Seite 1 von 3
Sonderfahrzeuge der Berufsfeuerwehr Würzburg
Verfasst: 11.10.2014, 18:57
von Johannes Hochmuth
Den Anfang der Sonderfahrzeuge der BF Würzburg, macht ein Dekon-P von Rietze, welches beklebt und im Detail verfeinert wurde.
Zum Vorbild:
http://www.wuerzburg.de/de/themen/umwel ... on-P_.html
Fehlerteufel hat vorbeigeschaut

- was falsch war, sieht das geschulte Auge bestimmt sofort

Re: Sonderfahrzeuge der Berufsfeuerwehr Würzburg
Verfasst: 14.10.2014, 22:47
von Klaus Fischer
Johannes Hochmuth hat geschrieben:was falsch war, sieht das geschulte Auge bestimmt sofort
7 Dekon-P in einer Sadt sind doch 6 zu viel. Ob bei der deutschlandweiten Nicht-Vereinheitlichung der Funkrufnamen das jedem außerhalb der bayerische Grenzen auffallen kann, bin ich mir nicht so sicher.
Gruß aus dem Süden Bayerns
Klaus
Re: Sonderfahrzeuge der Berufsfeuerwehr Würzburg
Verfasst: 15.10.2014, 18:43
von Johannes Hochmuth
Es ging eher um den Vergleich mit dem Originalfahrzeug im Link. Aber danke fürs klarstellen

Re: Sonderfahrzeuge der Berufsfeuerwehr Würzburg
Verfasst: 18.10.2014, 16:46
von Johannes Hochmuth
Kleines Ratespiel: Welches Fahrzeug der BF Würzburg könnte das werden ?

Re: Sonderfahrzeuge der Berufsfeuerwehr Würzburg
Verfasst: 18.10.2014, 16:57
von Johannes Peter
Hallo Johannes,
erstmal den GW Dekon hast du super hinbekomen.
Zum Ratespeil ich sage mal das soll das MAN WLF werden. Zumindest so wie er auf den Bildern der Feuerwehr dargestellt ist.
Also der Rohbau sieht schon mal super aus.
Viel Spaß beim Bau und weiter so.
Gruß Johannes
Re: Sonderfahrzeuge der Berufsfeuerwehr Würzburg
Verfasst: 18.10.2014, 17:15
von Johannes Hochmuth
Richtig - genauer gesagt das WLF 82/2. Am 82/1 war ich auch dran, allerdings stimmt im Moment leider etwas mit meinem Lack nicht, dadurch wurde das Fahrerhaus versemmelt... Jetzt sind erstmal das WLF 82/2 dran und danach gibt es bereits konkrete Planungen für 5 weitere Fahrzeuge, welche ich noch dieses Jahr präsentieren möchte.

Re: Sonderfahrzeuge der Berufsfeuerwehr Würzburg
Verfasst: 26.11.2014, 22:24
von Johannes Hochmuth
Heute habe ich das WLF 82/1 soweit fertiggestellt. Es kommen noch Kennzeichen dran und natürlich noch ein Abrollcontainer. Vorgesehen ist ein AB nach Vorbild und einer Vorbildfremd.

Re: Sonderfahrzeuge der Berufsfeuerwehr Würzburg
Verfasst: 07.12.2014, 16:07
von Johannes Hochmuth
Re: Sonderfahrzeuge der Berufsfeuerwehr Würzburg
Verfasst: 10.12.2014, 19:36
von Alfons Popp
Schön geworden! Vielleicht kannst du noch etwas zum Bau des AB-Wattestäbchen

schreiben!
Re: Sonderfahrzeuge der Berufsfeuerwehr Würzburg
Verfasst: 10.12.2014, 21:01
von Johannes Hochmuth
Da Weihnachten ist versuche ich das mal in eine Geschichte zu packen.
Es war einmal ein alter herpa Abrollbehälter, welcher auf einem Iveco aufgesattelt war. Im Alter wird wie wir wissen ja alles etwas klapprig, auch wenn es an sich noch robust ist. So geschah es, dass die Seitenwände und die Heckwand durch rohe Gewalt zu Bruch gingen. Die Bruchstellen wurden mit einer Schlüsselfeile verarztet. Danach wurde eine halbe Pritsche eines alten Lkw angebracht und aus dem Plastik einer Wattestäbchenpackung ein Container mit 3 Seiten angebaut - die 4.Seite bildet die noch bestehende Frontwand. Da wir ja alle wissen, dass geflickte Dinge nicht so schön aussehen wurde der Container komplett RAL3000 lackiert und erstrahlte so in einem neuen Glanz. Es wurde eine Plane, die einst zu der Pritsche gehörte aufgesetzt und rot angemalt. Zu guter letzt bekam der alte Knabe noch die Reste seines Riffelblechdaches zurück. Ein optisches Lifting lässt nun den alten Knaben in neuem Glanz erstrahlen.
Re: Sonderfahrzeuge der Berufsfeuerwehr Würzburg
Verfasst: 04.01.2015, 19:54
von Johannes Hochmuth
Re: Sonderfahrzeuge der Berufsfeuerwehr Würzburg
Verfasst: 04.01.2015, 20:05
von Johannes Peter
Hallo Johannes,
also der ASGW sieht super aus. Die Kombination ist einfach super von Rietze und Preiser. Auch die Beklebung steht dem Modell super wobei ich bei meinem die schlichte Variante bevorzugt habe.
Weiter so.
Gruß Johannes
Re: Sonderfahrzeuge der Berufsfeuerwehr Würzburg
Verfasst: 05.01.2015, 23:44
von Ralf Schulz
Salü Johannes
(hier natürlich der mit dem Nachnamen "kommt-vor-dem-Fall"
),
Du hast zwar nicht so ganz korrekte - zu kleine - Blaulichter vorne auf dem Dach, wobei der Lautsprecher wiederum zu grß wirkt
(böser Ralf, böse - aus - sitz - Hundeplatz!), aber ansonsten ist das Vorbild sehr gut getroffen, sieht klasse aus! Auch wieder eine gelungene Beklebung, gefällt mir gut.

Re: Sonderfahrzeuge der Berufsfeuerwehr Würzburg
Verfasst: 06.01.2015, 16:35
von Johannes Hochmuth
Freut mich, dass das Modell gefällt.
Ja die Blaulichter ... am Heck zu groß und an der Front zu klein. Ich habe mal die Rietze Lichter draufgelassen, da sie
a) verklebt sind ...
b) ich keine größeren da hatte
Re: Sonderfahrzeuge der Berufsfeuerwehr Würzburg
Verfasst: 06.01.2015, 21:37
von Alfons Popp
Gut getroffen, der ASGW! Skurril genug ist ja schon das Vorbild, das hast du prima nachgebaut. Und der Ralf, der findet IMMER ein Haar in der Suppe

, das macht aber nichts. Bevor du das Modell wegen der festgeklebten Blaulichter versaust, lass lieber die alten drauf...
