Seite 1 von 2

Fiktive Modelle der BF Würzburg

Verfasst: 08.11.2014, 23:03
von Johannes Hochmuth
Hier möchte ich euch Fahrzeuge der BF Würzburg präsentieren, die bei der BF Würzburg vom Fahrzeugtyp her im Einsatz sind/waren - aber von mir für meine Modellfeuerwehr optisch anders gestaltet wurden. Außerdem sind komplett fiktive Fahrzeuge angedacht, die mit dem realen Vorbild - wenn überhaupt - nur den Funkrufnamen gleich haben.

Den Anfang macht ein Opel Omega, der als KDOW 10/2 bis vor ein paar Jahren im Einsatz war und dann verkauft wurde (stand zumindest bei Feuerwehr.de im Fahrzeugmarkt drin). Da der aktuelle 10/2 bereits als Modell umgesetzt ist bleibt das Fahrzeug ohne Funkrufnamen. Im Gegensatz zum Original sind die Stoßstangen nicht rot ausgeführt und das Modell hat Dachblinker.

Bild Bild

Re: Fiktive Modelle der BF Würzburg

Verfasst: 20.11.2014, 22:07
von Johannes Hochmuth
Heute gibt es mal ein komplett fiktives Fahrzeug der BF Würzburg. Es handelt sich um einen VW UP, der im Vorbeugenden Brandschutz eingesetzt wird. Als Eyecatcher hat das Fahrzeug eine "übertrieben" große Ausstattung mit Sondersignalen.
Bild Bild

Re: Fiktive Modelle der BF Würzburg

Verfasst: 21.11.2014, 11:30
von Christian Rolle
Ist doch eine nette "Kleinigkeit" (auf die Fahrzeuggröße bezogen) :)

Re: Fiktive Modelle der BF Würzburg

Verfasst: 21.11.2014, 21:56
von Johannes Hochmuth
Heute wurden 2 weitere Fahrzeuge in Dienst gestellt.
Ein Gerätewagen-Gefahrgut auf Mercedes LN2 Fahrgestell mit Schmitz Aufbau von herpa.

Bild Bild

Und ein Merweckfahrzeug auf Basis eines Rietze VW Crafter.

Bild Bild

Re: Fiktive Modelle der BF Würzburg

Verfasst: 22.11.2014, 23:17
von Johannes Hochmuth
Heute wurde ein weiteres MZF in Dienst gestellt. Somit hat meine aktuelle BF auf der Modellbahn insgesamt 4 MZF.
Basis war der Notarzt aus der neutralen Serie von herpa.
Bild Bild

Re: Fiktive Modelle der BF Würzburg

Verfasst: 26.12.2014, 22:23
von Johannes Hochmuth
Heute kam wieder ein fiktives Fahrzeug hinzu. Es handelt sich um einen RW2. Grundmodell ist der MAN TGS RW2 von herpa welcher abgeluxt, verfeinert und beklebt wurde.

Bild Bild

Re: Fiktive Modelle der BF Würzburg

Verfasst: 27.12.2014, 00:12
von Jonas Sternberg
Hallo Johannes,
wirklich schöne Fahrzeuge! Ich habe mal eine Frage zu dem GW-G. Und zwar von wo stammen die "Schmitz" Decals?


Gruß,
Jonas

Re: Fiktive Modelle der BF Würzburg

Verfasst: 27.12.2014, 01:01
von Johannes Hochmuth
Hallo Jonas,

die Schmitz Schriftzüge waren bereits auf dem Modell drauf - von herpa bedruckt.

Gruß
Johannes

Re: Fiktive Modelle der BF Würzburg

Verfasst: 03.01.2015, 01:16
von Johannes Hochmuth
Heute wurde ein weiteres (Teil)fiktives Fahrzeug in Dienst gestellt. Es handelt sich um einen BMW X3 von herpa. Bei der BF Würzburg ist ein BMW X3 allerdings das Vorgängermodell mit anderer Beklebung und anderer Blaulichtanlage und ohne Dachblinker im Einsatz.

Bild Bild Bild Bild

Re: Fiktive Modelle der BF Würzburg

Verfasst: 16.05.2015, 11:41
von Johannes Hochmuth
Ich habe mal wieder Zeit gefunden eine Kleinigkeit zu basteln.
Rausgekommen ist ein ELW auf Basis eines Rietze VW T5 GP LR (Basis Feuerwehr Hatten-Sandkrug). Das Modell wurde abgeluxt, die Verglasung von einem anderen T5 entnommen und von Innen mit Folie getönt. Das Heckblaulicht und die Blinker, Decals sind von DS. Wappen und Kennzeichen (wie immer selbst gedruckt) und Folie wurde angebracht. Antennen drauf. Fertig. :)

Bild Bild Bild

Re: Fiktive Modelle der BF Würzburg

Verfasst: 16.05.2015, 18:35
von Jens Klose
Hallo Johannes,

der BMW X3 und der VW T5 gefallen mir sehr gut.
Schlicht und sauber gearbeitet!

Gruß, Jens

Re: Fiktive Modelle der BF Würzburg

Verfasst: 04.06.2017, 12:30
von Johannes Hochmuth
Heute gibts seit langem mal was neues. Es handelt sich um einen VW T6 ("Minikit weiß"), welcher feuerrot lackiert und mit ein paar Details (Fanfaren, Kennzeichen, Bemalung der Heckleuchten und Seitenblinker, Antennen, sowie ein anderes Heckblaulicht) versehen wurde.

Bild Bild Bild Bild

Re: Fiktive Modelle der BF Würzburg

Verfasst: 04.06.2017, 16:19
von Alfons Popp
Schön, mal wieder was aus Würzburg zu sehen. Machst du noch die gelbens Streifen dran?

Re: Fiktive Modelle der BF Würzburg

Verfasst: 04.06.2017, 17:16
von Johannes Hochmuth
Ja ich würde auch gerne mehr bauen ;-) Hätte hier noch schöne Projekte wie das LF24 liegen.
Ich werde ihn neutral lassen, aber evtl. baue ich noch einen zweiten mit Beklebung.

Re: Fiktive Modelle der BF Würzburg

Verfasst: 16.07.2017, 21:49
von Uwe Autor
Hallo Johannes,

leider melde ich mich erst heute. Dein VW T6 gefällt mir sehr gut. Wie hast Du die Seitenblinker und die Rückleuchten bearbeitet? Hast Du einen Stift oder Pinsel genommen.
Über eine Antwort würde ich mich freuen, da ich auch noch etliche T6 bearbeiten will.

Gruß Uwe