Seite 1 von 4

Kleinfahrzeuge der Berufsfeuerwehr Würzburg

Verfasst: 06.09.2014, 10:16
von Johannes Hochmuth
Da ich zur Zeit "beruflich" sehr viel Zeit bei der Berufsfeuerwehr in Würzburg verbringe und mir ein paar Autos auch gut gefallen, habe ich mal den Einsatzleitwagen nachgebaut. Da ich 2 Jahre nix gebaut habe, hats bei der Lackierung (an der Front) etwas gehapert... denke aber, dass doch ein ansehnliches Modell rausgekommen ist :) Es kommen noch 3 Funkantennen und eine Radioantenne aufs Dach, sowie Nummernschilder und Außenspiegel dran. Basis ist ein herpa DRK Sprinter, der abgeluxt wurde.
Bild Bild


Hier noch der Link zum Vorbild :wink:
http://www.wuerzburg.de/de/themen/umwel ... agen_.html

Re: Einsatzleitwagen 12/1 - Berufsfeuerwehr Würzburg

Verfasst: 07.09.2014, 10:21
von Johannes Hochmuth
Das Modell ist nun fertig.
Bilder aus der Bauphase:
Bild Bild Bild Bild
Hier nun das fertige Modell:
Bild Bild Bild

Re: Einsatzleitwagen 12/1 - Berufsfeuerwehr Würzburg

Verfasst: 07.09.2014, 18:24
von Jens Klose
Hallo Johannes,

die sehr eigenwillige Würzburger Lackierung hast du gut in unseren Maßstab umgesetzt.
Das Modell gefällt, nur solltest du die Antennen noch kürzen - sie sind arg überdimensioniert...

Gruß, Jens

Re: Einsatzleitwagen 12/1 - Berufsfeuerwehr Würzburg

Verfasst: 08.09.2014, 18:36
von Johannes Hochmuth
@Jens: Danke für das Lob :-)

Heute habe ich die Fliegerkennung am Fahrzeug entdeckt :?
Habs natürlich gleich nachgebessert und die mittlere Antenne versetzt.
Bild Bild Bild

Re: Einsatzleitwagen 12/1 - Berufsfeuerwehr Würzburg

Verfasst: 08.09.2014, 18:53
von Johannes Peter
Super geworden Johannes,

die Lackierung ist spitze geworden und auch der Rest ist 100% Originalgetreu.

Würde mich über weitere Würzburger Modelle freuen.

Gruß Johannes

Re: Einsatzleitwagen 12/1 - Berufsfeuerwehr Würzburg

Verfasst: 08.09.2014, 19:24
von Johannes Hochmuth
Danke :)
Es wird aufjedenfall noch einer kommen. So viel sei gesagt :wink:
Bei den neueren Fahrzeugen muss ich mir erst noch gut überlegen, wie ich die Beklebung umsetze.

Re: Einsatzleitwagen 12/1 - Berufsfeuerwehr Würzburg

Verfasst: 09.09.2014, 18:15
von Alfons Popp
Sehr schön, der Würzburger ELW! Trifft das Vorbild ziemlich genau! Als alder Wörzburcher freu ich mich nadürlich besonners über so a schöns Audo, mach nur weider so, des werd scho! :D
NB. Was machsde denn so bei de Feuerwehr in Wörzburch?

Re: Einsatzleitwagen 12/1 - Berufsfeuerwehr Würzburg

Verfasst: 10.09.2014, 11:22
von Volker Bucher
Hallo Johannes!

Ich schließe mich allen an! Der Würzburg 12/1 ist Dir super gelungen!
Gefällt mir richtig gut! :shock:
Einzig dieser Herpa Blaulichtbalken will mir nicht ganz so gefallen.. :wink:

Da freue ich mich schon auf mehr, von Dir, aus Würzburg...
(die haben ja auch einige schöne und exotische Fahrzeuge - und hatten Anfang der 80er alles auf Magirus D) :mrgreen:


Gruß
Volker

Re: Einsatzleitwagen 12/1 - Berufsfeuerwehr Würzburg

Verfasst: 10.09.2014, 20:10
von Johannes Hochmuth
Schön, dass es gefällt.
Ich werde noch das letzte übrig gebliebene Fahrzeug bei der BF in diesem Design bauen und eventuell noch einen alten Benz Lkw und vllt. auch etwas mehr bauen, wenn ich geplant habe wie ich das mache und Zeit finde. Allerdings ist das Design mit den Neongelben - Reflexstreifen wohl nicht so leicht umsetzbar.

Re: Einsatzleitwagen 12/1 - Berufsfeuerwehr Würzburg

Verfasst: 12.09.2014, 16:37
von Jochen Bucher
Hallo Johannes,

respekt vor der Lackierung! Das Modell sieht klasse aus, einzig die fehlenden Fensterdichtungen könntest Du noch nachziehen.

Viel Erfolg bei den weiteren Modellen!

Florian Würzburg 81/1 - Klein-LKW, Mercedes 608D

Verfasst: 03.10.2014, 19:20
von Johannes Hochmuth
Heute kam bei mir ein Neuzugang hinzu. Ein Mercedes 608D von Preiser bildet die Basis. Das Modell wurde teilweise abgeluxt und dann mit Folienresten beklebt. Die Plane wurde Feuerrot lackiert und die Ladebordwand aus Polysterolplatten angefertigt. Die Beklebung ist nicht 100% Original, da ich quasi noch hinter den Türgriffen hätte kleben müssen. Außerdem ist die Beklebung der Ladebordwand eventuell nicht korrekt, da ich das nicht mehr so genau im Kopf hatte und leider kein Bild zur Verfügung stand. Allgemein kommt es dem Original aber schon sehr nahe.
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... zburg_8101
(Leider kursieren im Netz nur Bilder mit der alten Beklebung)

Bild Bild

Hier eine Übersicht der aktuellen Würzburger:
Bild
Die C-Klasse ist in 1:1 a.D. ...und das nächste Modell schon auf dem Tisch :wink:

Re: Florian Würzburg 81/1 - Klein-LKW, Mercedes 608D

Verfasst: 04.10.2014, 16:53
von Johannes Hochmuth
Das Modell hat jetzt noch eine Antenne bekommen :wink:
Bild

Re: Florian Würzburg 81/1 - Klein-LKW, Mercedes 608D

Verfasst: 04.10.2014, 16:58
von Johannes Peter
Hallo Johannes,

sehr schön geworden dein GW. Die rote Plane steht dem alten Preiser Modell auch nicht schlecht ebenso die Blaulichtanordnung. Zur Komplettierung noch ein Seitlicher Unterfahrschutz und das Modell ist perfekt.

Auch das Gruppenbild sieht super aus, wobei mir die beiden Modelle in der alten Lackierung von dir besser gefallen als das Rietze Modell aber das ist wieder mal Geschmackssache. :D

Weiter so.

Gruß Johannes

Re: Florian Würzburg 81/1 - Klein-LKW, Mercedes 608D

Verfasst: 04.10.2014, 19:33
von Johannes Hochmuth
Hallo Johannes,
meinst du so einen U-Schutz ? :wink: Habs gleich nachgebessert :D
Bild

Re: Florian Würzburg 81/1 - Klein-LKW, Mercedes 608D

Verfasst: 04.10.2014, 19:38
von Johannes Peter
Ja das ist besser, ach ja das habe ich vergessen. Wenn du jetzt noch die Räder durch welche von Herpa ersätzt dann passt es noch besser. :wink:

Gruß Johannes