Seite 1 von 1

Nordstadt > MZA, Westfalia, Bj. 1996

Verfasst: 01.03.2012, 20:33
von Jürgen Mischur
'n Abend! :D

Nach dem "Langzeitprojekt" Gelenkbühne (-> http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 24#p127924) war mir irgendwie nach einem schnellen Erfolg! :wink: So entstand am heutigen Nachmittag aus dem putzigen Einachs-Kühlanhänger von VK-Modelle eine "Allzweckwaffe" für den Stadtfeuerwehrverband der Freiwilligen Feuerwehren in Nordstadt:

Überwiegend von den Jugendfeuerwehren, aber auch vom Spielmannszug und den Wettkampfgruppen wird der MZA zum Transport von Ausrüstung, Instrumenten und Gepäck benutzt – und ist dabei schon viel in der Welt herumgekommen. Angeschafft wurde der Hänger übrigens von einem großzügigen Sponsor und dem StFV unentgeltlich zur Verfügung gestellt; als Dank und Anerkennung wurden seine Namensinitialen auf dem Nummernschild verewigt! 8)

Bild Bild

Man könnte jetzt natürlich gelangweilt abwinken: Ein recht einfach gestricktes Grundmodell, Herpa-Räder und -Deichsel, ein paar Decals und etwas Farbe für die Rücklichter. Das soll alles sein? :roll:

Da wäre aber noch die Frontseite des Hängers! Die wurde auf den zahlreichen, teilweise ins Ausland führenden Reisen mit den Wappen der besuchten Städte immer weiter zutapeziert - und Platz für weitere Souvenirs ist allemal! :wink:

Bild Bild

Gruß aus Nordstadt, Jürgen :D

Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge

Verfasst: 01.03.2012, 20:45
von Stefan Buchen
Nettes Anhängsel! Aber...
Da fehlt das Iserlohner Stadtwappen! :D

Gruß, GRABO

Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge

Verfasst: 01.03.2012, 20:50
von Stephan Vogel
Klein aber fein :) .
Ein großzügiger Sponsor mit den Namensinitialen JM.
Wer mag das nur sein :?: :wink:
PS.: schicke Tapete

Gruß, Stephan

Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge

Verfasst: 01.03.2012, 20:52
von Daniel Wachtmann
Interessante Details an einem eher unauffälligen Modell :)

Muss Stefan aber recht geben...wenn deine JF die Erinnerung an ein Jahrhundert-Event ( :D ) nachholen möchte, meld dich mal mit ner Adresse bei mir, hab hier Stadtwappen in passender Größe für sie ;)

Gruß
Daniel

Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge

Verfasst: 01.03.2012, 21:46
von Ulrich Niehoff
Jürgen Mischur hat geschrieben:Da wäre aber noch die Frontseite des Hängers! Die wurde auf den zahlreichen, teilweise ins Ausland führenden Reisen mit den Wappen der besuchten Städte immer weiter zutapeziert
Hallo Jürgen,
nur gut, dass es in all diesen Städten eine Feuerwehr gibt. :wink: Da man mich ja schon einen Anhängerspezialisten genannt hat, interessiert mich dieses Modell natürlich besonders. Es gehört in die Rubrik "klein, aber sehr fein".

Gruß Ulrich

Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge

Verfasst: 01.03.2012, 22:00
von Kai-Uwe Matschke
Aber Berlin is nich dabei :( ;) . Ansonsten nettes Anhängsel. :)

Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge

Verfasst: 02.03.2012, 07:34
von Wolfgang Brang
Hallo Jürgen,
gut gelungen, besonders die gleichmäßig, ungleichmäßige Verteilung der Stadtwappen-Aufkleber an der Front.

Ich wußte gar nicht, das die Feuerwehr Nordstadt gerade die, aus dem RC-Modellbau stammende, Infrarotübertragung zwischen Zugfahrzeug und Anhänger für die Steuerung der Beleuchtung testet.
oder hat da einer vergessen das Verbingskabel (mit Anschlußstecker) zu montieren :roll: :wink:

Gruß
Wolfgang

Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge

Verfasst: 02.03.2012, 08:14
von Peter Buhl
Ha, sogar in Regensburg war die Feuerwehr Nordstadt schon :D Sehr schön. Und sehr schöne Idee! War das Regensburger Wappen aus einem Preiserbausatz?

Viele Grüße

Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge

Verfasst: 02.03.2012, 09:20
von Jürgen Mischur
Ich kann mir gerade ein Grinsen nicht verkneifen: :D Mein Hängerchen erntet (relativ) mehr Postings als die ach so gewaltige Gelenkbiene! Vielen Dank dafür!
Wolfgang hat geschrieben:...besonders die gleichmäßig, ungleichmäßige Verteilung der Stadtwappen-Aufkleber
Ich hab' mich einfach an den Materialschrank in unserer Werkstatt erinnert, der sah vor vielen Jahren genauso aus!
Wolfgang hat geschrieben:Infrarotübertragung zwischen Zugfahrzeug und Anhänger für die Steuerung der Beleuchtung
Nicht nur die Steuerung, auch die Energieübertragung wurde erstmals schnurlos realisiert! :shock: Aber die Blinker fehlen ja auch noch - was brauch' ich da Strom? 8)
Stephan hat geschrieben:Ein großzügiger Sponsor mit den Namensinitialen JM. Wer mag das nur sein?
Keine Ahnung! Gerüchte sagen, dass auch das auf den Bildern zu erkennende Zugfahrzeug von ihm bezahlt wurde! :D
Ulrich hat geschrieben:...zu wenig Zeit zum Forum-Lesen :oops:
Ja, schäm' Dich! :? Keine Zeit zum Basteln? Okay, kann jedem mal passieren! Aber keine Zeit mehr füs Forum? Sünde!!! :twisted:

@ Stefan & Daniel: Natürlich fehlt da das Iserlohner Wappen! Wurde ja auch noch nicht geliefert... :mrgreen:

@ Kai-Uwe: Die Berliner Wappen waren mir alle zu groß! Vielleicht hat ja H.-J.S. was Besseres (und liest das hier!)?

@ Peter: Von wem das Regensburger Wappen stammt, weiß ich leider nicht mehr! Verwendet wurden Decals von Herpa, Preiser, Müller und Roco.

Gruß aus Nordstadt, Jürgen

PS: Ich werd' hier noch zum Heraldiker.... :lol:

Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge

Verfasst: 02.03.2012, 12:18
von Marcus Schier
Jürgen Mischur hat geschrieben:Ich werd' hier noch zum Heraldiker.... :lol:
Macht nix Jürgen, das kriegt man heute medikamentös problemlos wieder in den Griff... :lol: :wink: !

Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge

Verfasst: 02.03.2012, 18:02
von Ralf Schulz
Ist doch richtig hübsch der Kleine! :-D

Und die Wappengalerie finde ich richtig nett...
Leider kann ich nicht Silber drucken, sonst würde ich Dich und den Anhänger zu uns an den Ort einladen. ;-)

(Ja, die fehlenden Blinker wollte ich eben auch schon anmerken, aber das verkneife ich mir jetzt besser! :P )

Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge

Verfasst: 03.03.2012, 13:23
von Jens Klose
Hallo Jürgen,

ein sehr schöner Anhänger und einfach mal ganz etwas anderes - gefällt mir ausgesprochen gut :!:
Jürgen Mischur hat geschrieben:Aber die Blinker fehlen ja auch noch - was brauch' ich da Strom?
Die Betonung liegt auf noch ?
Jürgen Mischur hat geschrieben:Die Berliner Wappen waren mir alle zu groß! Vielleicht hat ja H.-J.S. was Besseres (und liest das hier!)?
Ja, macht er gelgentlich. Aber er verwendet ebenfalls nur die angebotenen/gängigen Decals der einschlägigen Hersteller.

Hast du mal an TL, DS-Design oder Woytnik gedacht? Wobei ich dir ggf. gerne mit TL und Woytnik aushelfen könnte... :wink:

Gruß, Jens

Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge

Verfasst: 04.03.2012, 10:55
von Jürgen Mischur
Moin, Männer! 8)

Vielen Dank für die zahlreichen Angebote hier und per PN über weitere Wappen für meinen Anhänger!

Das ist sehr, sehr nett von euch :D - aber wenn ich die alle annehmen würde, dann wäre der MZA komplett zugepflastert wie eine Litfaßsäule. Der Gag an der momentanen Beklebung ist es ja gerade, dass sie eben nicht vollständig ist!

Außerdem hätte der Strandbad..., ääh, Stadtbrandinspektor etwas gegen eine flächendeckende Verwendung von Aufklebern: "Aber wenn die Frontseite voll ist, dann hört ihr auf damit!" hat er gesagt. Und das muss man akzeptieren! :wink:

@ Jens: Blinker wurden nachgerüstet! Zur Verkabelung muss ich mir noch mal grundsätzlich Gedanken machen; die hab ich nämlich noch nie nachgebildet (fehlt z.B. bei allen Arbeitsstellenscheinwerfern), weil das immer irgendwie "wurschtig" aussieht! :?

Schönen Sonntag! :D Gruß, Jürgen