast
Es passt einfach alles zusammen, die neue Dachplatte mit den ganzen Kleinteilen sieht richtig klasse aus.
Ich würde auch so einen nehmen, ich habe noch einen Aufbau im Voratsschrank
Weiter so
Gruß Johannes
Re: RW 2 - Mercedes-Benz LAF 1113 B
Verfasst: 01.01.2016, 12:59
von Henning Wessel
Hallo Frank,
aber ja doch, der RW2 weiß zu gefallen!

Schöne Preiser-Herpa-Kombination, und Rundhauber sind sowieso immer gut.
Viele Grüße,
Henning
Re: RW 2 - Mercedes-Benz LAF 1113 B
Verfasst: 01.01.2016, 13:23
von Uli Vornhof
Hallo Frank!
Ja klasse ! Neues Jahr, neue Modelle! Dein RW sieht toll aus! Gut dass ich von dem Aufbau doch noch was auf Vorrat habe! So nen Klassiker möchte ich auch noch haben!
Muss aber doch sagen, dass mir die Frage von Jürgen auch unter den Nägeln brennt.
Wobei mir leider doch der Dachkasten unter den Steckleitern etwas zu hoch ist! Aber das ist wie immer Geschmacksache!
Bin gespannt was du noch alles in 2016 präsentierst!
Sehen wir den RW mal zum Stammtisch?
Grüße an den Niederrhein
Uli
Re: RW 2 - Mercedes-Benz LAF 1113 B
Verfasst: 01.01.2016, 14:06
von Harald Karutz
Hallo Frank!
Wieder einmal ein wunderbares Modell! Und es hat mir den Anlass gegeben, den Bilderfraß in einem älteren Thread von mir zu beseitigen...
Siehe hier:
http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... f=7&t=3024 und in Farbe auch hier:
http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 4&start=30
Ich hätte die beiden gern mal im gemeinsamen Einsatz auf der Autobahn erlebt!

Re: RW 2 - Mercedes-Benz LAF 1113 B
Verfasst: 01.01.2016, 18:56
von Frank Diepers
Hallo zusammen,
Danke für die positiven Rückmeldungen. Es freut mich, dass der Rüstwagen Anklang findet.
@ Jürgen und Uli:
Die Dachplatte aus Polystyrol ist natürlich nicht so dünn gewesen wie sie jetzt auf meinem Modell verbaut ist. Ein absolut netter Modellbaukollege hat mir die Dachplatte ringsherum in dem Bereich wo sie auf dem Aufbau aufliegt dünner gefräst!
@ Uli:
Ob ich es mal wieder zum Stammtisch schaffe weiß ich nicht. Die Zeit, gerade an den freien Abenden ist recht knapp geworden. Vielleicht schaffe ich es aber dennoch mal im neuen Jahr.
Bei der Höhe des Dachkastens gebe ich dir Recht, Uli. Die Dachbeladung hat die Fertigstellung des Modells auch unheimlich lange verzögert, weil ich nicht richtig wusste wie ich das Dach gestalten sollte. Eigentlich wollt ich die Leiter seitlich auf dem Dach hochkant stehend platzieren (so wie Harald). Dann wäre aber nur ein Dachkasten möglich gewesen und eventuell ein Boot. Da es aber einen Wasserrettungswagen in Nordtal gibt, habe ich auf das Boot verzichtet und den RW 2 dann doch mit zwei Dachkästen versehen. Ich hatte auch darüber nachgedacht auf jeden Dachkasten jeweils zwei Steckleiterteile (zusammengesteckt) zu lagern, dann wäre die Höhe auch wieder geringer ausgefallen. Letztendlich habe ich mich halt für die jetzige Variante entschieden.
@ Harald:
Als du deinen Rüstwagen damals präsentiert hast, war bei mir der Wunsch geboren auch ein solch ähnliches Modell zu bauen. Nun ist hab ich es endlich geschafft den RW 2 zu realisieren, wenn auch auf etwas anderem Wege mit anderen Bauteilen.
Re: RW 2 - Mercedes-Benz LAF 1113 B
Verfasst: 01.01.2016, 20:03
von Uli Vornhof
Danke Frank für die Antwort!
Ja, Stammtisch mit Dir wäre mal wieder sehr nett!
Aber noch mal zur Evergreen Dachplatte: abgesehen von der Dicke: welche Artikel Nummer ist denn das Grundmaterial ?
Grüße Uli
Re: RW 2 - Mercedes-Benz LAF 1113 B
Verfasst: 02.01.2016, 08:45
von Frank Diepers
Uli Vornhof hat geschrieben:Aber noch mal zur Evergreen Dachplatte: abgesehen von der Dicke: welche Artikel Nummer ist denn das Grundmaterial ?
Da ist mir beim erstellen des Beitrages ein Fehler unterlaufen
(hab es inzwischen auch im ersten beitrag geändert).
Die Dachplatte stammt
nicht von Evergreen sondern von Bastian-Modellbau! Sie ist im Hauskatalog 10/2007 auf den Seiten 22 und 23 zu finden.
Re: RW 2 - Mercedes-Benz LAF 1113 B
Verfasst: 14.01.2016, 00:42
von René Huter
Hallo Frank,
dein Rüstwagen gefällt mir sehr. Ein schönes schlichtes Modell. Gute Detailarbeit.
