Seite 1 von 1
Löschgruppenfahrzeug LF 8/6 - Iveco Magirus 90-16 (MK)
Verfasst: 18.12.2015, 20:25
von Stefan Buchen
Heute möchte ich ein weiteres, neues Modell vorstellen. Ein...
Löschgruppenfahrzeug LF 8/6 - Iveco Magirus 90-16 (MK)
...hat vor kurzem die Bastelwerkstatt verlassen.
Neben einer Airbrush-Lackierung mit Autolack wurden unter anderem folgende Änderungen / Ergänzungen am Modell vorgenommen:
- Riffelblech auf der Stoßstange (Ätzblech)
- Frontblitzer (selbstklebende Folie)
- Martinhörner (Wiking)
- Wandel u. Goltermann WA3 (DS-Design)
- Astabweiser (FKS)
- Decals (DS-Design)
- Klapphalter f. Arbeitstsellenscheinwerfer (Evergreen)
- Griff zwischen den Scheibenwischern (Evergreen)
- Ladesteckdose an den Einstiegen (Evergreen)
- Schlauchbrücken (Roco)
- Abgasschlauch (Gitarrensaite)
- Steckleiter incl. Halterung (Roco)
- Besen, Schaufeln, Feuerpatsche (Bastelkiste)
- neue Rückleuchten, Heckblinker, Begrenzungs- und Kennzeichenleuchte (Evergreen)
- Unterfahrschutz (Evergreen)
- Heckblaulichter
- Klappe statt Jalousie am Pumpenraum
- Vordersitze farblich behandelt
- Hecktraversenkästen mit Riffelblech verkleidet (FKS)
Gruß, GRABO
Re: Löschgruppenfahrzeug LF 8/6 - Iveco Magirus 90-16 (MK)
Verfasst: 18.12.2015, 20:42
von Uli Vornhof
Wow! Sehr schön gepimpt! Daumen hoch!
Da guck ich mir für mein LF 8 einiges ab!
Wünsch dir schon mal frohe Festtage !
Gruß Uli
Re: Löschgruppenfahrzeug LF 8/6 - Iveco Magirus 90-16 (MK)
Verfasst: 19.12.2015, 05:59
von Jens Klose
Hallo Stefan,
das LF 8/6 auf Basis des Magirus MK fasziniert mich im Vorbild seit jeher.
Sehr erfreulich, dass es zwischenzeitlich dieses ausgesprochen schöne Modell von Rietze in unserem Maßstab gibt.
Du hast wieder einmal das Maximum für die Feuerwehr Grabostadt herausgeholt!!!
Besonders freut es mich natürlich, dass es sich wieder einmal um ein Modell in RAL 3024 handelt...
Gruß und bis zur Ladentheke,
Jens
Re: Löschgruppenfahrzeug LF 8/6 - Iveco Magirus 90-16 (MK)
Verfasst: 19.12.2015, 11:28
von Volker Bucher
Hallo Stefan!
Sehr, sehr schönes LF 8 was Du uns hier zeigst.
Beide Daumen hoch!!
Mehr aus diesem Modell raus zu holen geht ja nicht mehr. Diese vielen Details verleihen dem LF etwas ganz besonderes.
Dass verkleiden mit Riffelblech ist ja wohl der absolute Hammer, genau wie Dein leuchtrot...
Erzähl mir doch bitte einmal wie Du die Astabweiser so genial hin bekommst...
Viele Grüße
Volker
Re: Löschgruppenfahrzeug LF 8/6 - Iveco Magirus 90-16 (MK)
Verfasst: 20.12.2015, 16:15
von Frank Diepers
Hallo Stefan,
auch mir gefällt das LF 8/6 sehr gut!
Klasse wie du das ohnehin hervorragende Rietzemodell aufgepeppt hast.
Re: Löschgruppenfahrzeug LF 8/6 - Iveco Magirus 90-16 (MK)
Verfasst: 20.12.2015, 16:36
von Johannes Peter
Hallo Stefan,
wieder ein rundum gelungenes Modell was Du uns hier zeigst.
Du hast wieder mal das maximale aus dem Iveco Magirus herausgehohlt. Die ganzen Kleinteile sehen am Modell richtig klasse aus. Auch die Lackierung ist klasse.
Weiter so
Gruß Johannes
Re: Löschgruppenfahrzeug LF 8/6 - Iveco Magirus 90-16 (MK)
Verfasst: 20.12.2015, 16:49
von Rolf Speidel
Hallo Stefan!
Klasse Modell und auch wieder in Leuchtrot!

Sehr schön detailliert und verarbeitet! Macht Spass es anzuschauen!
Gruß von Rolf
Re: Löschgruppenfahrzeug LF 8/6 - Iveco Magirus 90-16 (MK)
Verfasst: 20.12.2015, 18:36
von Jochen Bucher
Hallo Stefan,
ich bin immer beeindruckt, wie Du die Modelle mit einer unendlichen Anzahl von Teilen in Schmuckstücke verwandelst.
Die Lackierung ist wieder 1a, Hut ab!
Löschgruppenfahrzeug LF 8/6 - Iveco Magirus 90-16 (MK)
Verfasst: 20.12.2015, 19:51
von Ingo Seifert
Was soll man dazu sagen? Klasse. Großes Kino.
Re: Löschgruppenfahrzeug LF 8/6 - Iveco Magirus 90-16 (MK)
Verfasst: 21.12.2015, 20:50
von Stefan Buchen
@ Uli, Jens, Volker, Frank, Johannes, Rolf, Jochen und Ingo: Herzlichen Dank für eure lobenden Worte!
Uli V. hat geschrieben:Wünsch dir schon mal frohe Festtage !
Dankeschön, gleichfalls!
Volker B. hat geschrieben:Erzähl mir doch bitte einmal wie Du die Astabweiser so genial hin bekommst...
Bei den Astabweisern handelt es sich um geätzte Teile von FKS. Sie bestehen aus einem dünnen Ring mit vier Beinchen die umgebogen werden müssen. Ich habe mir als Montagehilfe eine kleine Schablone angefertigt. In dieser Schablone befindet sich ein Loch, im Durchmesser eines Blaulichts, und vier kleine Löcher. Die Schablone lege ich über das bereits montierte Blaulicht. Die dünnen Löcher zeigen mir dann an welchen vier Stellen ich Löcher für die Beinchen bohren muss. Ich bohre mit einem 0,2mm Bohrer komplett durch das Kabinendach. Der Astabweiser wird dann nur von oben eingesteckt und ausgerichtet. Anschließend noch lackieren und fertig ist´s.
Grüße
Re: Löschgruppenfahrzeug LF 8/6 - Iveco Magirus 90-16 (MK)
Verfasst: 21.12.2015, 21:13
von Thomas Walter
Hallo Stefan,
danke für die Erklärung. Kleine Hilfslehre = große Wirkung.