Seite 1 von 8
Pullman-Löschzug von Heico-Modell
Verfasst: 10.11.2014, 20:01
von Stefan Rode
Hallo zusammen,
die Firma Heico Modell bringt noch dieses Jahr einen MB Pullman-Löschzug.
Ein LP 311 Bachert TLF 16, ein LP 311 Bachert LF 16 und eine LP 329 Metz DL 30.
Es handelt sich um Kunststoff-Fertigmodelle in 1:87.
Vertrieben werden sie über HORNBY Deutschland.
Preislich liegen die Modelle bei 29,90€ für TLF und LF, die DL soll 32,90€ kosten.
Gruß
Stefan
Re: Pullman Löschzug von Heico-Modell
Verfasst: 10.11.2014, 20:20
von Gregor Niederelz
Hallo,
das kommt mir irgendwie bekannt vor. Hatte Heico nicht vor Jahren mal eine Kooperation dazu mit RMM geplant, die dann letztlich aber doch nicht zustande kam?! Oder verwechsle ich grade was?
Schöne Grüße
Gregor
Re: Pullman Löschzug von Heico-Modell
Verfasst: 10.11.2014, 20:29
von Ulrich Niehoff
Hallo,
in den Messesonderheften 2005 und 2006 war jeweils ein Prototyp/Urmodell eines Pullman LF von Heico abgebildet. Tatsächlich geliefert wurden sie bis jetzt nicht. Heico hat schon soviel angekündigt(z. B. auch MB Kurzhauber DL 37 und TLF), was immer bei den Ankündigungen geblieben ist. Insofern glaube ich das auch erst, wenn ich die Modelle sehe.
Gruß Ulrich
Re: Pullman Löschzug von Heico-Modell
Verfasst: 10.11.2014, 20:35
von Jürgen Mischur
Gregor hat geschrieben:Oder verwechsle ich grade was?
Ja und nein!

Details dazu hat Andreas Kaluzny schon vor sieben Jahren im Mo87-Forum mitgeteilt:
http://www.mo87.de/forumv2/viewtopic.php?p=67503#p67503
Und wie Ulrich glaube ich das erst, wenn die Dinger auch tatsächlich vor mir auf dem Schreibtisch stehen! Aber Wünschen und Träumen ist ja nicht verboten...
@ Stefan: Kannst/darfst Du uns verraten, aus welcher Quelle Du diese Infos hast bzw. wie zuverlässig sie ist?
Re: Pullman Löschzug von Heico-Modell
Verfasst: 11.11.2014, 15:35
von Johannes Peter
Hallo zusammen,
also zu der Zuverlässigkeit der Informationen kann ich nur sagen, das bei meinem Händler nun auch Bilder der Modelle hängen und nun Vorbestellungen angenommen werden, also denke ich mal das es die Modelle geben wird.
Aber ich finde es super das es die Modelle geben soll, vor allem die DL.
Gruß Johannes
Re: Pullman Löschzug von Heico-Modell
Verfasst: 11.11.2014, 15:55
von Ulrich Niehoff
Hallo,
bei Modell Car Service kann man die Modelle auch vorbestellen und es gibt Computergraphiken zu sehen, siehe hier:
http://modellcarservice.com/heico-hornb ... ornby.html
Allerdings habe ich hier noch einen Heico-Neuheitenprospekt aus dem Jahr 2006 liegen mit wunderschönen Fotos z. B. einer Metz DL 37 auf MB LF 337. Aus denen ist auch nichts geworden. Also: Wenn die Modelle erscheinen, werden wir uns die Qualität ansehen und uns ggf. freuen.
Gruß Ulrich
Re: Pullmann-Löschzug von Heico-Modell
Verfasst: 11.11.2014, 16:32
von Jürgen Mischur
Danke für den Link, Ulrich! Ich finde die Ankündigung von MCS nur etwas - na, sagen wir mal - optimistisch:
Lieferbar ab ca. Nov./Dez. 2014
Aber ich lass mich gerne überraschen; ist ja bald Weihnachten!

Re: Pullmann-Löschzug von Heico-Modell
Verfasst: 11.11.2014, 17:58
von Alex Glawe
Beim
"Hansebuben" gab man sich anlässlich des 2005er Neuheitenprospekts schon skeptisch... - damals noch bezüglich der Resin-/Messing-Kombi.
Ein ganzer Hamburger Pullman-Löschzug wäre natürlich ein Traum, dazu dann noch den SW auf dem kubischen Frontlenker - klasse!
Beste Grüße aus HH,
Alex
Re: Pullmann-Löschzug von Heico-Modell
Verfasst: 11.11.2014, 18:13
von Jürgen Mischur
Stimmt, da war was! Spielwarenmesse
2005! 
Und: Danke für den Link, Alex!
Mal sehen, ob sie bei Heico (aka Hornby) dann in ein paar Wochen in Nürnberg ihr zehnjähriges Jubiläum der nicht erfüllten Neuheitenankündigung feiern werden.....

Re: Pullmann-Löschzug von Heico-Modell
Verfasst: 11.11.2014, 21:38
von Jochen Bucher
Totgeglaubte leben länger...
Ankündigungen, die nicht oder erst nach Ewigkeiten erscheinen kommen mir irgendwie bekannt vor
Und zum KW 16 noch ein LP Löschzug
Wo bitte geht's zum Psychiater?
Re: Pullmann-Löschzug von Heico-Modell
Verfasst: 11.11.2014, 23:13
von Alex Glawe
...und hier findet sich das damals am Heico-Stand gezeigte Urmodell:
http://www.hadel.net/modellbau/html/ter ... heico.html (am Seitenende).
Re: Pullmann-Löschzug von Heico-Modell
Verfasst: 12.11.2014, 11:59
von Jürgen Mischur
Auch im Mo87-Forum gibt es interessante Infos zu diesem Thema - die meisten von euch haben es sicher schon gelesen! Und wenn nicht

->
http://www.mo87.de/forumv2/viewtopic.ph ... 1de2fcffbf
Schöne Grüße an "die andere Seite"!
EDIT:
Jetzt gibt es auch auf der Mo87-Hauptseite eine entsprechende Mitteilung ->
http://www.mo87.de/?n7688
Re: Pullmann-Löschzug von Heico-Modell
Verfasst: 13.11.2014, 10:07
von Karl-Ludwig Ostermann
Die Abbildungen der CAD Daten sehen vielversprechend aus. Aber - Modelle aus der Spritzgußform sind es nicht. Die Wanddicke der Kabine wird, wenn sie so in den Formenbau übernommen wird, Schwierigkeiten bei dem Einsatz einer Verglasung machen. Ebenso ist die Frage, ob die CAD Konstrukteure die Details, also Leitern usw ... richtig machen.
Wir werden sehen. Noch ist alles zwischen "perfekt" und "na ja" möglich.
meint KL
Re: Pullmann-Löschzug von Heico-Modell - Muster Köln
Verfasst: 20.11.2014, 19:22
von Karl-Ludwig Ostermann
Re: Pullmann-Löschzug von Heico-Modell
Verfasst: 20.11.2014, 19:31
von Thomas Gribbe
Moinsen,
auf jeden Fall kann man ja schon erahnen, wo die Reise hingeht. Wobei auch ich mittlerweile gelernt haben es erst zu glauben, wenn es soweit ist.
Die Stimmigkeit der Modelle stelle ich mal in Frage. Das Podest der DL ist auf jeden Fall anders als das der Hamburger Historiker-DL. Der Geräteraum vor der HA ist deutlich länger als im Original. Auch die Kabine wirkt so, als hätte sie eins vorne drauf bekommen. Wirkt deutlich platter und nicht so schön gerundet.
Auf den ersten Blick gefällt mir mein TLF 16 auf Pullman von Merlau deutlich besser. Warten wir´s mal ab.
Grüße, Thomas