Seite 1 von 1

RW der WF Merck

Verfasst: 17.06.2015, 16:39
von Dirk Wieczorek
Ein interessantes Rüstwagen-Gespann gab es früher bei der WF Merck, zuerst in Darmstadt, später umgesetzt nach Gernsheim.

Das kurze Fahrgestell stammt vom Arsenal M-Flugzeugschlepper, das Fahrerhaus von einem langen Unimog. An beidem waren nur wenige weitere Arbeiten nötig, die meiste Arbeit waren die Aufbauten. Leider hatte ich von dem Gespann keine Maße und keine Dachfotos, so das die Abmessungen nur geschätzt sind. Aber zumindest optisch finde ich sie ganz gut getroffen.

Der Anhänger war die meiste Arbeit, da hier auch das Fahrgestell komplett im Eigenbau entstand. Der besseren Lackierbarkeit wegen wurden die Krähenfußplatten auf dem Dach erst nach dem lackieren hinter das Geländer geklebt, was aber ganz gut geklappt hat. Die Räder des Anhängers wurden einem weiteren Bausatz entnommen. Für die Dachbeladung habe ich ein wenig die Phantasie spielen lassen, da auf den mir zur Verfügung stehenden Bildern nur die Gefahrgutschläuche auf dem Anhänger ansatzweise erkennbar waren.

Die Decals sind von DS (weiße) und Decalprint (silberne). Die Merck-Embleme von RMM sind hierfür leider zu groß geraten.


Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Re: RW der WF Merck

Verfasst: 17.06.2015, 17:26
von Thomas Gribbe
Moin Dirk,
ein sehr schönes Modell hast du auf die (vielen Unimog-)Räder gestellt. Ich liebe solche eigentümlichen Fahrzeuge, die irgendwann mal in Eigenarbeit von den Feuerwehren für deren Zwecke entstanden sind. Schöne Umsetzung, auch wenn dir das Vorbild nur teilweise zur Ansicht vorlag. Zur Qualität muss ich nichts sagen. Einfach nur schön anzusehen.

Grüße
Thomas

Re: RW der WF Merck

Verfasst: 17.06.2015, 17:26
von Alfons Popp
Dirk Wieczorek hat geschrieben: Für die Dachbeladung habe ich ein wenig die Phantasie spielen lassen
Da du ja anerkanntermaßen DER WF-Spezialist bist, dürfte deine Fantasie dir wohl keinen Streich gespielt haben! :D
Ansonsten ein typischer Wieczorek: Tolles Modell eines sehenswerten Vorbilds!

Re: RW der WF Merck

Verfasst: 17.06.2015, 17:43
von Ulrich Niehoff
Mensch Dirk,

bei all den Unimogs wäre mir dieser fast durchgerutscht. Hier ist für mich der Anhänger das Highlight. Erstens ist er ein kompletter Eigenbau und zweitens ist er etwas ganz Besonderes. (Drittens habe ich ein Faible für Anhänger. :) )
Es macht immer wieder Spaß, deine Exoten zu betrachten.

Gruß Ulrich

Re: RW der WF Merck

Verfasst: 17.06.2015, 21:42
von Markus Hawener
Hallo Dirk ,
Auch in bunt gefällt mir der Kleine, obwohl ich immer wieder begeistert bin wenn du deine Rohbauten vorstellst.

Gruß. Msrkus

Re: RW der WF Merck

Verfasst: 18.06.2015, 04:55
von Johannes Peter
Hallo Dirk,

da hast du wieder mal ein Hammer Modell auf die Räder gestellt. Es past einfach wieder alles super zusammen. Dir hat es der Unimog wohl sehr angetan. Die Zugmaschine ist dir wieder super gelungen. Bei der Dachbeladung fällt es gar nicht auf das diese eventuell nicht original ist denn auch sie passt wunderbar.

Der Hammer ist aber der Anhänger wahnsinn das alles selbst gebaut ist :shock: Auch hier passt alles zusammen.

Weiter so.

Gruß Johannes

Re: RW der WF Merck

Verfasst: 19.06.2015, 15:52
von Henning Wessel
Hallo Dirk,

ich mach's kurz und bündig: Wieder ein tolles Modell eines spannenden Vorbildes!

Gruß,
Henning

Re: RW der WF Merck

Verfasst: 19.06.2015, 22:08
von Uli Vornhof
Auch hier kann ich mich nur wiederholen: sehr geniale Umsetzung eines interessanten Vorbilds!

Sieht man hoffentlich alle zum Stammtisch?!

Grüße Uli

Re: RW der WF Merck

Verfasst: 07.07.2015, 21:22
von Jens Klose
Hallo Dirk,

das Modell des Unimog mit dem Anhänger ist in der Tat "ganz gut" ... :mrgreen: :wink: (Kleiner Insider!)

Beste Grüße

Jens