Seite 1 von 1
Herpa-Neuheiten Januar/Februar 2015
Verfasst: 07.10.2014, 18:09
von Andreas Knopf 2
Hier sind die ersten Neuheiten des Jahres 2015 zu finden:
http://www.modellinternational.de/index ... esuegs5lf5
Magirus AF 3 Rüstwagen auf MB Zetros schaut ganz gut aus und dem IFA L 60 werde ich wohl auch bei mir ein neues Heim geben.
Ansonsten nix besonders, für meinen Geschmack jedenfalls.
Re: Herpa-Neuheiten Januar/Februar 2015
Verfasst: 07.10.2014, 18:22
von Johannes Peter
Vielen Dank Andreas für den Link
Was auf jedenfall super ist, es kommt die G-Klasse in rot

Diese bekommt ein neues Zuhause.
Gruß Johannes
Re: Herpa-Neuheiten Januar/Februar 2015
Verfasst: 07.10.2014, 19:54
von Ulrich Niehoff
Hallo,
die Braunschweiger DL ist im Original zwar eine Knickleiter, aber keine XS-Version. Als Vorbild auf Atego-Fahrgestell hätte doch das derzeitige Frankfurter Leihfahrzeug ein sehr attraktives Vorbild abgegeben.
Gruß Ulrich
Re: Herpa-Neuheiten Januar/Februar 2015
Verfasst: 07.10.2014, 21:00
von Daniel Ruhland
Hallo,
Ulrich Niehoff hat geschrieben:die Braunschweiger DL ist im Original zwar eine Knickleiter, aber keine XS-Version.
Da irrst Du! Seit Ende März gibt es in Braunschweig eine neue, zweite Metz-Knickleiter - L 32 A-XS auf Atego 1529 F.
Ist von der ersten
L 32 A ganz gut auf den ersten Blick durch den weißen Stoßfänger sowie die Kotflügel zu unterscheiden. Bilder der neuen L 32 A-XS gibt es auf der Facebook-Seite der Feuerwehr Braunschweig oder hier:
Braunschweigheute.de (sehr ausführliche Bildergalerie). Die 2004er
Magirus CS-GL -Drehleiter dürfte damit Reserve geworden, die 1998er
Magirus CC-GL -Leiter abgängig sein.
Gruß
Daniel
Re: Herpa-Neuheiten Januar/Februar 2015
Verfasst: 08.10.2014, 13:13
von Ulrich Niehoff
Hallo Daniel,
danke für den Hinweis! Dann ist das Herpa-Modell ja doch ganz nah dran am Vorbild(wenn denn der weiße Streifen bei G1/G2 beim Serienmodell noch waagerecht gezogen wird

)
Gruß Ulrich
Re: Herpa-Neuheiten Januar/Februar 2015
Verfasst: 08.10.2014, 14:16
von Jürgen Mischur
Schade um den Magirus-RW auf Zetros!

Der ist nun mal leider wieder viel zu breit.
Das wäre eine schöne Ergänzung zum Rietze-Rüstwagen gewesen, zumal er - wie es auf dem Prospektfoto scheint - vorbildgetreu bombiert ist! Apropos Vorbild:
http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 72&t=12383
Schade, aber bei dem aufgerufenen Verkaufspreis fällt der Verzicht ja leicht...

Re: Herpa-Neuheiten Januar/Februar 2015
Verfasst: 08.10.2014, 14:47
von Ulrich Niehoff
Hallo Jürgen,
ich habe schon vor einiger Zeit mal darauf hingewiesen, dass aufgrund des falschen Maßstabes beim Fahrerhaus dann leider auch alle weiteren darauf basierenden Neuentwicklungen unmaßstablich sein müssen. Die Liste der so vermurksten Modelle wird leider immer länger(TLF, RW(Ziegler), Buffalo und nun dieser RW). Sehr schade!
Gruß Ulrich
Re: Herpa-Neuheiten Januar/Februar 2015
Verfasst: 08.10.2014, 15:06
von Jürgen Mischur
Ulrich hat geschrieben:ich habe schon vor einiger Zeit mal darauf hingewiesen
Weiß ich doch, war im Februar d.J.!

Ich wollte Deinen Beitrag ja noch verlinken, hab 's dann aber vergessen...
Wird hiermit nachgeholt:
http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 97#p149597
Re: Herpa-Neuheiten Januar/Februar 2015
Verfasst: 11.10.2014, 18:37
von Oliver Weisser (†)
Cool, den RW auf Zetros/Magirus gibt es ja wirklich
Dachte das wäre ein Phantasiemodell, hihi
Aber teuer... puuh
Gruß Olli
Re: Spielwarenmesse 2014
Verfasst: 14.02.2016, 20:36
von Gregor Niederelz
Das herpa Modell des Rüstwagen Hinterbrühl (Magirus Alufire 3) ist mittlerweile ja offensichtlich lieferbar - hat jemand von Euch das Modell schon auf seinem Schreibtisch und kann etwas zu zur Ausführung und den Proportionen des Aufbaus sagen? Wie sind die Abmessungen des Aufbaus?
Vielen Dank vorab und schöne Grüße
Gregor
Re: Herpa-Neuheiten Januar/Februar 2015
Verfasst: 15.02.2016, 15:04
von Andreas Knopf 2
~3cm breit(mittig gemessen) oben knapp 2mm weniger
~5,4cm lang
Re: Herpa-Neuheiten Januar/Februar 2015
Verfasst: 15.02.2016, 15:15
von Jürgen Mischur
Gemessen und für "Zu breit!" befunden!
Aber das war ja zu erwarten, wenn schon der ganze Zetros zu groß geraten ist! Also der Länge nach durchsägen und deutlich schmaler wieder zusammentackern?
Ich kann mir schönere Dinge vorstellen! Hoffentlich hört diese unselige "Kooperation" von Herpa mit Renner bald auf...
Re: Herpa-Neuheiten Januar/Februar 2015
Verfasst: 15.02.2016, 18:50
von Gregor Niederelz
Andreas Knopf 2 hat geschrieben:~3cm breit(mittig gemessen) oben knapp 2mm weniger
~5,4cm lang
Dankeschön!
