Seite 1 von 2
Gräfenburg: TLF 3000, MB Unimog UHE U5023/Ziegler
Verfasst: 01.05.2015, 17:01
von Björn Gräf
Hallo zusammen,
nach dem Unimog RW folgt hier ein TLF 3000 auf eben diesem. Hier vorab einige Bilder vom Basteltisch, da die übliche Bilderserie noch etwas auf sich warten lässt. Die Bildqualität bitte ich zu entschuldigen, da hier nur spontan per Handykamera geknipst wurde, aber ich hoffe, man erkennt was es sein soll.
Basiskomponenten sind auch hier der neue UHE von Busch (Werbemodell in weiss, Pritsche/Plane) und ein Aufbau von MMH/Shapeways (Vorbild RW FW Düsseldorf).
Das Chassis wurde um 2,5mm im Radstand verlängert, das Heckteil des Chassis hinter der Hinterachse gekappt.
Die Rollos habe ich aus Evergreen-Sheet neu angefertigt, da die 3D-Druckexemplare reichlich krumm waren.
Anpassung des Aufbaus an das Chassis. Der Aufbau erhielt hier schon mal die seitliche Umfeldbeleuchtung, welche aus Kunststoffprofil und silberner Klebefolie entstanden ist und die üblichen gelben Streifen. Als weiterer Arbeitsschritt folgte die Montage der seitlichen Blenden (ebenfalls aus KS-Profil geschnippelt).
Nun konnten Teile für die Dachbeladung des Aufbaus entsprechend zurechtgesucht und angepasst werden. Die Teile stammen zum größten Teil wiederrum von MMH/Shapeways. Der große Staukasten stammt von DS (daher auch die unterschiedlichen Riffelblechstrukturen der Staukästen).
Dachbeladung lackiert, Details am Heck ergänzt (z.B. LiMa von MMH), Decals und Details angebracht.
Details an der Front ergänzt (bspw. Monitor von MMH, Propellerrollenabdeckung von DS). Die Bodensprühdüsen sind übrigens aus einem Teil einer Preiser-Reling entstanden.
Endgültiger Zustand (Multifunktionsleiter ergänzt, Zuleitungen Reifendruckregelanlage ergänzt, seitliche Begrenzungsleuchten ergänzt, usw.).
Eine Serie mit vernünftigen Bildern reiche ich selbstverständlich nach.
Einen schönen Restfeiertag!

Re: Gräfenburg: TLF 3000, MB Unimog UHE U5023/Ziegler
Verfasst: 01.05.2015, 18:43
von Marc Dörrich
Hi Björn,
ein gewohnt hochwertiges Modell aus deiner Schmiede!
Nur eine Frage: Auf dem Dachkasten ist ja hinten der Ladebaum für das Reserverad verlastet...nur selbiges, wo ist es? In den Dachkasten dürfte es doch nicht passen oder?

Re: Gräfenburg: TLF 3000, MB Unimog UHE U5023/Ziegler
Verfasst: 01.05.2015, 19:06
von Marcus Schier
Hallo Björn,
schön mal wieder etwas aus Deiner Werkstatt zu sehen!!!
Wie gewohnt von Dir, sehr schick und bullig!
Allein die Bodensprühdüsen kommen etwas sehr mächtig daher..., aber ansonsten klasse!
Am Aufbau sind eigentlich gar keine drucktypischen Unebenheiten zu erkennen oder trügt mich mein Augenlicht

?
Gruß
Marcus
Re: Gräfenburg: TLF 3000, MB Unimog UHE U5023/Ziegler
Verfasst: 02.05.2015, 12:20
von Björn Gräf
Danke euch beiden für euer Interesse!
Marc D. hat geschrieben:Auf dem Dachkasten ist ja hinten der Ladebaum für das Reserverad verlastet...
Ursprünglich war ein Reserverad geplant. Da ich aber eine realativ große Austauschbereifung montiert habe, passte das entsprechende Reserverad tatsächlich nirgends mehr vernünftig hin. Da ich aber das nette 3D-Druckteil des Galgens trotzdem verwenden wollte, habe ich es einfach mal so mit verbaut. Dann kann der Galgen eben grundsätzlich als Lade-/Entladehilfe für Teile vom Dach verwendet werden.
Marcus S. hat geschrieben:Allein die Bodensprühdüsen kommen etwas sehr mächtig daher...
Findest du? Ich bin der Meinung die passen perfekt. Ansichtssache.

Re: Gräfenburg: TLF 3000, MB Unimog UHE U5023/Ziegler
Verfasst: 03.05.2015, 11:22
von Marcus Schier
Björn Gräf hat geschrieben: Ansichtssache.

Da hast Du natürlich vollkommen recht

!
Und das sollte auch absolut keine Kritik sein, sondern viel mir lediglich ins Auge

!
Deshalb liebe ich diesen fiktiven Bereich, man kann sich austoben und so wie es ist, ist es eben richtig

!
Ich würde mich sehr freuen wieder mehr von Deinem Fahrzeughof zu sehen!
Könntest Du noch etwas zur Oberflächengüte und der Qualität des Aufbaus sagen?
Gruß
Marcus
Re: Gräfenburg: TLF 3000, MB Unimog UHE U5023/Ziegler
Verfasst: 03.05.2015, 11:44
von Johannes Peter
Hallo Björn,
einfach nur Wahnsinn. Der RW war schon super aber das TLF ist ja genauso super geworden. Es passt wieder alles spitzenmäßig zusammen und in gewohnter Gräfenburg Qualität.
Ob nun mit oder ohne Ersatzrad, die Dachbeladung passt super zum TLF. Vor allem die Bodensprühdüsen runden dieses Spitzenmodell ab.
Weiter so.
Gruß Johannes
Re: Gräfenburg: TLF 3000, MB Unimog UHE U5023/Ziegler
Verfasst: 03.05.2015, 12:15
von Björn Gräf
@Marcus & Johannes: VIELEN DANK für eure Beiträge!
Marcus S. hat geschrieben:Und das sollte auch absolut keine Kritik sein...
War auch nie so aufgefasst!
Marcus S. hat geschrieben:Ich würde mich sehr freuen wieder mehr von Deinem Fahrzeughof zu sehen!
Ich versuch mein Bestes. Hauptaugenmerk liegt auf meiner Webseite (
http://www.graefenburg.de.tl) und meiner Facebookseite (
http://www.facebook.com/graefenburg). "Besondere" Projekte, wie bspw. die Unimog, zeige ich aber auch gerne hier.
Marcus S. hat geschrieben:Könntest Du noch etwas zur Oberflächengüte und der Qualität des Aufbaus sagen?
Die ist m.E. genau so gut, wie bei dem Unimog RW-Aufbau (--->
http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 69&t=15032). Einzig die Rolladen waren reichlich verzogen, wo auch kein Richten mehr half. Dazu sei erwähnt, dass die Rolladen eine deutlich geringere Wandstärke aufwiesen, wie bspw. die des RW-Aufbaus. Das war vermutlich der Hauptgrund. Hätte man vermutlich reklamieren können, habe ich mir aber gespart und entsprechende Rollos aus Evergreenprofil gezimmert.
Re: Gräfenburg: TLF 3000, MB Unimog UHE U5023/Ziegler
Verfasst: 03.05.2015, 13:04
von Uwe Trapp
Hallo Björn
Ein absoluter Leckerbissen
Kritik: Nöö kein Grund,aber auch gar keinen.
Deine Gräfenburger sind Balsam fürs Auge

Toll

Re: Gräfenburg: TLF 3000, MB Unimog UHE U5023/Ziegler
Verfasst: 03.05.2015, 15:00
von Björn Gräf
Hallo Uwe!
Vielen Dank für deine netten Worte. Das beflügelt ja richtig!

Re: Gräfenburg: TLF 3000, MB Unimog UHE U5023/Ziegler
Verfasst: 04.05.2015, 14:14
von Björn Gräf
Re: Gräfenburg: TLF 3000, MB Unimog UHE U5023/Ziegler
Verfasst: 04.05.2015, 14:49
von Stefan Buchen
Das TLF sieht echt super aus! Weiter so...!
Re: Gräfenburg: TLF 3000, MB Unimog UHE U5023/Ziegler
Verfasst: 04.05.2015, 15:01
von Thomas Gribbe
Moin Björn,
Unimogs sind ja immer schick anzusehen und gerade diese fetten Biester sind ja in letzter Zeit in Gräfenburg im kommen. Das TLF passt sich dem RW ja gut an. Wie gewohnt, sauber gearbeitet und viele (aber nicht zu viele) Details angebaut.
Was mir so gar nicht zusagt, ist der Aufbau. Das ist für mich eher was für einen RW, wo der ja eigentlich auch herkommt. Ich hätte TLF und RW-Aufbau genau anders rum verwendet. Aber das muss jeder für sich wissen und es tut der Güte deiner Modelle keinen Abbruch.
Grüße
Thomas
Re: Gräfenburg: TLF 3000, MB Unimog UHE U5023/Ziegler
Verfasst: 05.05.2015, 10:51
von Björn Gräf
@ Stefan und Thomas: Vielen Dank für´s Schreiben!
Thomas G. hat geschrieben:Ich hätte TLF und RW-Aufbau genau anders rum verwendet...
Ich eigentlich auch...aber nu isses nunmal so. Zu den Umständen die dazu geführt haben, möchte ich mich allerdings nicht äussern...

Re: Gräfenburg: TLF 3000, MB Unimog UHE U5023/Ziegler
Verfasst: 05.05.2015, 13:40
von Jens Klose
Hallo Björn,
wie die Anderen schon geschrieben haben, handelt es sich wieder um ein sehr schönes und sauber gebautes Modell aus Gräfenburg!
Was mir persönlich nicht so zusagt, ist die seitliche Verblendung unterhalb des Aufbaus. Hier stellt sich mir die Frage, wie die Funktion der abklappbaren Auftritte (der untere Teil der Geräteraumverschlüsse) vonstattengehen soll...
Aber das ist Geschmackssache und muss dir gefallen!
Gruß, Jens
Re: Gräfenburg: TLF 3000, MB Unimog UHE U5023/Ziegler
Verfasst: 05.05.2015, 16:22
von Björn Gräf
Merci auch für deinen Beitrag, Jens.
Jens K. hat geschrieben:Hier stellt sich mir die Frage, wie die Funktion der abklappbaren Auftritte (der untere Teil der Geräteraumverschlüsse) vonstattengehen soll...
Das funktioniert schon (Fiktion sei Dank), keine Sorge, wenn auch anders wie beim Düsseldorfer RW...
Jens K. hat geschrieben:Aber das ist Geschmackssache und muss dir gefallen!
Genau so siehts aus!
