Seite 1 von 3
LF 8-Modelle von Johannes
Verfasst: 04.08.2014, 11:39
von Johannes Peter
Hallo zusammen,
hier möchte ich Euch mal meine LF 8 Kombination vorstellen. Bei diesem Modell habe ich mal den Herpa Aufbau durch einen von Roskopf ersetzt. Dieser wurde an die Kotflügel des Herpa Modells angepasst. Die Dachbeladung wurde duch Leitern von DS-Design, Schaumrohr, Roco Schlauchbrücken und Schaummittelkanister ergänzt. Die Abdeckung der Vorbaupumpe entstand aus einer Preiser/Roco Abdeckung die an den Drehleitern verbaut ist.
Ich hoffe Euch gefällt der kleine Umbau.
Gruß Johannes
Re: LF 8-Modelle
Verfasst: 18.07.2015, 08:05
von Johannes Peter
Hallo zusammen,
heute möchte ich Euch ein weiteres LF 8 Modell zeigen. Dieses Fahrzeug wurde freundlicherweise von
Christoph Schneider

der Wehr überlassen und ersetzt ein Mercedes 1500 LLG von 1940. Bei dem "neuen" LF 8 handelt es sich um ein MB 408 mit Bachert Aufbau. Das Fahrzeug ist somit erst das zweite was die Wehr besitzt.
Das Modell ist von Preiser und wurde schon lackiert übernommen. Ich habe es zerlegt und die Fenstergummis sowie den Innenraum Farblich abgesetzt. Dazu noch eine Leiter fertig.
Ich hoffe es gefällt. Das LLG wird auch noch vorgestellt, es befindet sich aber zurzeit beim TÜV.
Gruß Johannes
Re: LF 8-Modelle
Verfasst: 18.07.2015, 08:52
von Christoph Schneider
Hallo Johannes,
erstaunlich was du da noch aus den Fahrzeug heraus geholt hast. Gefällt mir

. Es freut mich, das durch die Übernahme das alt verdiente LLG 8 nun endlich seinen Ruhestand antreten konnte

. Ich hoffe das alte Fahrzeug wird restauriert und bleibt so als Oldtimer erhalten.
Gruß Christoph
Re: LF 8-Modelle
Verfasst: 18.07.2015, 10:54
von Johannes Peter
Vielen Dank Christoph,
schon das dir das Modell gefällt
Aber von Ruhestand für das alte LLG war keine Rede, es wird weiterhin eingesetzt aber nicht mehr als erstes Fahrzeug
Gruß Johannes
Re: LF 8-Modelle
Verfasst: 18.07.2015, 20:15
von Klaus Geisser
Hallo Johannes,
die "LF8 Kombination" sieht aber schon etwas unproportioniert aus

und diese "Schachtel" vorne würde ich sogar weglassen.
Eine offene Pumpe macht sich da sicher besser.
Dem nächsten Modell ist nichts entgegenzusetzen. Gefällt mir außerordendlich gut.
Viele Grüße
Klaus
Re: LF 8-Modelle
Verfasst: 19.07.2015, 08:40
von Johannes Peter
Vielen Dank Klaus,
ja das LF 8 auf 711 D wirkt etwas unproportioniert aber ich finde es trotzdem schön. Die Abdeckung ist auch nur eine Übergangslösung da ich vorhabe eine abnehmbare Abdeckung zu bauen.
So seit gestern hat nun das alte LLG (LF8) wieder TÜV und kann wieder eingesetzt werden. Das Fahrzeug ist ein MB 1500 L LLG (Leichtes Lösch Gerät) von 1939. Es wurde nie in Grün lackiert sondern war immer rot. Aus Gewichtsgründen ist die TS im TSA untergebracht, welcher immer mitgeführt wird. An den vorderen Türen sieht man noch die Spuren welche beim entfernen der damaligen Wappen entstanden sind.
Zur Geschichte ist noch zu sagen dass dieses Fahrzeug das erste motorgetriebene der Wehr ist. 1970 wurde es das erste mal generalüberholt und erhielt Drehspiegelleuchten welche zur besseren Erkennung hoch montiert wurden. Zusätzlich wurde die Beladung um eine Hakenleiter erweitert. Es ist noch in Dienst und wird als zweites LF eingesetzt.
Das Roco Modell wurde nur mit etwas Farbe und ein paar Kleinteilen versehen. Am TSA wurde der Lattenrost neu lackiert und mit Schlauchbrücken bestückt.
Und hier nochmal beide zusammen
Gruß Johannes
Re: LF 8-Modelle
Verfasst: 26.07.2015, 08:50
von Johannes Peter
Hallo zusammen,
es geht weiter nochmal mit einem
Mercedes-Benz 408 LF 8 Bachert. Das Fahrzeug ist Baugleich es unterscheidet sich nur durch die Zusätzliche Beladung von Bindemittelsäcke sowie das Presslufthorn. Das Fahrzeug ist Baujahr 1969.
Das Preiser Modell wurde komplett neu lackiert. Der Innenraum wurde farblich abgesetzt und Fenstergummis lackiert. Dazu noch ein Paar Kleinteile und Decals fertig.
und nochmal beide zusammen
Ich hoffe es gefällt Euch.
Gruß Johannes
Re: LF 8-Modelle
Verfasst: 24.11.2015, 10:58
von Johannes Peter
Hallo zusammen,
so auch hier geht es weiter. Da nur LF 8 Modelle auf Dauer langweilig werden, dachte ich mir einmal ein ehemaliges LF 8 zu bauen.
Ursprünglich 1987 gebautes LF 8 welches 2000 ausgemustert wurde und danach zum Gerätewagen Höhenrettung umgebaut wurde. Dabei ist die Vorbaupumpe verschwunden und die Beladung komplett geändert worden. Da nicht alle Ausrüstung in den Aufbau passt werden auf dem Kabinendach zwei Schleifkorbtragen mitgeführt.
Das LF 8 ist von Herpa. Die Dachbeladung wurde komplett verändert, sonst wurden nur Notrufdecals angebracht und die Vorbaupumpe entfernt. Da ich keine passenden Decals für Höhenrettung habe ich das Modell neutral gehalten.
Ich hoffe es gefällt.
Gruß Johannes
Re: LF 8-Modelle
Verfasst: 26.11.2015, 20:58
von Rolf Speidel
Hallo Johannes!
Auch hier wieder sehr schöne Modelle mit "Innenleben!" Sehr schöner Überblick über die Vielfalt der LF-8!
Gruß von Rolf
Re: LF 8-Modelle
Verfasst: 27.11.2015, 07:39
von Johannes Peter
Vielen Dank Rolf
schön das Dir die LF 8 Modelle gefallen

. Diese Modelle werden auch häufig etwas vernachlässigt.
Gruß Johannes
Re: LF 8-Modelle
Verfasst: 02.04.2016, 17:16
von Johannes Peter
Hallo zusammen,
so nach einiger Zeit ist wieder ein neuer LF 8 Vertreter in die Sammlung gekommen. Es handelt sich um ein
Robur LO welcher in der ehemaligen DDR bei jeder kleinen Feuerwehr zu finden war.
Das Modell ist von Busch und wurde im Innenraum der Kabine farblich behandelt. Die Plane wurde ebenfalls neu lackiert. Dazu noch Nebelscheinwerfer, Arbeitsscheinwerfer, Lautsprecher sowie Schmutzfänger und ein Paar Decals.
Ich hoffe diese kleine Superung gefällt.
Re: LF 8-Modelle
Verfasst: 05.04.2016, 21:46
von Alfons Popp
Schön die Details rausgeholt! Gefällt!

Re: LF 8-Modelle
Verfasst: 12.04.2016, 07:30
von Sven Brandow
Hallo Johannes,
tolle Auswahl an LF 8 hast Du erstellt. Mir fehlt aber noch das Preiser LF mit Rolladen ( G 1/2 ) und auch die Variante mit 4 Geräteräumen. Und als Letztes natürlich die schwere Generation auf Rundhauber.
Gruß Sven
Re: LF 8-Modelle von Johannes
Verfasst: 12.04.2016, 13:36
von Johannes Peter
Hallo Sven,
vielen Dank. Ja die beiden anderen Versionen des Preiser LF 8 stehen noch auf meiner Liste, aber zurzeit sind diese leider schwer zu finden.

Auf jeden Fall werde weitere Modelle folgen.
Gruß Johannes
Re: LF 8-Modelle von Johannes
Verfasst: 16.04.2016, 09:37
von Jens Klose
Hallo Johannes,
die beiden LF 8 auf MB 408 D (oder auch 408; einen 409 D gab es nicht) gefallen mir besonders gut.
Hier stimmen die Proportionen und die Superungen gefallen auf Anhieb.
Gruß, Jens