Seite 1 von 1
Schlingmann-LF 8 leicht
Verfasst: 27.09.2007, 08:24
von Daniel Möller
Hier seht Ihr ein Schlingmann LF 8 leicht. Das Modell ist ein Kleinserienmodell, der Hersteller ist mir unbekannt. Wenn jemand den Hersteller weiß, bzw. wer noch so ein Modell rumfliegen hat, laßt es mich bitte wissen
Nachdem der Gießling gesäubert und in RAL 3000 lackiert wurde, erhielt es noch die nötige Austattung aus der eigenen FTZ. Detailbemalungen runden das Modell ab. Die Vorbilder sind vorwiegend in Niedersachsen und im nördl. NRW zu finden. Als Fahrgestelle kommen MB 609, 709 oder 711 zum Einsatz.
Hier nun das gute Stück:

Verfasst: 27.09.2007, 08:30
von Andreas Kaiser
Schön gemacht! So ein Auto hätte ich auch gern noch.

Verfasst: 27.09.2007, 11:12
von Christian Wittmann
Wow - sieht richtig toll aus!
Sauber lackiert und alle Details vorhanden - so ists recht

Verfasst: 27.09.2007, 11:14
von Jörg Placke
Für ein Kleinserienmodell ist das Endergebnis aber beachtlich geworden !!!
Schönes Modell !!!
Gruß: Jörg
Verfasst: 27.09.2007, 11:30
von Andreas Kowald
Ist die Kabine auch aus Resin?
Sieht ziemlich dünn aus für Kleinserie, und auch der Glaseinsatz macht einen guten Eindruck.
Tolles Modell!
Verfasst: 27.09.2007, 12:52
von Daniel Möller
@Andreas:
Das komplette Modell ist aus Resin. Aber der Hersteller ist mir nicht bekannt. Die Verglasung und Inneneinrichtung stammen vom Herpa LF 8.
Verfasst: 27.09.2007, 15:10
von Björn Gräf
Sehr schön gemacht! Die Kabine gefällt mir sehr gut! Saubere Arbeit!
Weiter so!
Verfasst: 27.09.2007, 17:01
von Alfons Popp
Gelungenes Modell!
Verfasst: 27.09.2007, 18:23
von Jens Weber
Der Hersteller ist MEK.
Aktuell ist das Modell nicht im Programm.....das Urmodell steht aber derzeit auf meinem Arbeitstisch und ich soll es mal ein bischen auffrischen. Wenn da noch ein paar Interessenten zusammenkommen rentiert sich auch die Wiederauflage.
Gruß, Jens
Verfasst: 28.09.2007, 13:58
von Daniel Möller
@Jens
Ach, von MEK stammt das Ding. Wie wäre es, wenn Du den Aufbau auf zwei Geräteräume verlängern könntest, siehe hier:
Aber von der kleineren Variante bräuchte ich noch mehr. LF8 Modelle gibt es nämlich wenig, also schwing das Skalpell

Verfasst: 03.10.2007, 18:54
von Ingo Seifert
Hallo!
Sehr schönes Modell!!!
Ich möchte das auch unbedingt, wäre auch an Abgüssen (mit Zubehör) interessiert!!!
Verfasst: 04.10.2007, 15:09
von Marc Dörrich
Gelungenes Modell! Fände es auch schön, wenn das Teil den Weg zurück findet

Verfasst: 21.10.2007, 12:01
von Sebastian Lehmann
eine Neuauflage des MEK Modells würde mich sehr freuen!
LF 8 (ob leicht oder schwer ) sind immer Willkommen!