Seite 1 von 1
					
				Florian Dieburg 51, der neue RW 1
				Verfasst: 02.10.2007, 17:58
				von Steffen Acker
				Hallo,
Nachdem schon das Lf das zum Rüstzug gehört vorgestellt wurde hier einmal der Rw.
Hier mal ein paar Daten zum Original:
Fahrgestell: Mb 917 Af
Aufbau: Ziegler
Baujahr: 1999
Zum Modell:
Basis: Roskopf Tlf 8 welches mit plastiksheet umgebaut wurde (Dachverblendung, Traversen)
Leider hat der Rw kein Allradfahrgestell 
 
ich werde mich demnächst nochmal an das Modell setzten und eine Lösung ausarbeiten. 

 , weil momentan wirkt das Fahrgestell mikrig ohne Allrad 
 
Hier nun Bilder:
Und von Vorne:
Die andere Seite:
Und das Heck:
Wie immer sind Fragen/Anregungen und Kritik erwünscht!
Ps: Das war mein erster ,,Richtiger" Umbau nach Dieburger Vorbild.
Hier mal der Link zur Feuerwehr Dieburg: 
www.feuerwehr-dieburg.org
Mfg
Steffen
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.10.2007, 18:10
				von Björn Gräf
				Nicht schlecht!
Aber Allrad muss sein! 
Dürfte aber mit dem vorhandenen FG kaum realisierbar sein, geschweige denn mit den Radkästen!
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.10.2007, 18:12
				von Steffen Acker
				Hallo,
Björn vielleicht wenn man die Achsen unterbaut 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.10.2007, 18:18
				von Björn Gräf
				Dann wandert der Rest höher! Aber die Radkästen bleiben klein! Glaube kaum, dass da größere Räder reinpassen.
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.10.2007, 18:26
				von Steffen Acker
				Dann hätte ich aber wenigsten eine Alllrad andeutung 
 
Oder Ich hole mir die grossen Merlau Kotflügel und am Aufgau müsste ich mir nochwas überlegen, vielleicht Preiser (Reifen,Hinterer Kotflügel)?
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.10.2007, 20:13
				von Uli Vornhof
				Hallo Steffen,
nur so als Anregung, wie der LN 2 - Merlau Kotflügel auf Allrad aussieht:
http://www.nordstadt-forum.info/viewtopic.php?t=724
Ansonsten gefällt mir der RW schon mal sehr gut.
Grüße Uli
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.10.2007, 20:23
				von Philipp Stoylowitz
				Hallo Steffen
Das Modell ist sehr schön geworden 
Ich find auch das das Modell mit Allrad  besser ausehen würde.
Und wenn dann würde ich gleich noch an die Scheibenweischer ein bischen Farbe anbringen sieht dann gleich viel besser aus ist mir gleich aufgefallen  
 
Gruß Philipp
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.10.2007, 21:10
				von Alexander Deutsch
				Hallo, Steffen, so von Ex-Dieburger zu Dieburger könnte ich dir mit dem Merlau-LN 2-Allrad-Fahrerhaus unter die Arme greifen, mein Wiesbadener GW-W ist leider nix geworden....
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.10.2007, 21:58
				von Steffen Acker
				Hallo,
Das wäre naturlich super! Ich meld mich die tage bei dir per Pn! 
 
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.10.2007, 22:12
				von Alex Müller
				Schönes Einsatzmittel aus Hessen !!!!!!!!!!!!!!!!
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.10.2007, 22:19
				von Steffen Acker
				Hallo,
Danke für euer Lob und  die verbesserungs vorschläge!
Der Rw wird (dank eines ex dieburgers) noch auf allrad getrimmt!
Mfg
Steffen
			 
			
					
				
				Verfasst: 13.10.2007, 17:57
				von Steffen Acker
				Hallo,
so es beginnt der Neuaufbau de Rw1´s
Hier die ersten Bilder:
So der neue Grill:
Ich hoffe euch gefällt mein Modell.
Die Kotflügel werden noch gegen größere ersetzt und Pressluft kommt auch noch drauf sowie andere Spiegel und ein Lichtmast und die restliche verblendung, dann ist er fetig
 
 
Mfg
Steffen
Wie immer sin Fragen/Anregungen und Kritik erwünscht 
