Seite 1 von 1
					
				Drehleitern auf Steyr 791
				Verfasst: 30.08.2014, 06:28
				von Jochen Bucher
				Hallo,
ich möchte 2 einfache Umbauten vorstellen, die auch schon etwas älter sind.
DLK 23-12 SE, Steyr/Metz
 
DLK 23-12, Steyr/Magirus
 
Und zusammen mit einer Roco NG/Magirus

 
			 
			
					
				Re: Drehleitern auf Steyr 791
				Verfasst: 30.08.2014, 09:01
				von Jens Klose
				Hallo Jochen,
interessante Varianten stellst du uns hier vor!
Der Steyr macht sogar mit der SE-Leiter eine tolle Figur. Dabei war dieses FH nie so mein Favorit... 
 
Gruß, Jens
 
			 
			
					
				Re: Drehleitern auf Steyr 791
				Verfasst: 30.08.2014, 09:45
				von Jochen Bucher
				Da ich öfters malin Österreich bin, fallen mir dann manchmal solche spontan Umbauten ein, die ich meist ohne großen Aufwand umsetzen kann - quasi Entspannung nach dem Urlaub 
 
Da ja noch leuchtrote Komponenten übrig sind, folgt noch das TLFA 4000 NG
 
			 
			
					
				Re: Drehleitern auf Steyr 791
				Verfasst: 30.08.2014, 15:48
				von Johannes Peter
				Hallo Jochen,
sehr schön geworden die beiden Leitern. Wobei mir die die normalrote besser gefällt. Mit wenig Aufwand sehr schöne Modelle.
Weiter so.
Gruß Johannes
			 
			
					
				Re: Drehleitern auf Steyr 791
				Verfasst: 01.09.2014, 06:57
				von Christian Wernig
				Servus Jochen,
Wirklich sehr schön die beiden Drehleitern! Gefallen mir wirklich sehr gut. So eine Steyr/Magirus Kombination hab ich auch schon einmal gebaut und die Steyr/Metz SE sieht wirklich sehr exotisch aus...
Liebe Grüße,
Christian
			 
			
					
				Re: Drehleitern auf Steyr 791
				Verfasst: 01.09.2014, 09:43
				von Jochen Bucher
				Servus und danke für die Kommentare 
 
@Christian: Deine Magirus/Steyr kenne ich und die ist auch wesentlich detailierter als meine - is aber auch schon vor Jahren entstanden.
Die Metz SE wäre möglich gewesen, wenn nicht die Magirus n.B. entwickelt worden wäre 
  
  