TM 30-19 Wumag auf MAN der FF Pottendorf
- Christian Wernig
- User
- Beiträge: 303
- Registriert: 12.07.2007, 22:58
- Postleitzahl: 2486
- Land: Oesterreich
- Wohnort: (A) Landegg
- Kontaktdaten:
TM 30-19 Wumag auf MAN der FF Pottendorf
Hallo,
mein nächstes Projekt ist der Teleskopmast TM 30-19 (Hubsteiger 37m) der Freiwilligen Feuerwehr Pottendorf - meiner Heimatwehr! Das Vorbild, Baujahr 1994, stand vorher jahrelang bei der FF Mödling, Niederösterreich, im Dienst, und wurde dort durch einen Bronto Skylift ersetzt. Hier ein Bild zum Fahrzeug im Dienste der FF Mödling: http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... M_30-19_aD, seit einigen Jahren bei meiner Heimatwehr im Dienst: http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... -_TM_30-19
In Pottendorf wird der Hubsteiger seit 2010 im Branddienst und für techn. Hilfeleistungen genutzt und stand schon bei zahlreichen Einsätzen zuverlässig im Dienst! Hier nun ein link zu den techn. Eckdaten: http://www.ff-pottendorf.at/html/fahrze ... hubsteiger
Als Grundmodell kommt ein Ruthmann-Steiger von Kibri zum Einsatz, der Radstand an dem Modell entspricht auch dem unseres großen Vorbildes. Derzeit bin ich dabei das Podium und das Fahrerhaus (Ausnehmung am Dach für den Mast!) anzupassen, in den kommenden Tagen folgen dann ein paar Fotos;
Liebe Grüße, Christian
mein nächstes Projekt ist der Teleskopmast TM 30-19 (Hubsteiger 37m) der Freiwilligen Feuerwehr Pottendorf - meiner Heimatwehr! Das Vorbild, Baujahr 1994, stand vorher jahrelang bei der FF Mödling, Niederösterreich, im Dienst, und wurde dort durch einen Bronto Skylift ersetzt. Hier ein Bild zum Fahrzeug im Dienste der FF Mödling: http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... M_30-19_aD, seit einigen Jahren bei meiner Heimatwehr im Dienst: http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... -_TM_30-19
In Pottendorf wird der Hubsteiger seit 2010 im Branddienst und für techn. Hilfeleistungen genutzt und stand schon bei zahlreichen Einsätzen zuverlässig im Dienst! Hier nun ein link zu den techn. Eckdaten: http://www.ff-pottendorf.at/html/fahrze ... hubsteiger
Als Grundmodell kommt ein Ruthmann-Steiger von Kibri zum Einsatz, der Radstand an dem Modell entspricht auch dem unseres großen Vorbildes. Derzeit bin ich dabei das Podium und das Fahrerhaus (Ausnehmung am Dach für den Mast!) anzupassen, in den kommenden Tagen folgen dann ein paar Fotos;
Liebe Grüße, Christian
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
Re: TM 30-19 Wumag auf MAN der FF Pottendorf
Ui! Schwerer Brocken! Bin auf die Umsetzung im Modell gespannt! 

Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
- Ulrich Niehoff
- User
- Beiträge: 2374
- Registriert: 27.07.2007, 23:12
- Postleitzahl: 31785
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hameln
Re: TM 30-19 Wumag auf MAN der FF Pottendorf
Hallo Christian,
viel "Spaß" bei der Einarbeitung des Dachausschnitts in der Kabine. Das wird wohl eine ziemlich unangenehme Fummelei. Aber du wirst das schaffen, wie deine anderen Modelle hier zeigen.
Gruß Ulrich
viel "Spaß" bei der Einarbeitung des Dachausschnitts in der Kabine. Das wird wohl eine ziemlich unangenehme Fummelei. Aber du wirst das schaffen, wie deine anderen Modelle hier zeigen.
Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
- Christian Wernig
- User
- Beiträge: 303
- Registriert: 12.07.2007, 22:58
- Postleitzahl: 2486
- Land: Oesterreich
- Wohnort: (A) Landegg
- Kontaktdaten:
Re: TM 30-19 Wumag auf MAN der FF Pottendorf
Liebe Forumskollegen,
Schritt für Schritt geht es bei dem Teleskopmast weiter, das Fahrgestell konnte ich mittlerweile fertigstellen, Beschriftung und Details wie z.B. Schleuderketten fehlen aber noch. Hier ein paar Bilder vom derzeigen Baufortschritt:

Auch Teile der Beladung sind bereits fertig, die Korbtrage in der Schutzhülle und der Geräteraum am Podest, sowie der Notantrieb, sind bereits montiert:

Das Modell wird, wenn es fertig ist, fahrbar als auch in Arbeitsstellung mit ausgefahrenen Stützen bzw. Korbarm dargestellt werden können. Dazu habe ich auch schon Versuche mit der Abstützung durchgeführt:

Nun folgt der Aufbau des Teleskoparmes und des Korbes. Auch der Bedienstand befindet sich gerade im Bau und wird dann drehbar am Podest gelagert.
Ein weiteres Update folgt demnächst!
Liebe Grüße, Christian
Schritt für Schritt geht es bei dem Teleskopmast weiter, das Fahrgestell konnte ich mittlerweile fertigstellen, Beschriftung und Details wie z.B. Schleuderketten fehlen aber noch. Hier ein paar Bilder vom derzeigen Baufortschritt:


Auch Teile der Beladung sind bereits fertig, die Korbtrage in der Schutzhülle und der Geräteraum am Podest, sowie der Notantrieb, sind bereits montiert:

Das Modell wird, wenn es fertig ist, fahrbar als auch in Arbeitsstellung mit ausgefahrenen Stützen bzw. Korbarm dargestellt werden können. Dazu habe ich auch schon Versuche mit der Abstützung durchgeführt:

Nun folgt der Aufbau des Teleskoparmes und des Korbes. Auch der Bedienstand befindet sich gerade im Bau und wird dann drehbar am Podest gelagert.
Ein weiteres Update folgt demnächst!
Liebe Grüße, Christian
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: TM 30-19 Wumag auf MAN der FF Pottendorf



Respekt, mein Lieber!

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Johannes Peter
- User
- Beiträge: 3609
- Registriert: 14.03.2011, 18:32
- Postleitzahl: 35418
- Land: Deutschland
- Wohnort: Buseck
Re: TM 30-19 Wumag auf MAN der FF Pottendorf
Hallo Christian,
ich kann mich Jürgen nur anschließen. Einfach klasse die Umsetzung der Bauteile
. Besonders die Kabine sieht klasse aus, das war sicher eine Menge Arbeit.
Ich bin schon auf den Mast und das fertige Modell gespannt
Gruß Johannes
ich kann mich Jürgen nur anschließen. Einfach klasse die Umsetzung der Bauteile

Ich bin schon auf den Mast und das fertige Modell gespannt
Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
- Christian Rolle
- User
- Beiträge: 319
- Registriert: 18.09.2007, 17:27
- Postleitzahl: 65451
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kelsterbach
- Kontaktdaten:
Re: TM 30-19 Wumag auf MAN der FF Pottendorf
Hallo Namensvetter,
also der Mast hat schon was - da bekomme ich direkt Lust mich auch mal an so eine Bühne zu wagen
Viele Grüße
also der Mast hat schon was - da bekomme ich direkt Lust mich auch mal an so eine Bühne zu wagen

Viele Grüße
- Ulrich Niehoff
- User
- Beiträge: 2374
- Registriert: 27.07.2007, 23:12
- Postleitzahl: 31785
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hameln
Re: TM 30-19 Wumag auf MAN der FF Pottendorf
Hallo Christian,
für die Kabine mit Dachausschnitt gibt es nur eine Note: 1+ mit Sternchen
Nun bin ich auf den Rest gespannt.
Gruß Ulrich
für die Kabine mit Dachausschnitt gibt es nur eine Note: 1+ mit Sternchen

Nun bin ich auf den Rest gespannt.
Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
- Rolf Speidel
- User
- Beiträge: 1039
- Registriert: 05.11.2008, 20:55
- Postleitzahl: 70563
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stuttgart
Re: TM 30-19 Wumag auf MAN der FF Pottendorf
Hallo Christian!
Das sieht schon mal sehr gut aus! Da bin ich doch auch auf den Rest gespannt! Sind die Stützen am Schluss beweglich oder in Fahr- und Arbeitsstellung unterteilt?
Gruß von Rolf

Das sieht schon mal sehr gut aus! Da bin ich doch auch auf den Rest gespannt! Sind die Stützen am Schluss beweglich oder in Fahr- und Arbeitsstellung unterteilt?
Gruß von Rolf
- Andreas Kowald
- Administrator
- Beiträge: 4856
- Registriert: 26.04.2007, 11:35
- Postleitzahl: 50374
- Land: Deutschland
- Wohnort: Erftstadt
Re: TM 30-19 Wumag auf MAN der FF Pottendorf
Was für eine Baustelle
Was bisher entstanden ist finde ich schon mal sehr beeindruckend - hier bleib' ich dran

Was bisher entstanden ist finde ich schon mal sehr beeindruckend - hier bleib' ich dran

Et hätt noch immer jot jejange!
- Jens Klose
- User
- Beiträge: 4394
- Registriert: 03.11.2007, 17:02
- Postleitzahl: 40822
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mettmann
Re: TM 30-19 Wumag auf MAN der FF Pottendorf
Hallo Christian,
das Modell sieht bisher schon sehr beeindruckend aus!!!
Bin auf die weiteren Baufortschritte schon sehr gespannt.
Gruß, Jens
das Modell sieht bisher schon sehr beeindruckend aus!!!
Bin auf die weiteren Baufortschritte schon sehr gespannt.

Gruß, Jens
- Christian Wernig
- User
- Beiträge: 303
- Registriert: 12.07.2007, 22:58
- Postleitzahl: 2486
- Land: Oesterreich
- Wohnort: (A) Landegg
- Kontaktdaten:
Re: TM 30-19 Wumag auf MAN der FF Pottendorf
Liebe Kollegen,
vielen Dank für die netten Kommentare zum bisherigen Baufortschritt! Ja, Jürgen - da konnte tatsächlich, bis auf die Kabine und die Stoßstange, kein Teil aus der Serie verwendet werden.
@Rolf: Nein, die Stützen können entweder in Fahr- oder in Arbeitsstellung dargestellt werden, anders wäre es von der Stabilität her nicht gegangen da die Abstützung in der Breite auch dem Original entspricht!
Jetzt kommt wie schon geschrieben der Drehstuhl und der Mast dran, wobei das sicher eine ganz schöne Aufgabe wird...
Liebe Grüße,
Christian
vielen Dank für die netten Kommentare zum bisherigen Baufortschritt! Ja, Jürgen - da konnte tatsächlich, bis auf die Kabine und die Stoßstange, kein Teil aus der Serie verwendet werden.
@Rolf: Nein, die Stützen können entweder in Fahr- oder in Arbeitsstellung dargestellt werden, anders wäre es von der Stabilität her nicht gegangen da die Abstützung in der Breite auch dem Original entspricht!
Jetzt kommt wie schon geschrieben der Drehstuhl und der Mast dran, wobei das sicher eine ganz schöne Aufgabe wird...

Liebe Grüße,
Christian
- Volker Bucher
- User
- Beiträge: 527
- Registriert: 17.12.2012, 18:26
- Postleitzahl: 95111
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rehau
- Kontaktdaten:
Re: TM 30-19 Wumag auf MAN der FF Pottendorf
Hallo Christian..
ich bin sprachlos..
Absolut perfekt und sehr, sehr beeindruckend...
Bin gespannt wie es weitergeht.
Gruß Volker



ich bin sprachlos..
Absolut perfekt und sehr, sehr beeindruckend...
Bin gespannt wie es weitergeht.
Gruß Volker
- Rolf Speidel
- User
- Beiträge: 1039
- Registriert: 05.11.2008, 20:55
- Postleitzahl: 70563
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stuttgart
Re: TM 30-19 Wumag auf MAN der FF Pottendorf
Hallo Christian!
Das ist schade, aber verständlich!
Ich bleibe gespannt!
Gruß von Rolf
Das ist schade, aber verständlich!


Gruß von Rolf
- Christian Wernig
- User
- Beiträge: 303
- Registriert: 12.07.2007, 22:58
- Postleitzahl: 2486
- Land: Oesterreich
- Wohnort: (A) Landegg
- Kontaktdaten:
Re: TM 30-19 Wumag auf MAN der FF Pottendorf
Liebe Kollegen,
hier nun wieder ein paar Bilder vom derzeitigen Baufortschritt beim TM.

Das Modell gestaltet sich als sehr kompliziert zumal ich es ja auch beweglich gestalten möchte! Als nächstes folgt die Rohrleitung aus Messingrohren und der Korb muss auch noch konstruiert werden. Auch hier sollten dann alle Bewegungen des Originals auch im Modell durchgeführt werden können.
Danke auch an decalprint, Herrn Glaubitz, für die wirklich einwandfrei gedruckten Decals.
Update folgt demnächst wieder;
Liebe Grüße, Christian
hier nun wieder ein paar Bilder vom derzeitigen Baufortschritt beim TM.



Das Modell gestaltet sich als sehr kompliziert zumal ich es ja auch beweglich gestalten möchte! Als nächstes folgt die Rohrleitung aus Messingrohren und der Korb muss auch noch konstruiert werden. Auch hier sollten dann alle Bewegungen des Originals auch im Modell durchgeführt werden können.
Danke auch an decalprint, Herrn Glaubitz, für die wirklich einwandfrei gedruckten Decals.
Update folgt demnächst wieder;
Liebe Grüße, Christian