Seite 1 von 1
					
				MMF Modellbau
				Verfasst: 05.03.2015, 18:34
				von Mischa Fritz
				Hallo alle zusammen.
Ich hab mich auch mal ein bisschen ans Zeichnen gewagt. 
 
Hier gehts zum Shop:
https://www.shapeways.com/designer/MischaFritz
Dabei sind bisher rausgekommen:
Zetros HLF Aufbau
Zetros Metz DLK Aufbau (Zum Bau einer Zetros DLK 23/12 XS von Metz. Aufbau mit größeren Radkästen)
Schwelleraufsatz 6x
Rettungszylinder RZ3-1640 5x
Unterbaumaterial Stabpack (Lego) 8x
Den Zetros Aufbau hab ich seit heute bei mir auf dem Basteltisch und ich würde sagen er ist zu gebrauchen. Angelehnt ist er an Ziegler Aufbauten.
Der Rest müsste morgen kommen. Dann sag ich ob es zu gebrauchen ist und schicke ein paar Bilder.
An die Qualität von Markus kommt es wahrscheinlich nicht ran, aber das kann ja noch werden 
 
Gruß Mischa
 
			 
			
					
				Re: MMF Modellbau
				Verfasst: 03.05.2015, 13:21
				von Mischa Fritz
				Die Teile sind angekommen. Und mit einiger Verspätung gibts auch Die Fotos  
 
 
 
 
Vielleicht kann ja der ein oder andere damit etwas anfangen.
Das HLF stell ich nochmal gesondert vor.
Gruß Mischa
 
			 
			
					
				Re: MMF Modellbau
				Verfasst: 13.08.2015, 17:12
				von Mischa Fritz
				Es gibt etwas neues 
In meinem Shop ist jetzt der Magirus Leiterpark einer DLK 23/12 mit Gelenk von 1997 erhältlich. 
Als Vorbild dient eine Drehleiter aus meiner heimatwehr Tübingen. 
Der Leiterpark ist vollkommen funktionsfähig. Zumindest,  wenn man ihn wie ich ohne Grundierung und nur mit aluefekt von toom lackiert. 
 
 
 
 
 
Ich hoffe es kann jemand was mit anfangen 
Gruß Mischa
 
			 
			
					
				Re: MMF Modellbau
				Verfasst: 13.08.2015, 17:54
				von Jürgen Ebert
				Hallo Mischa
Sieht toll aus dein Leiterpark ,er ist auch vom preis her sehr günstig wie alle deine Teile.
Ganz ehrlich andere scheinen ihre teile sehr überteuert zu verkaufen im Gegensatz zu dir finde ich manche teile vom Preisleistungsverhältnis zu teuer was mich auch dadurch von Schapeways abhält.
Gruß Jürgen
			 
			
					
				Re: MMF Modellbau
				Verfasst: 23.08.2015, 18:11
				von Ulrich Niehoff
				Hallo Mischa,
ich kann mich meinem Vorschreiber nur in allen Punkten anschließen. Besonders gelungen finde ich die volle Funktionalität gegenüber einem festen Leiterpaket in Fahrstellung. Hast du nicht Lust, das Projekt durch ein kleines zusätzliches Leiterteil weiter zu entwickeln zu einer GLT-Leiter?
Gruß Ulrich
			 
			
					
				Re: MMF Modellbau
				Verfasst: 24.08.2015, 13:54
				von Mischa Fritz
				Danke euch.
Wäre kein problem. Hast du mir einen Link zu einem Vorbild?
Gruß Mischa
			 
			
					
				Re: MMF Modellbau
				Verfasst: 24.08.2015, 14:09
				von Jürgen Mischur
				
			 
			
					
				Re: MMF Modellbau
				Verfasst: 24.08.2015, 15:01
				von Mischa Fritz
				Aber, aber mein lieber Jürgen. der Leiterpark ist doch viel neuer als mein Gezeichneter. 
 
Und Ulrich wollte doch den meinigen alten nur weiterentwickelt mit Teleskopteil. Und da ich nicht wüsste, dass es den Älteren Leiterpark mit Teleskopteil gibt hab ich da nach einem Vorbild gefragt. Sonst würde er fiktiv werden (was mich auch nicht stören würde)
Aber dein Gezeigter Leiterpark wäre auch mal eine Idee, worüber man nachdenken könnte.
Gruß Mischa  

 
			 
			
					
				Re: MMF Modellbau
				Verfasst: 24.08.2015, 15:15
				von Jürgen Mischur
				Sorry, Mischa! 

  Ich gestehe reumütig, dass ich mir das Foto mit Deinem Leiterpaket noch gar nicht soo genau angeschaut habe!  
 
Also keine CS-Leiter, sondern 'ne CC-Leiter! 

 Und da gab es m.W. nun wirklich kein Vorbild (jedenfalls keines, dass ich kennen würde)!
 
			 
			
					
				Re: MMF Modellbau
				Verfasst: 24.08.2015, 15:32
				von Ulrich Niehoff
				Hallo Mischa,
ich habe die Detailunterschiede zwischen den Leiterparkversionen auf den Bildern nicht so genau überprüft. Aber du hast Recht, dass es die teleskopierbare Version nur mit dem neuen Leitersatz gibt. Dieser neue Leitersatz wurde 2004 zur CS-Version eingeführt und die teleskopierbare Gelenkleiter erst 2005.
Insofern funktioniert meine Idee, nur ein kleines Leiterteil dazu zu konstruieren nicht. Aber wenn du die moderne Leiter nach  Jürgens Bildern konstruieren könntest, wäre ich ein dankbarer Abnehmer.
Vorbildfoto auch z. B. hier: 
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... ln_0130-01. Weitere Detailbilder dazu könnte ich beisteuern.
Gruß Ulrich
 
			 
			
					
				Re: MMF Modellbau
				Verfasst: 24.08.2015, 17:29
				von Mischa Fritz
				Ok. Also doch.
Einen Versuch wäre es wert. Ansonsten nimmt man eben Markus seine Leiter, welche eben leider nicht funktionstüchtig ist. 
Gruß Mischa
			 
			
					
				Re: MMF Modellbau
				Verfasst: 24.08.2015, 19:46
				von Ulrich Niehoff
				Mischa Fritz hat geschrieben:Ansonsten nimmt man eben Markus seine Leiter, welche eben leider nicht funktionstüchtig ist. 
 Die hat mich auch schon angelächelt  

 , aber dann habe ich deine gesehen und war von deren Funktionalität begeistert.
Gruß Ulrich
 
			 
			
					
				Re: MMF Modellbau
				Verfasst: 08.09.2015, 08:14
				von Christian Rolle
				Hallo Mischa,
klasse Teil was du da konstruiert hast  
 
Viele Grüße
Christian
 
			 
			
					
				Re: MMF Modellbau
				Verfasst: 02.02.2016, 15:57
				von Mischa Fritz
				Ich hab mich mal wieder etwas an den Zubehörsektor gewagt. Ab sofort gibt es in meinem Shop ein Set mit 10 Notfallrucksäcken die an die Rucksäcke von PAX angelehnt sind.
http://www.shapeways.com/product/4JSC3H ... d=59007341
Das nächste wära ein Set mi 10 Wassersaugern. Diese sind an den Kärcher NT 611 MwF angeleht. Dabei ist auch vorne das Saugrohr.
http://www.shapeways.com/product/BQVMJQ ... nt-611-mwf
Vielleicht kann ja der ein oder andere etwas damit anfangen  

 .
Gruß Mischa