Seite 1 von 1

MIT 03/55/01 - Auweiler - GW-ÖL

Verfasst: 03.05.2007, 13:58
von Alexander Thoms
und hier - last but not least - der Gerätewagen-Öl der FF Auweiler.

Das Roco-Basismodell lief eine Weile als GW-Lima, bevor es nun einer Komplettüberarbeitung unterzogen wurde, um bei der FF Auweiler in Dienst gestellt zu werden. Der LiMa wurde entfernt und eine Konzeptzeichnung vorbereitet.
Bild Bild Bild

Im ersten Step wurden der Aufbau aus Plastikplatten vorbereitet und angepasst.
Bild Bild Bild

Dann erfolgte die Grundierung und anschließende Leuchtrotlackierung.
Neben dem GW-Öl steht auf dem zweiten Bild übrigens das TLF24/50.
Bild Bild

Als weitere Detaillierung wurden die Fenstergummis geschwärzt und der Aufbau Stück für Stück lackiert.
Bild Bild Bild Bild

Mit RKL, kompletter Lackierung und den angedeuteten Seitenklappen am Aufbau siehts schon wieder ein Stück besser aus! Die Dachfläche des Aufbaus wurde mit einem Decal-Riffelblech versehen.
Bild Bild

Soooo....und auch hier wieder auf dem Marktplatz von Auweiler: der fertige 3/55/1 mit detaillierter Beladung (Bindemittel auf dem Dach + Besen), außerdem einer einzeln angefertigten Verkehrswarnanlage am Heck, Ohrenblinkern am Heck oben, Beschriftung im Auweiler-Look, Kfz-Kennzeichen, Funkrufschildern, Ortswappen, Fliegersichtkennung, Arbeitsscheinwerfer (Decals) etc.
Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Verfasst: 03.05.2007, 16:39
von Alfons Popp
Schön, dass du die alten Beiträge wieder postest! Der GW-Öl hat mir schon damals besonders gefallen und zeigt, wie man mit vergleichsweise wenig Aufwand aus einem Durchschnittsteil ein Supermodell machen kann. Die Heckpartie gefällt mir besonders gut!

Verfasst: 06.05.2007, 21:03
von Björn Gräf
Hi Alex!

Interessanter Umbau! Toll gemacht! Der Aufbau ist Dir sehr gut gelungen!
Einfach super!