Seite 1 von 1

TLF 4000 H, Mercedes-Benz/Bachert

Verfasst: 04.10.2007, 12:30
von Stefan Buchen
Hallo zusammen,

da die MAN-Hauber noch nicht geliefert sind geht es erstmal mit dem TLF 5000 H weiter.

Das Basismodell stammt von Kibri. Die Räder wurden durch welche von Herpa und die Stoßstange durch eine Preiser ersetzt. Ansonsten bekam das Modell nur eine neue Lackierung.

Bild Bild
Bild Bild

Das TLF gehört zu diesem Löschzug, der einigen von euch aus dem alten Forum bekannt sein müsste:

Bild

ELW (MB G), TLF 5000 H (MB/Bachert), DLK 23/12 SE (MB/Metz), TLF 48/20-5 (MB/Ziegler)


Gruß GRABO

Verfasst: 04.10.2007, 12:54
von Stefan & Domenic Krichel
Hallo Grabo,

wieder ein tolles Modell von dir, die Lackierung ist auch wieder hervorragend geworden. Der alte 112 Schriftzug macht sich gut!

Viele Grüße

Domenic und Stefan

Verfasst: 04.10.2007, 14:31
von Dirk Schramm
Hallo,

richtig schöner Brummer - habe mich zwar immer gefragt wie die mit dem Original Fahrzeug klar kommen, aber das tut ja nichts zur Sache. Klasse Lackierung - saubere Details - rundherum sehr gelungen.

Gruß
Dirk

Verfasst: 04.10.2007, 15:32
von Mirco Kühn
Hallo

Super Sache, aus einfachen Modellen was schönes zaubern.
Ist Dir gut gelungen, gefällt mir.

Frohes Basten noch, grüße aus Wichtelburg.

Mirco

Verfasst: 04.10.2007, 17:32
von Andreas Kaiser
Hallo GRABO,

was für ein Dickschiff! ;) Toll sieht es aus, Dein GTLF, auch wenn es in der Stadt vermutlich um keine Kurve kommt, ohne zu rangieren. :lol:

Verfasst: 05.10.2007, 14:09
von Christoph Fink
Hallo Grabo,

auch mir gefällt Dein Duisburger in Iserlohn sehr gut. Schön lackiert und gebaut.

Passt sehr gut in Deinen 11 achsigen 80er Jahre Löschzug! :P Muss nicht immer Ziegler oder Magirus sein!

Schönes Ding!

Verfasst: 05.10.2007, 16:09
von Stefan Buchen
Danke für euer Feedback!
habe mich zwar immer gefragt wie die mit dem Original Fahrzeug klar kommen...
...auch wenn es in der Stadt vermutlich um keine Kurve kommt, ohne zu rangieren.
Da muß ich mal einen Kollegen fragen. Das TLF 5000 H war nämlich sein Ausbildungsfahrzeug in Duisburg. Aber vermutlich sind die dort hervorragend zurecht gekommen, denn es wurde erst Mitte diesen Jahres außer Dienst gestellt!


Gruß GRABO

Verfasst: 05.10.2007, 17:03
von Andreas Kaiser
Klar kommen die zurecht, es lenken vorn ja beide Achsen. Das Teil wird schon um die Ecke kommen. ;)

Verfasst: 06.10.2007, 10:46
von Andreas Kowald
Diese Lackierung steht dem Kibri-Modell sehr gut :D

Verfasst: 06.10.2007, 12:12
von Alex Müller
Cool, welchen Lack haste genommen :?:

Verfasst: 06.10.2007, 19:12
von Stefan Buchen
Cool, welchen Lack haste genommen
Hast Du mich das nicht schon öfter gefragt?