Seite 1 von 1
Es werde Licht - die GW-Licht
Verfasst: 02.08.2014, 22:40
von Jochen Bucher
Nachdem aktuell ja in einigen Threads das Thema Gerätewagen Licht behandelt wird, möchte ich hier die GW-Licht der Feuerwehr Lukasburg vorstellen.
Der erste im Bunde ist ein ehem. GKW, der in der Zentralwerkstatt zum Generatorwagen mit Lichtmast umgebaut wurde:

Basis ist der GKW von Preiser, der in Anlehnung an den THW Pendant mit einem Lichtmast versehen wurde.
Zweiter GW-Licht ist in ähnlicher Art bei der Fw Hof im Einsatz:

Basis ist hier der RW-Kran, derr um einen Rollo gekürzt wurde und mit einer Plattform und einem Lichtmast aufgerüstet wurde.
Und hier ein Gruppenbild der GW-Licht

Es fehlen der oben beschriebene Generatorwagen und ein GW-Licht auf MB T2 Vario
Re: Es werde Licht - die GW-Licht
Verfasst: 03.08.2014, 10:39
von Johannes Peter
Hallo Jochen,
super geworden die GW´s. Den Magirus hast du super umgesetzt, er wirkt ganz anders als das THW Modell nicht nur wegen der anderen Farbe auch weil du die normale Stoßstange verwendet hast.
Der Andere NG GW sieht super aus, es ist doch erstaunlich was man alles aus preiser Modellen bauen kann. Auch das Gruppenbild sieht super aus jeder schöner wie der andere.
Weiter so.
Gruß Johannes
Re: Es werde Licht - die GW-Licht
Verfasst: 04.08.2014, 01:46
von Jens Klose
Hallo Jochen,
deine "GW-Licht - Parade" kann sich sehen lassen!!!
Ein Modell schöner als das andere! Da sind viele Anregungen bei...
Stellst du die noch fehlenden Fahrzeuge auch noch ausführlich vor?
Gruß, Jens
Re: Es werde Licht - die GW-Licht
Verfasst: 04.08.2014, 06:53
von Arne Klemz
Guten Morgen Jochen,
da geht einem ja förmlich 'ein Licht auf.'
Eine Vorstellung des MB-Kurzhaubers wäre schon schön. Erinnert von ferne an einen ehem. LimaKW des BGS.
Arne grüßt.
Re: Es werde Licht - die GW-Licht
Verfasst: 04.08.2014, 11:21
von Jochen Bucher
Danke für die Kommentare
Einzelvorstellung folgt, da ja Interesse vorhanden ist.
Muss aber speziell beim MB Hauber erstmal eine Frischzellenkur durchführen, ist einer der frühen Werke.
Für den GW-Licht auf Basis des RW-Kran experimentiere ich momentan um dort ähnliche Scheinwerfer wie beim Hofer Fahrzeug
http://www.fw-hof.de/index.php/aktuelle ... stfahrzeug
dran zu bauen - evtl.Schubkarren in 1:160

Re: Es werde Licht - die GW-Licht
Verfasst: 08.08.2014, 16:43
von Fabian Bienlein
In dem Forum geht ja ein Licht nach dem anderen auf oder an....
Die Idee mit den Schubkarren ist auch nicht schlecht und ich bin auf die Umsetzung und das Ergebnis gespannt!
Wunderschöne Flotte die du da hast!
Gruß
Fabian
Re: Es werde Licht - die GW-Licht
Verfasst: 22.08.2014, 04:31
von Dominik Heimann
Hallo Jochen,
Gefallen mir sehr gut deine "Lampen-Laster".
Auch die Präsentation finde ich gelungen.
Und auf dem Gruppenbild sieht man mal wieder wie reichlich uns der Markt versorgt/versorgt hat. Man kann wirklich tolle Kombinationen erstellen aus den verschiedenen Herstellern und Teilen.
Schade dass es hier "Daumen hoch" nicht gibt als Smilie. Dann würdest gleich mal ne Handvoll bekommen von mir.
Freue mich schon auf weitere tolle Modelle aus deiner Werkstatt.
Re: Es werde Licht - die GW-Licht
Verfasst: 22.08.2014, 15:52
von Jochen Bucher
Danke Fabian und Dominik für die Kompliemente
Ja, in der Übersicht sieht man erstmal was alles möglich ist und es ist noch nichtmal ein MAN dabei
Weitere Glanzlichter folgen, wenn sie wieder glänzen und der Staub der Geschichte entfernt ist.
Re: Es werde Licht - die GW-Licht
Verfasst: 08.03.2019, 08:09
von Jochen Bucher
Hier mal wieder was erleuchtendes
GW-Licht auf einem schönen Magirus Rundhauber - der fehlte ja bisher noch in der Ahnengalerie
Bei dem Modell handelt es sich in doppelter Hinsicht um "aus Alt mach Neu" - ein gebrauchtes Modell des Wasserwerferfahrzeuges wurde mit einem Lichtmast versehen. Da der Vorbesitzer die Schaummittelkanister extrem verklebt hatte, musste zur Vertuschung der Demontagespuren ein Gerätekaste montiert werden.
Dies ist aber ganz im Sinne des OBD a.D., der kein Freund von offener Lagerung war, was sich vor allem bei Regen und Schnee als vorteilhaft erwies.
Und da nun von 2 Modellen Teile übrig sind, ...
Re: Es werde Licht - die GW-Licht
Verfasst: 08.03.2019, 10:56
von Jürgen Mischur
- Und Jochen sprach "Es werde Licht!"
doch Jürgen fand den Schalter nicht... 
Schöne, wenn auch nicht ganz freiwillige, Ergänzung mit dem Staukasten. Gefällt mir!
(bis auf das "falsche"
Fahrgestell!)