Feuerwehr der Stadt Hof: RW 2

Feuerwehrmodelle aus BY (München, Nürnberg, Augsburg, Würzburg...)
Antworten
Benutzeravatar
Klaus Geisser
User
Beiträge: 128
Registriert: 17.03.2012, 21:06
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Feuerwehr der Stadt Hof: RW 2

Beitrag von Klaus Geisser »

Hallo zusammen,
hier nun mal ein weiterer "Oldie" gebaut in den späten 80ern bzw. den frühen 90ern :?:

Bild Bild Bild Bild

Basis des RW war ein Herpa- Modell. Das Fahrgestell kam von Preiser und die Herpa- Kabine darauf ist zu kippen.
Der Aufbau von Herpa entsprach - wie immer - natürlich nicht dem Original. Den hinteren unteren Gerätekasten habe ich abgesägt und Teile aus der Bastelkiste montiert.
Nach vorne musste um die beiden Geräteräume verlängert werden.
Allerdings ist mir die Abrundung über den Kotflügeln nicht ganz gelungen, da ich meine selbstgestrickte „Rundfeile“ für diese Zwecke noch nicht hatte.

Erstmals befasste ich mich damit den Funkrufnamen und die Fahrzeugkennung an der Windschutzscheibe umzusetzen. Die kleinsten erhältlichen Reibebuchstaben waren 1,5mm groß und so wirkt das Ganze auch etwas plump. :?
Bild

Das nun längere Riffelblech des Dachaufbaus steuerte ein anderes Fahrzeug bei und der Dachkasten ist Eigenbau. Das Schlauchbot stammte aus dem Zubehör und die Wanne wurde zusammengepfriemelt.
Bild

Der Lichtmast am Heck ist ebenfalls aus dem Zubehör und die beiden Rohre, die das Spiralkabel aufnehmen haben oben kleinste Löcher. Nur das Kabel selbst fehlt noch.

Ich hatte mir vorgenommen im Rentenalter, die Fahrzeuge mit den Türbeschriftungen den abgegangen und den aus Transportgründen noch nicht angebrachten Teilen zu komplettieren.
Nun das Alter habe ich fast - Die Altersbedingten Einschränkungen leider auch. :(... und vier weitere Modelle haben noch immer nicht den Weg ins Forum gefunden. :oops:

Gruß Klaus
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehr der Stadt Hof: RW 2

Beitrag von Alfons Popp »

In Anbetracht des Alters (des Modells! :wink: ) doch ganz gut gelungen! Damals musste man eben noch viel selbst stricken...
Deiner Schlussbemerkung bzgl. Rentenalter usw. kann ich vollinhaltlich zustimmen! :wink: :D :D
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Feuerwehr der Stadt Hof: RW 2

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Klaus,

super geworden dein RW, und für das alter immer noch top in schuss. So einer steht bei mir auch noch auf der Liste. Ich finde er wirkt zwar etwas hochbeinig aber das ist ja Ansichtssache.

Weiter so.

gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Fabian Bienlein
User
Beiträge: 459
Registriert: 03.08.2009, 15:57
Postleitzahl: 96487
Land: Deutschland
Wohnort: Dörfles-Esbach

Re: Feuerwehr der Stadt Hof: RW 2

Beitrag von Fabian Bienlein »

Hallo Klaus,

einen schönen RW hast du da!
Wenn du dem Rüstwagen noch ein Refurbishment spendierst sieht der aus als wäre er jetzt gebaut worden!
Auch wenn dem Original mittlerweile der Koffer abhanden gekommen ist :wink:


Gruß
Fabian
Noch kein Profi, will aber viel lernen! Drum gebt mir Tipps und Tricks!
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Feuerwehr der Stadt Hof: RW 2

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Klaus,

der RW ist dir gut gelungen!
Erfreulich, dass du ihn sogar auf Allrad umgebaut hast. Das wird oftmals vergessen oder ignoriert und ist in meinen Augen ein dicker Minuspunkt.
Ich würde mich freuen, wenn du ihn mit den noch anzubringenden Teilen erneut vorstellst.

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Klaus Geisser
User
Beiträge: 128
Registriert: 17.03.2012, 21:06
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehr der Stadt Hof: RW 2

Beitrag von Klaus Geisser »

Hallo,

danke das dieses doch recht einfache Modell gefällt.
Die Frontlenker und Rundhauber stattete ich früher immer mit Preiser oder Roco Fahrgestellen aus. :roll: :idea:

Ja Jens, es spornt an - tatsächlich noch vor der Rente die bisher gebauten Fahrzeuge nachzubessern. Solange sich die Gelenke eben noch halbwegs bewegen lassen. :|

@Fabian, etwas traurig über den fehlenden Koffer bin ich schon. Kannte ja die Beladung bestens. Leider waren es zu viele Einsätze die ich mit dem RW fuhr.

@Alfons Dann sind wir ja schon zu zweit :wink: Trotzdem Mist, wenn täglich von Hals bis Fuß etwas anderes streikt. :(

Grüße, Klaus
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Feuerwehr der Stadt Hof: RW 2

Beitrag von Jens Klose »

Hallo nochmal Klaus,
Klaus Geisser hat geschrieben:danke das dieses doch recht einfache Modell gefällt.
...gerade deswegen gefällt es :!: :wink:

Gruß, Jens
Antworten

Zurück zu „Bayern“