Seite 1 von 1
GW-Logistik auf Pinzgauer
Verfasst: 29.09.2007, 16:24
von Mirco Kühn
Hallo Leute !
In den nächsten Tagen wir in Wichtelburg für die "Burgwache" ein neues Fahrzeug in Dienst gestellt.
Es ist für Logistik und Nachschub Aufgaben vorgesehen.
Vorab schon eineige Bilder, schaut doch selbst.



Leider ist er noch nicht ganz fertig.
Weitere Bilder folgen.
Verfasst: 29.09.2007, 16:34
von Maximilian Groh
Hallo Mirco, da ist dir ja echt mal ein guter GW-Logistik gelungen, mir scheint, als würden die Pinzgauer hier im Forum regelrecht boomen.
Mfg Maxi
Verfasst: 29.09.2007, 16:38
von Andreas Kaiser
Der hat was, der Kleine!
Gibt es die Pinzgauer (in 1:1) noch? Vermutlich würde die Burgwache heute einen Multicar erhalten, oder?
Verfasst: 29.09.2007, 16:55
von Maximilian Groh
Hallo Andreas, Pinzgauer gibt es noch, werden aber jetzt in England gebaut... und die mit Multicar zu vergleichen ich weiß auch nicht, ist schon 2 Paar Stiefel.
Der Pinzgauer ist ja vor allem wegen seinem Verwindungsfreien Rohrrahmen so geländetauglich, das Multicar ist dagegen ein untermotorisiertes, nicht geländetaugliches Fahrzeug, das Allrad schon auf steileren Straßen braucht um vorwärts zukommen.
Von der Geländegängigkeit kommen nur v Fahrzeuge der Kommunalbaureihe von Bucher siehe
http://www.bos-fahrzeuge.info/details.p ... ode=search
oder der DURO (Militärfahrzeug) auch von Bucher siehe
http://www.feuerwehr-oberstdorf.de/inde ... ow_img=yes
an den Pinzgauer heran.
Weitere Alternativen für die heutige Zeit sind die sehr sehr gut geländegängigen Berglandwirtschaftsfahrzeuge von Lindner, die auch von Rietze fürs erste Halbjahr angekündigt sind.
Mfg Maxi
Verfasst: 29.09.2007, 17:06
von Andreas Kaiser
Danke für diese tollen Informationen Maxi!
Ich gebe zu, ich habe mich bisher mit Fahrzeugen dieser Art überhaupt nicht beschäftigt.
