Seite 1 von 3
Löschgruppenfahrzeuge der Berufsfeuerwehr Würzburg
Verfasst: 13.09.2014, 22:35
von Johannes Hochmuth
Wie schon angekündigt, wird es noch das 40/1 geben. Hier schonmal ein kleiner Vorgeschmack, da der Aufbau noch gestaltet wird. Am Fahrerhaus fehlen noch die Details an den Trittstufen, 2 Antennen auf dem Dach, Kennzeichen und der Lautsprecher.

Re: Löschgruppenfahrzeug 40/1 - Berufsfeuerwehr Würzburg
Verfasst: 14.09.2014, 08:40
von Johannes Peter
Das sieht doch wieder super aus. Die Umsetzung der Lackierung spitze.
Das kann nur super werden.
Gruß Johannes
Re: Löschgruppenfahrzeug 40/1 - Berufsfeuerwehr Würzburg
Verfasst: 14.09.2014, 12:18
von Johannes Hochmuth
Re: Löschgruppenfahrzeug 40/1 - Berufsfeuerwehr Würzburg
Verfasst: 14.09.2014, 12:34
von Johannes Peter
Sieht richtig klasse aus das LF. Die Lackierung am Aufbau super.
Freue mich schon auf das fertige Modell.
Und hoffe trotzdem das es nicht nur bei den beiden Modellen bleibt.
Gruß Johannes
Re: Löschgruppenfahrzeug 40/1 - Berufsfeuerwehr Würzburg
Verfasst: 14.09.2014, 14:44
von Johannes Hochmuth
Re: Löschgruppenfahrzeug 40/1 - Berufsfeuerwehr Würzburg
Verfasst: 14.09.2014, 14:45
von Johannes Peter
Ich kann mich nur wiederholen zu 100% das original getroffen.
Jetzt noch eine DLK und dann hast du ein LZ.
Gruß Johannes
Re: Löschgruppenfahrzeug 40/1 - Berufsfeuerwehr Würzburg
Verfasst: 14.09.2014, 14:52
von Alfons Popp
Ja was sach ich denn dazu? Des komische Fahrzeuch mid der mergwürdichen Lackierung hassde fei echd gud hingekricht! Ich hab mich ja scho immer gfracht, was des für e Lackierung gewese sei soll. Die neuere Audos in rod und gelb wie die Wörzburcher Stadtfarbe gfalle mir scho viel besser! Aber für dich gibbds a großes Lob!

Re: Löschgruppenfahrzeug 40/1 - Berufsfeuerwehr Würzburg
Verfasst: 14.09.2014, 19:48
von Volker Bucher
Hallo Johannes,
passend zum Würzburg 12/1 nun der 40/1!
Sehr schön... Gefällt mir! Respekt vor der Lackierung... Hast Du sehr gut hingebracht!
Das LF gefiel mir auch im Original bei einem Besuch der BF Würzburg recht gut!
Jetzt noch die exotische Würzburger Drehleiter...?!?
Was noch toll wäre, wenn Du beide mal nebeneinander fotografieren würdest..
Freue mich auf mehr..
Gruß
Volker
Re: Löschgruppenfahrzeug 40/1 - Berufsfeuerwehr Würzburg
Verfasst: 14.09.2014, 20:19
von Johannes Hochmuth
Erstmal freut es mich natürlich, dass die Modelle so gut ankommen
Volker Bucher hat geschrieben:
Was noch toll wäre, wenn Du beide mal nebeneinander fotografieren würdest..
Fotos von beiden Fahrzeugen sind schon gemacht und bessere werden sobald als möglich nachgereicht, wenn das Wappen drauf ist und noch ein paar Serienmodelle gehübscht sind.
Hier schonmal ein Vorgeschmack:
40/2 (Serienmodell Rietze Einsatz-Serie), 40/1, 12/1

Re: Löschgruppenfahrzeug 40/1 - Berufsfeuerwehr Würzburg
Verfasst: 14.09.2014, 20:46
von Jochen Bucher
Hallo Johannes,
Wie schon beim ELW bin ich auch hier von Lackierung schwer beeindruckt!
Allein schon bei Leuchtrot hab ich schon vieles vergeigt...
Aber ne DL muss da noch folgen!
Re: Löschgruppenfahrzeug 40/1 - Berufsfeuerwehr Würzburg
Verfasst: 22.09.2014, 17:13
von Johannes Hochmuth
Re: Löschgruppenfahrzeug 40/1 - Berufsfeuerwehr Würzburg
Verfasst: 22.09.2014, 17:43
von Johannes Peter
Super Umsatzung jetzt mit den Wappen einfach ein Traum. Zusammen mit dem ELW eine klasse Kombination.
Gruß Johannes
Re: Löschgruppenfahrzeug 40/1 - Berufsfeuerwehr Würzburg
Verfasst: 23.09.2014, 20:20
von Volker Bucher
Hallo Johannes,
ich stimme Johannes voll zu.
Klasse Modellumsetzung, allein durch die nichtalltägliche Würzburger Lackierung!
Jeder für sich, aber auch beide nebeneinander sehen top aus.
Gruß
Volker
Löschgruppenfahrzeug 40/2 und 40/3 - BF Würzburg
Verfasst: 04.10.2014, 16:52
von Johannes Hochmuth
Re: Löschgruppenfahrzeug 40/2 und 40/3 - BF Würzburg
Verfasst: 04.10.2014, 17:00
von Johannes Peter
Auch hier wieder eine sehr schöne Umsetzung des LF 40/3. Die Beklebung ist dir super gelungen, das Gelb ist viel kräftiger als beim Serienmodell, dadurch wirkt es auffallender und mir gefällt es besser.
Hatten Sie LFs keine Haspel
Gruß Johannes