Seite 1 von 1

Fw-Museum Frankenburg: KW 16 auf Magirus Uranus

Verfasst: 04.05.2015, 20:17
von Uli Vornhof
So, dann wollen wir mal.

Fw-Museum Frankenburg: KW 16 auf Magirus Uranus


Heute konnte der frisch aufgebesserte KW 16 für die Ausstellungshalle ausgeliefert werden. Dieser KW 16 wurde 1965 bei der BF Frankenburg in Dienst gestellt. Das Fahrzeug wurde quasi von der Stange bei Magirus gebaut. Er hatte zusätzlich eine Hebetraverse für die Straßenbahn dabei. Der aktuelle Zustand zeigt nahezu die Auslieferungsituation.

Fotos:

Bild Bild Bild Bild Bild


Modell:

Preiser Fertigmodell, vorsichtig zerlegt, folgendes ergänzt:
- Kabine innen lackiert, Fensterrahmen nachgezogen
- Presslufthörner und Lautsprecher
- Arbeitsscheinwerfer von Preiser
- Bedienstand mit Alufolie verplant
- farbliche Detailbemalung und Alterungsspuren komplett
- Kleinteile für die Ladefläche: Ketten, Schäkel, Besen, Spaten, Kisten, Feuerlöscher, Seilrolle
- Rückfahrscheinwerfer, Arbeitsscheinwerfer
- Decals an der Kranflasche, heckseitig,...
- Peilstangen usw.


soweit dazu jetzt, für Fragen gerne jetzt loslegen!

Uli

Re: Fw-Museum Frankenburg: KW 16 auf Magirus Uranus

Verfasst: 04.05.2015, 20:23
von Johannes Peter
Hallo Uli,

super geworden dein KW 16 und dazu der erste mit schwarzer Fenstergumierung :D

Mit den ganzen Kleinteilen und den farblich abgesetzten Detais sieht der Kran richtig super und wuchtig aus wie er sein soll.

Ein rund um gelungener Umbau in einem top museal erhaltenen Zustand. :D Ich glaube ich muss mir auch mal einen zulegen.

Weiter so. :D

Gruß Johannes

Re: Fw-Museum Frankenburg: KW 16 auf Magirus Uranus

Verfasst: 04.05.2015, 21:07
von Steffen Acker
Hallo Uli,

auch der Frankenburger KW macht einen schlanken Fuß!

Als ich neulich die Bilder vom zerlegten Preiser Kran sehen konnte wusste ich der kann nur gut werden!

Die Branddirektion Frankenburg hat nicht zufällig für die Dieselstädter Kollegen Informationen zu dem 4-Fach Kompressorhorn?
Die ersten Maschinisten haben sich nämlich schon beschwert das man die Boschhörner nicht hören würde. :twisted: :wink:

MfG

Steffen

Re: Fw-Museum Frankenburg: KW 16 auf Magirus Uranus

Verfasst: 04.05.2015, 21:25
von Uli Vornhof
Steffen,

Das vierfache Horn besteht aus einem Evergreen 4-Kantstab mit zwei Hörnern von Busch (?) aus dem Zurüstsatz ! Loch passend in den Kotflügel gebohrt, Stab eingesetzt, alufarben gepinselt, Hörner angeklebt!

Freut mich, dass er euch gefällt !

Grüße uli

Re: Fw-Museum Frankenburg: KW 16 auf Magirus Uranus

Verfasst: 05.05.2015, 00:00
von René Huter
Dein Kran ist auch schick geworden Uli.....er wurde durch schöne Details aufgewertet... :)

Re: Fw-Museum Frankenburg: KW 16 auf Magirus Uranus

Verfasst: 05.05.2015, 10:42
von Björn Gräf
Hallo Uli,

auch dein KW macht gut was her. Dieses wuchtige Gerät ist einfach immer wieder toll anzusehen, im Original wie im Modell! :D

Re: Fw-Museum Frankenburg: KW 16 auf Magirus Uranus

Verfasst: 05.05.2015, 13:33
von Jens Klose
Hallo Uli,

kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen: Auch bei dem Frankenburger KW ist die Superung sehr gut gelungen und wertet das erstklassige Modell von Preiser noch zusätzlich auf!

Besonders freut es mich, dass du mal wieder etwas fotografiert und eingestellt hast!!! Ich hoffe, die weiteren fertigen Modelle aus deiner Werkstatt folgen nun auch noch... :wink:

Gruß, Jens

Re: Fw-Museum Frankenburg: KW 16 auf Magirus Uranus

Verfasst: 05.05.2015, 16:16
von Jochen Bucher
Hallo Uli,

wird ja auch mal wieder Zeit für was neues altes :D

Auch hier: Danke für die Tipps für meinen nächsten Kran 8)
Die farbliche Gestaltung der Anzeigeinstrumente bekommt der Alte auch noch.

Re: Fw-Museum Frankenburg: KW 16 auf Magirus Uranus

Verfasst: 06.05.2015, 09:47
von Stefan Buchen
Hallo Uli,

sehr schön anzusehen! Was hast Du für Peilstangen verwendet?

Gruß, GRABO