Seite 1 von 3

Magirus KW 16 und KW 12

Verfasst: 16.04.2015, 22:42
von Jochen Bucher
Selbstverständlich war der Magirus KW 16 auch in Lukasburg im Einsatz, zunächst in der Farbausführung rot/schwarz.

Hier nun die ersten Bilder der Verschönerungsarbeiten am Preiser KW 16.

Bild Bild

Zunächst muss ich leider feststellen, dass Preiser mit dem Fertigmodell das supern extrem schwer macht, Kabine und Aufbau sind mit reichlich Kleber montiert, so dass das zerlegen nur mit viel Mut und Geduld möglich ist.

Ich habe zuerst mal etwas Farbe ans Modell gebracht und einige Decals angebracht.

Weiter geht's mit der Beladung der Pritsche, da ist reichlich Platz und keine Hindernisse..

Re: KW 16

Verfasst: 17.04.2015, 00:49
von René Huter
Jochen Bucher hat geschrieben: Zunächst muss ich leider feststellen, dass Preiser mit dem Fertigmodell das supern extrem schwer macht, Kabine und Aufbau sind mit reichlich Kleber montiert, so dass das zerlegen nur mit viel Mut und Geduld möglich ist.
Ja das stört mich bei den Fertigmodellen von Preiser auch sehr......eigentlich schade....viele andere Fertigmodelle lassen sich sooo leicht zerlegen, weil sie gesteckt oder mit Kleber sparsam umgegangen wurde......

Aber schon mal schöne Bilder vom "Neuen" aus Lukasburg.... :)

Re: KW 16

Verfasst: 23.04.2015, 21:43
von Jens Klose
Hallo Jochen,
Jochen Bucher hat geschrieben:Zunächst muss ich leider feststellen, dass Preiser mit dem Fertigmodell das supern extrem schwer macht, Kabine und Aufbau sind mit reichlich Kleber montiert, so dass das zerlegen nur mit viel Mut und Geduld möglich ist.
... genau deshalb habe ich mir den Kauf des Fertigmodells bislang verkniffen... :|

Den Bildern nach zu urteilen sind dir die Arbeiten aber sehr gut gelungen!

Gruß, Jens

Re: Magirus KW 16

Verfasst: 25.04.2015, 11:47
von Jochen Bucher
Es ist geschafft...

Magirus KW 16 Branddirektion Lukasburg

Bild Bild Bild Bild

Bild Bild

Die verwendeten Teile und Decals stammen alle von Preiser :shock: , bis auf die Schaufel, die kommt von Rietze :wink:

Der Vergleich

Bild

Der schwere Rüstzug

Bild

Re: Magirus KW 16

Verfasst: 25.04.2015, 11:55
von Johannes Peter
Super geworden Jochen.

Durch die angepasste Beladung sieht der Kran richtig super aus. Es passt alles wunderbar zusammen. Und im Vergleich zu Wiking ein Quantensprung. :D

Weiter so.

Gruß Johannes

Re: Magirus KW 16

Verfasst: 26.04.2015, 11:03
von Thomas Koop
Hi Jochen,

Der sieht doch sehr sehr ordentlich aus und gibt mir schonmal ein paar gute Anregungen, wenn meiner dann da ist! Super Ding!

Gruß Thomas

Re: Magirus KW 16

Verfasst: 01.05.2015, 12:36
von Jens Klose
Hallo Jochen,

du hast das erstklassige Modell von Preiser sehr schön aufgewertet/verfeinert!

Auch der direkte Vergleich mit dem Modell von Wiking ist absolut sehenswert. Ebenso das Bild/die Gruppenaufnahme mit dem schweren Rüstzug.
Johannes Peter hat geschrieben:Und im Vergleich zu Wiking ein Quantensprung.
Ja natürlich - schließlich liegen Jahrzehnte zwischen den Auslieferungen und auch die Firmenphilosophie von Wiking und Preiser ist ja bekanntermaßen vollkommen unterschiedlich.
Dennoch bin ich der Ansicht, dass sich das Wiking-Modell in keinster Weise "verstecken" muss!!!

Gruß, Jens

Re: Magirus KW 16

Verfasst: 03.05.2015, 09:48
von Jochen Bucher
Hallo und danke für die Kommentare :D

Erstaunlich wenig Resonanz, trotzdem gibt's hier noch Bilder mit dem Nachfolger - KW 30 n.B.:

Bild Bild

Re: Magirus KW 16

Verfasst: 03.05.2015, 09:58
von Jens Klose
Hallo Jochen,

ein sehr schöner Vergleich der Generationen!

Gruß, Jens

Re: Magirus KW 16

Verfasst: 03.05.2015, 10:14
von Johannes Peter
Die beiden Kräne sehen super aus. Der IVECO KW ist ein würdiger Nachfolger des alten Eckhauber.

Und wenn man sich die Bilder so anschaut ist der KW 16 auch nicht viel höher als der KW 30.

Bin schon auf weitere Modelle gespannt.

Gruß Johannes

Re: Magirus KW 16

Verfasst: 03.05.2015, 12:24
von Jürgen Mischur
Jochen hat geschrieben:Erstaunlich wenig Resonanz
Mach Dir nix draus; die sind alle noch ganz besoffen von den vielen Vorbildfotos! :wink: :lol: Aber hübsch angehübscht ist er trotzdem! :D

Re: Magirus KW 16

Verfasst: 03.05.2015, 16:18
von Jens Döbler
Sehr schöner KW 16. Freut mich das meiner hier nicht alleine ist. :lol:

Gruß Jens

Re: Magirus KW 16

Verfasst: 03.05.2015, 18:52
von Uli Vornhof
Toll gemacht Jochen,

insbesondere Danke für den "Hinweis" mit den Ketten. Hat der Frankenburger auch direkt bekommen! Vollendung steht bevor!

Grüße Uli

Re: Magirus KW 16

Verfasst: 03.05.2015, 20:11
von Jochen Bucher
Danke für die netten Kommentare :D

Bin schon auf weitere Modelle gespannt 8)

@Jürgen: Ja, es ist schon leicht verwirrend, wie schnell und wie viel an Vorbild-Informationen hier gepostet werden - allesamt äußerst interessant.

@ Uli: Bin noch auf der Suche nach Metallketten und Stahlseilen - aber die wären nicht von Preiser :oops:
Aber für nen Münchner brauch ich sowas.
Auf den Frankenburger bin ich sehr gespannt - wir hatten ja schon öfters sehr ähnliche Gedanken 8)

Re: Magirus KW 16

Verfasst: 03.05.2015, 22:16
von Jürgen Mischur
Jochen hat geschrieben:Bin noch auf der Suche nach Metallketten und Stahlseilen
Schau doch mal im Weinert-Blätterkatalog auf Seite 239! :idea:
  • Kette: Art.-Nr. 9317, 9318 und 9319
  • Stahlseil: Art.-Nr. 9364, 9365, 9366 und 9367
Gruß, Jürgen 8)