Salü Dirk und Patrik,
vielen Dank für die Infos.
Schön zu lesen, dass sich die Dinger tatsächlich drucken lassen. Der Anbieter will ja bei Gelegenheit echte Bilder zeigen, dann bist Du schon aus der Zwickmühle raus, Dirk.

Ich bin mal gespannt zu sehen, wie der Anbieter selber mit den Teilen zurecht kommt.
Umso mehr vielen Dank an Dich, Patrik, für Deine Fotos. Sieht gar nicht schlecht aus.
Dachte ich es mir doch, dass die Bemalung das ein oder andere Problemchen aufwirft.
Aber es gibt mittlerweile tatsächlich schon ein paar Sachen als Einzelteile, damit sammeln sich die Kosten für ein endgültiges Modell aber wieder recht ordentlich. Na ja, damit muss man wohl leben.
Wer weiß, wann sich die Oberfläche mal bessern wird und ob das überhaupt mal passiert. Aber diese Modelle gehen ja offensichtlich noch, ich kenne einen Anbieter von vielen verschiedenen US Pkws und anderen Fahrzeugen, alle 3D Drucke und schon gefärbt (Fenster, Räder, Farbflächen und Zier- und Türlinien, ...) - aber die Oberfläche ist mit Verlaub übelst, wie mit Sand überzogen. Ob die empfohlenen neun (!) Klarlachschichten wirklich ausreichen würden?
Schade, da die meisten der Modelle dieser Anbieter eigentlich echte Wunschmodelle wären/sind, die ansonsten nicht zu bekommen sind. Aber Vollguss und Sandoberfläche zu trotzden noch satten Preisen? Man möge mir meine zögerliche Zurückhaltung beim Kauf verzeihen...