Seite 1 von 1

DLA(K) 23/12 auf Magirus M32 L-AS

Verfasst: 21.12.2014, 19:38
von Christian Dreher
Hallo zusammen,

kurz vor Weihnachten erhielten die Mitarbeiter der Feuerwache 2 noch ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk.
Magirus lieferte eine Gelenkdrehleiter DLAK 23/12 aus. Sie ersetzt eine dreiachsige Econic Leiter die als Reservefahrzeug weiter eingesetzt wird.
Zur Ausstattung der Leiter zählen: Überdrucklüfter, Aggregat 13KvA, ferngesteuerter Monitor, Krankentragehalterung, Schleifkorbtrage, Sprungpolster SP 25 (Rettungshöhe 8 Stock), Rollgliss Abseilgerät.

Bild Bild Bild Bild

Das Modell entstand aus der Bundeswehrleiter die es beim Feuerwehrmagazin gibt da dort wenig Bedruckung zu entfernen war. Lüfter ist Eigenbau aus einem Gitter das bei einem Kleinserienlüfter über war und Roco Teilen. Das Sprungpolster ist irgendein Tank der auf Maß gefeilt wurde und dann mit Alufolie umwickelt wurde.

Bei weiteren Fragen einfach Rufen. :wink:
Gruß Christian und Frohe Weihnachten

Re: DLA(K) 23/12 auf Magirus M32 L-AS

Verfasst: 21.12.2014, 22:06
von Andreas Kowald
Hallo Christian,

schöne Superung mit viel Liebe zum Detail. Gefällt mir gut!
Und ich hab' sogar eine Frage :wink: : Was stellt der aufgehängte gelbe Stab unter der Plattform mit Generator und Lüfter dar?

Re: DLA(K) 23/12 auf Magirus M32 L-AS

Verfasst: 22.12.2014, 14:40
von Jens Klose
Hallo Christian,

kann mich den Worten von Andreas nur anschließen: Sehr schön gesupert!

Gruß, Jens

Re: DLA(K) 23/12 auf Magirus M32 L-AS

Verfasst: 22.12.2014, 15:34
von Jochen Bucher
Hallo Christian,

sehr schöne DLK - nicht zuviel Schnickschnack, sauber umgesetzt - und sogar mit dem richtigen Wappen :wink:

Re: DLA(K) 23/12 auf Magirus M32 L-AS

Verfasst: 23.12.2014, 10:45
von Christian Dreher
Hallo ihr drei,

Danke für die netten Worte. :D

@Andreas:
Der Stab ist ein Spannungsprüfer für die Oberleitung der Christiansburger Straßenbahn. Hab ich irgendwo auf einem Bild einer DLK gesehen und übernommen.

Gruß Christian