Seite 1 von 1

Herpa-Neuheiten März/April 2016

Verfasst: 05.12.2015, 21:00
von Stefan Novak
Hallo.

Bei MO87 sind schon die ersten Infos über
Herpa Neuheiten März April 2016 aufgeführt.

Es haut mich nichts vom Stuhl.

Schönes Wochenende
wünscht
Stefan aus
Duisburg

Re: Herpa-Neuheiten März/April 2016

Verfasst: 05.12.2015, 21:54
von Ulrich Niehoff
Stefan Novak hat geschrieben:Es haut mich nichts vom Stuhl.
Mich schon, nämlich dass Herpa es schafft, den Gelsenkirchener Z-Cab Axor in einen Atego zu verwandeln. :mrgreen:

Gruß Ulrich

Re: Herpa-Neuheiten März/April 2016

Verfasst: 05.12.2015, 22:07
von Jürgen Mischur
Neenee, Ulrich, das geht schon in Ordnung so! :D Die BF fährt zwar Axor, aber die FF hat 'nen Atego mit Z-Cab! -> http://www.florian-gelsenkirchen.de/ima ... 3728_6.jpg :idea:

Und bis Herpa endlich in die Pötte kommt, kann man sich die Neuheiten März/April ja schon mal bei Promotex in Kanada anschauen: :wink: http://www.promotex.ca/provisioner/cata ... uctLine=12

Re: Herpa-Neuheiten März/April 2016

Verfasst: 06.12.2015, 14:06
von Ulrich Niehoff
Hallo Jürgen,

es stimmt zwar, dass die FF Atego fährt, aber das sind HLF 10(vgl.: http://bilder.nrw-feuerwehr.de/details.php?image_id=696) Und Herpa hat nun mal ein HLF 20 angekündigt. Das wären dann aber die Fahrzeuge der BF und diese sind auf Axor-Fahrgestellen.
Aber es hat schon größere Unstimmigkeiten zwischen Modell und Vorbild gegeben. :D

Gruß Ulrich

Re: Herpa-Neuheiten März/April 2016

Verfasst: 06.12.2015, 15:43
von Jürgen Mischur
Dett weeß ick doch! 8)

Wenn Herpa doch schon extra (H)LF 10-Kotflügel für die Z-Cab konstruiert hat, dann müssen die auch verwendet werden! :wink:
Ach nee, geht ja auch nicht: Die sind ja für Straßenfahrgestelle! Aber ansonsten stimmt doch alles an dem Modell.... :lol:

Re: Herpa-Neuheiten März/April 2016

Verfasst: 08.12.2015, 07:57
von Matthias Erhard
Stefan Novak hat geschrieben:Es haut mich nichts vom Stuhl.
Mich schon, nachdem ich noch kein Freund des Shapeways-"Stepping" bin, auch wenn die Konstrukteure in 3D eine klasse Arbeit abliefern und die Roco Ladebordwand entweder selten zu finden ist oder recht teuer:

084468 Koffer für LKW 7,5 t mit Ladebordwand Inhalt: 2 Stück
http://www.herpa.de/collect/(S(3csgq1xp ... =1&thumb=1

084475 Pritsche/Plane für LKW 7,5 t mit Ladebordwand Inhalt: 2 Stück
http://www.herpa.de/collect/(S(3csgq1xp ... =1&thumb=1

Re: Herpa-Neuheiten März/April 2016

Verfasst: 08.12.2015, 10:20
von Jens Klose
Da ist etwas wahres dran Matthias!!!

Man kann und sollte sich im Leben (grundsätzlich und nicht nur bei den Herpa-Neuheiten) auch über Kleinigkeiten freuen... :wink:

Gruß, Jens

Re: Herpa-Neuheiten März/April 2016

Verfasst: 08.12.2015, 10:41
von Jürgen Mischur
Jens hat geschrieben:Man kann und sollte sich im Leben [...] auch über Kleinigkeiten freuen.
Genau! Z.B. über die transparenten RKL!
Ist mal was anderes - und ob die vorbildgetreu sind, das soll gefälligst Ralf beurteilen! :wink: :mrgreen:

Re: Herpa-Neuheiten März/April 2016

Verfasst: 08.12.2015, 22:50
von Ralf Schulz
Jürgen Mischur hat geschrieben:Ist mal was anderes - und ob die vorbildgetreu sind, das soll gefälligst Ralf beurteilen
Die sind in der Tat mal was anderes! :shock:
Aber wenn Du mich schon so direkt fragst, mir sind keine Techno Design/Vama/Rauwers/FedSig Balken dieses Typs mit klaren Hauben bekannt. :roll:
Mit etwas Mühe und Kristal Klear könnte man sie ein wenig zu Phoenixen ummodeln, dann könnte man sie immerhin hellblau einfärben für die aktuellen LED-Versionen; auch ließen sich hier die roten ASig Felder, die manche P8000 haben, leichter gestalten (mir würden sogar wieder die Luxemburger Balken mit Traffic Advisor hinten drin einfallen, hiermit deutlich einfacher zu bauen).
Aber ein direktes Vorbild kenne ich so nicht. Ich müsste mich mal umhören, ich kriege ja auch nicht alles mit, was so auf den Markt kommt.

Re: Herpa-Neuheiten März/April 2016

Verfasst: 09.12.2015, 01:05
von Martin Simhofer
Hi Leute,

also den Balken in dieser Form gibt es tatsächlich - wird beispielsweise bei den Wiener Linien eingesetzt und hat die Möglichkeit, oranges oder blaues Licht abzugeben. Videos gibt es beim etablierten Online-Video-Portal.

Bild gibts aber hier:
http://schwerlastforum-austria.forenwor ... e92#p20903

Wir hatten so einen mal zu Testzwecken - war aber nix für uns - sind bei den FedSig Legend hängen geblieben.

LG Martin

Re: Herpa-Neuheiten März/April 2016

Verfasst: 09.12.2015, 13:19
von Ralf Schulz
Tja, wie ich schon sagte, ich kenne (beiweitem) auch nicht alles! ;-) Vielen Dank für den Hinweis, Martin! :-D
Aber mal so am Rande erwähnt: Beim Balken aus Wien handelt es sich um einen Phoenix, wird auch als P9000 bezeichnet. Er unterscheidet sich vom Herpa-Vorbild (bis P8000) durch die deutlich rundere Form der Endkappen, er wirkt (!) dadurch auch insgesamt rundlicher als sein Vorgänger.
Herpa passt also nur bedingt hierfür, aber wer es nicht so genau nimmt... ;-)

Re: Herpa-Neuheiten März/April 2016

Verfasst: 11.12.2015, 13:22
von Thorsten Grunwald
Matthias Erhard hat geschrieben:
Stefan Novak hat geschrieben:Es haut mich nichts vom Stuhl.
Mich schon, nachdem ich noch kein Freund des Shapeways-"Stepping" bin, auch wenn die Konstrukteure in 3D eine klasse Arbeit abliefern und die Roco Ladebordwand entweder selten zu finden ist oder recht teuer:

084468 Koffer für LKW 7,5 t mit Ladebordwand Inhalt: 2 Stück
http://www.herpa.de/collect/(S(3csgq1xp ... =1&thumb=1

084475 Pritsche/Plane für LKW 7,5 t mit Ladebordwand Inhalt: 2 Stück
http://www.herpa.de/collect/(S(3csgq1xp ... =1&thumb=1
Mich haut das ehrlich gesagt auch vom Hocker, dass herpa endlich die Ladebordwand in den Teileshop aufnimmt. Bisher war doch immer die Aussage, man traut es den Kunden nicht zu die "hoch komplizierte und filligrane" Mechanik der Ladebordwand zusammen zu bauen-offenbar hat da wohl nun doch endlich ein Umdenken statt gefunden und ich kann meine Bastelbestände aufforsten :)

Re: Herpa-Neuheiten März/April 2016

Verfasst: 11.12.2015, 13:53
von Jürgen Mischur
...wenn sie doch nur endlich mal damit aufhören würden, die weißen Teile vor weißem Hintergrund abzubilden! :?

Ist ja wie bei der ostfriesischen Kriegsflagge... :lol: