Seite 1 von 1

Kurioser Schlauchanhänger der FF Seesen-Bornhausen

Verfasst: 26.07.2014, 21:20
von Thomas Gribbe
Moin,

ich hab ja bei Dorffeuerwehren schon das ein oder andere zu Gesicht bekommen aber gerade bin ich im Web über ein kurioses Gefährt gestolpert, was seines Gleichen suchen dürfte. Die FF. Bornhausen der Gemeinde Seesen im Harz hat sich einen Schlauchanhänger selbst gebaut. Und zwar aus einer fahrbaren Schlauchhaspel der "alten" Generation. (Nennt die man eigentlich Zwei-Personen-Haspel?) Schaut selber. Ist zwar keine Seitenansicht vorhanden aber man kann die Konstruktion erkennen.

http://www.feuerwehr-bornhausen.de/schlauchanh.htm

Ich denke für den erfahrenen Modellbauer 8) dürfte das Gefährt kein Hindernis . Mal sehen, wann die erste Haspel mit Deichsel hier auftaucht.

Grüße, Thomas

Re: Kurioser Schlauchanhänger der FF Bornhausen

Verfasst: 27.07.2014, 05:57
von Jens Klose
Hallo Thomas,

vielen Dank für den Link! Ein absolut bemerkenswerter FwA!!!
Thomas Gribbe hat geschrieben:aus einer fahrbaren Schlauchhaspel der "alten" Generation. (Nennt die man eigentlich Zwei-Personen-Haspel?)
Die Bezeichnung für diese Haspel lautet: "Schlauchhaspel fahrbar" (DIN 14826)

Gruß, Jens

Re: Kurioser Schlauchanhänger der FF Bornhausen

Verfasst: 27.07.2014, 09:36
von Jochen Bucher
Na das nen ich mal ein Anhängsel!

Das man mit der Achse und den Rädern einer fahrbaren Schlauchhaspel einen TÜV zugelassenen Anhänger bekommt ist schon erstaunlich! Im Handzug erreicht man vermutlich nicht mehr als 6 km/h.

Ein Bild, wie die Haspelauf die Anhängedeichsel vertüttelt ist, wäre super für einen sicheren Nachbau 8)

Re: Kurioser Schlauchanhänger der FF Bornhausen

Verfasst: 27.07.2014, 10:19
von Jörg Placke
Er ist selbstverständlich TÜV-zugelassen.
???
Jochen Bucher hat geschrieben:Im Handzug erreicht man vermutlich nicht mehr als 6 km/h.
Ich schätze mal, viel mehr an Geschwindigkeit wird der TÜV da auch nicht erlaubt haben wenn ein Zugfahrzeug vorgespannt ist ........

Gruß: Jörg

Re: Kurioser Schlauchanhänger der FF Bornhausen

Verfasst: 27.07.2014, 14:02
von Jürgen Mischur
Jochen Bucher hat geschrieben:Ein Bild, wie die Haspel auf die Anhängedeichsel vertüttelt ist, wäre super für einen sicheren Nachbau
Nur sechs bzw. 16 Kilometer von Bornhausen entfernt wohnen doch zwei unserer Mitglieder! :idea:
Also, Hans und Alexander, wie wär's mit ein paar zusätzlichen Infos und Fotos von dem Haspelhänger? :wink:

Gruß, Jürgen

Re: Kurioser Schlauchanhänger der FF Seesen-Bornhausen

Verfasst: 27.07.2014, 18:57
von Hinnerk Peine
Moin,

wir hatten bei uns in der Wehr mal einen Kameraden aus Bornhausen. Durch ihn bin ich auch auf dieses Gesamtkunstwerk aufmerksam geworden.
Hier gibt es noch ein Bild von der Seite: http://www.feuerwehr-bornhausen.de/10_060514.htm

Ich denke schon, dass die Räder die Geschwindigkeit ab können, sind ja schließlich richtige Reifen und keine gummibeschichteten Felgen. Gegebenenfalls musste man noch die Lager gegen robustere austauschen. Nichts, was ein geschickter Landmaschinenmechaniker nicht hinkriegen dürfte. Besonders, wenn man so manche Kuriosität aus dem landwirtschaftlichen Bereich kennt. Da wurde recht regelmäßig von 'nem ausrangierten LKW der Rahmen zwischen Fahrerhaus und Pritsche getrennt und eine Deichsel angeschweißt. Fertig war der Hofkipper. Ist im Jahre 2014 vielleicht etwas außer Mode, war früher(tm) aber nicht unüblich.

Re: Kurioser Schlauchanhänger der FF Seesen-Bornhausen

Verfasst: 28.07.2014, 11:37
von Jochen Bucher
Hallo Hinnerk,

super, das Bild hilft mir schon weiter, da kann man die Haspel einfach unter der Kiste mit der Deichsel vertütteln, zuvor natürlich die Haltebügel wegschnitzen 8)

Re: Kurioser Schlauchanhänger der FF Seesen-Bornhausen

Verfasst: 28.07.2014, 21:25
von Ralf Schulz
Was es nicht so alles gibt! Nettes Gerät, da würde mir der Nachbau auch ohne Bedarf Spaß machen, einfach nur weil das Teil so interessant ist. 8)
;-)

Re: Kurioser Schlauchanhänger der FF Seesen-Bornhausen

Verfasst: 28.07.2014, 22:06
von Thomas Gribbe
Moin,

freut mich, dass der olle Schlauchi gut ankommt. Fand ich auch witzig das Dingens.

Danke an Hinnerk für den Link zur Seitenansicht. Hatte auch die Galerien mal grob durchgeklickt, aber nichts gefunden.

Grüße, Thomas

Re: Kurioser Schlauchanhänger der FF Seesen-Bornhausen

Verfasst: 30.07.2014, 20:09
von Christoph Hecker
hier noch ein kurioser Schlauchanhänger der Feuerwehr Seesen- Rhüden: http://www.beobachter-online.de/bornhau ... d8685.html